J
jarap
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.03.2020
- Beiträge
- 55
- Reaktionspunkte
- 6
Focus MTB E-Bike Umbau auf "Daumengas" Betrieb umgebaut
ACHTUNG!
Daumengas Betrieb nicht zugelassen in Deutschland und nicht zugelassen auf öffentlichen Strassen und STVO!
Focus E-Bike mit 250W Bafang und Rahnen Akku 10.4Ah / 36V schwarz + Ladegerät & Schlüssel
Akku von Hailong mit Samsung Zellen (10,4 Ah) ist vollgeladen und völlig in Ordnung ( bisher nur ca. 30 Ladungen)
Focus MTB wurde vom Grove Akku umgebaut und die Akkuunterstützung erfolgt über einen Daumenregler.
Geschwindigkeit um die 35 km/h
Soweit ist das komplette E-Bike noch ziemlich neuwertig.
Das Komplett Rad max. 1000 km drauf.
Der Akku ca. 500 km. nicht mehr als 30 Ladungen.
Lediglich die Bremsbeläge (hinten) habe ich mal getauscht.
Natürlich ist bei Höhst - Geschwindigkeiten um 35 km/h dementsprechend der Akku auch schneller leer, als wenn man nur 25 km/h fährt.
Das Gute ist dass man auch völlig ohne Unterstüzung fahren kann, der Freilauf des Bafangmotors ist einfach super. Das Bike wiegt gerade mal 20 kg (inkl. Akku)
Also den Akku schnell in den Rucksack (oder daheim lassen) und schon kann das Bike im STVO Gebiet eingesetzt werden. Man ist also flexibel...
Das Focus Whistler 2 wurde 2019 bei Stadler gekauft (siehe Bild)
Rahmen: Focus Aluminium 6061 aluminium, BSA BB, international disc brake standard
Gabel: SR Suntour XCM RL, 9 mm QR
Motor: Grove/ Bafang, 250 W
Akku: Hailon 10,4 mit Samsung Zellen (36V)
Schaltwerk: Shimano Altus M2000
Schaltung: Shimano Altus M2000
Kettenradgarnitur: Samox AF38, 34T
Kassette: Shimano HG200, 11-36T
Lenker: Sport Riser, aluminium, risebar, 700mm, rise: 20mm
Vorbau: aluminium, 31.8mm
Sattel: -
Sattelstütze: Sport Components SP-DC1, 27.2x350 mm
Bremsen: Shimano BR-MT200, 180 mm / 160 mm
Bremshebel: Shimano MT200
Vorderradnabe: Shimano TX505, QR
Hinterradnabe: rearhub motor
Laufräder: Rodi Viper 21, 27.5" 584-21 Shimano TX-505 CL, 9 mm QR / 9 mm QR
Reifen: 29" Schwalbe Rapid Rob 2.25
Reifen: 29" Schwalbe Rapid Rob 2.25
Pedale: Sport, with reflector
Gewicht: ca. 20,0 kg
Ausdrücklich weise ich darauf noch mal hin, dass dieses Fahrrrad (mit Akku) in D nicht auf öffentlichen Wegen zugelassen ist (sofern der AKKU dranhängt)
Man kann dann nur auf privaten Wegen und Gelände biken.
Ich verkaufe das Bike an einen Bastler, ein Umbau zum original Groove ist natürlich jederzeit möglich. Einfach den Daumenschalter abbauen, und neue Motor Steuerung einbauen.
Der millionfach gebaute 250W Bafang Motor ist sehr leise und hat natürlich noch Leistungsresserven nach oben, da vor 2018 gebaut und (angeblich) keine Leistungsbegrenzung verbaut wurde.
Leider kann ich auch keine Garantie oder Gewährleistung anbieten.
Der gute Akku mit Ladegerät ist schon 300 € Wert.
Deutschlandweiter Versand möglich um 50 €
ACHTUNG!
Daumengas Betrieb nicht zugelassen in Deutschland und nicht zugelassen auf öffentlichen Strassen und STVO!
