
varno
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.05.2013
- Beiträge
- 57
- Punkte Reaktionen
- 12
- Ort
- 58452 Witten
- Details E-Antrieb
- Focus Jarifa mit Xion, Flyer Uproc 6 mit Bosch CX,
Hallo Zusammen,
ich konnte mich nach 3 jähriger Entscheidungfindung endlich dazu durchringen, mir ein Pedelec zu kaufen.
Meine Kandidaten waren die Antriebe Bionx, Bosch, Green Mover und Giant.
Die Radtypen waren Trekking, Cross oder MTB, wobei das MTB erst seit diesem Jahr eine Rolle spielte.
Meine Herausforderung ist, dass ich am Ende meiner Tour 140 Hm zu bewältigen habe und konditionell etwas eingeschränkt bin.
Ich habe mir am 30.04. ein Focus Jarifa 29r Premium 29r gegönnt.
Der Bosch Motor war mir zum einen zu laut, die Kräfte auf Kette und Ritzel ggf. zu hoch und zum anderen fand ich 10 Gänge zu wenig; der Green Mover Motor war mir nicht harmonisch genug (insbesondere das abrupte Abregeln) und der Giant schob mir zu lange nach und brummte bei langsamer Fahrt unter hoher Belastung, diesen habe ich dann auch nicht mehr weiter getestet.
Den Xion Motor finde ich sehr harmonisch, von 25 km/h bis 27 km/h klinkt er sich langsam aus. Auch beim langsamen Bergauffahren brummt er nicht.
Systembedingt sollte man aber schneller als 10 km/h fahren. Zusätzlich habe ich herausgefunden, dass eine höhere Trittfrequez mit besserer Unterstützungsleistung belohnt wird als eine niedrige Frequenz. Bei einer niedrigen Frequenz in hohem Gang hatte ich bergauf das Gefühl, dass ich gleich schieben muss.
Mittwoch bin ich zuerst 20 km, 650 Hm (Sport-Modus) nur rauf und runter gefahren, dann am Donnerstag auf 50 km und 850 Hm (Sport-Modus) den Akku leergesaugt. Ich kam so gerade eben bis nach Hause. Das erste Laden hat dann um die 5h gedauert.
Heute morgen zeigte das System dann bei vollem Akku eine Reichweite im Eco Modus bei Stufe 1 nur 82 km an. Ich bin dann relativ gleichmäßig 70 