Focus E-Bike mit 250W Bafang und Rahnen Akku 10.4Ah / 36V schwarz + Ladegerät & Schlüssel
Akku von Hailong mit Samsung Zellen (10,4 Ah) ist vollgeladen und völlig in Ordnung ( bisher nur ca. 30 Ladungen)
Focus MTB wurde vom Grove Akku umgebaut und die Akkuunterstützung erfolgt über einen Daumenregler.
Geschwindigkeit um die 35 km/h
Soweit ist das komplette E-Bike noch ziemlich neuwertig.
Das Komplett Rad max. 1000 km drauf.
Der Akku ca. 500 km. nicht mehr als 30 Ladungen.
Lediglich die Bremsbeläge (hinten) habe ich mal getauscht.
Natürlich ist bei Höhst - Geschwindigkeiten um 35 km/h dementsprechend der Akku auch schneller leer, als wenn man nur 25 km/h fährt.
Das Gute ist dass man auch völlig ohne Unterstüzung fahren kann, der Freilauf des Bafangmotors ist einfach super. Das Bike wiegt gerade mal 20 kg (inkl. Akku)
Also den Akku schnell in den Rucksack (oder daheim lassen) und schon kann das Bike im STVO Gebiet eingesetzt werden. Man ist also flexibel...
Das Focus Whistler 2 wurde 2019 bei Stadler gekauft (siehe Bild)
Rahmen: Focus Aluminium 6061 aluminium, BSA BB, international disc brake standard
Gabel: SR Suntour XCM RL, 9 mm QR
Motor: Grove/ Bafang, 250 W
Akku: Hailon 10,4 mit Samsung Zellen (36V)
Schaltwerk: Shimano Altus M2000
Schaltung: Shimano Altus M2000
Kettenradgarnitur: Samox AF38, 34T
Kassette: Shimano HG200, 11-36T
Lenker: Sport Riser, aluminium, risebar, 700mm, rise: 20mm
Vorbau: aluminium, 31.8mm
Sattel: -
Sattelstütze: Sport Components SP-DC1, 27.2x350 mm
Bremsen: Shimano BR-MT200, 180 mm / 160 mm
Bremshebel: Shimano MT200
Vorderradnabe: Shimano TX505, QR
Hinterradnabe: rearhub motor
Laufräder: Rodi Viper 21, 27.5" 584-21 Shimano TX-505 CL, 9 mm QR / 9 mm QR
Reifen: 29" Schwalbe Rapid Rob 2.25
Reifen: 29" Schwalbe Rapid Rob 2.25
Pedale: Sport, with reflector
Gewicht: ca. 20,0 kg
Ausdrücklich weise ich darauf noch mal hin, dass dieses Fahrrrad (mit Akku) in D nicht auf öffentlichen Wegen zugelassen ist (sofern der AKKU dranhängt)
Man kann dann nur auf privaten Wegen und Gelände biken.
Ich verkaufe das Bike an einen Bastler, ein Umbau zum original Groove ist natürlich jederzeit möglich. Einfach den Daumenschalter abbauen, und neue Motor Steuerung einbauen.
Der millionfach gebaute 250W Bafang Motor ist sehr leise und hat natürlich noch Leistungsresserven nach oben, da vor 2018 gebaut und (angeblich) keine Leistungsbegrenzung verbaut wurde.
Leider kann ich auch keine Garantie oder Gewährleistung anbieten.
Der gute Akku mit Ladegerät ist schon 300 € Wert.
Deutschlandweiter Versand möglich um 50 €
Anhänge
-
IMG_20200621_181458.jpg126,7 KB · Aufrufe: 59
-
IMG_20200621_180400.jpg190,5 KB · Aufrufe: 57
-
IMG_20200621_180336.jpg119,9 KB · Aufrufe: 54
-
IMG_20200621_180339.jpg121,2 KB · Aufrufe: 48
-
IMG_20200501_164619.jpg87 KB · Aufrufe: 46
-
IMG_20200414_111408.jpg138 KB · Aufrufe: 45
-
IMG_20200414_111348.jpg146,5 KB · Aufrufe: 45
-
IMG_20200407_175734.jpg110,3 KB · Aufrufe: 55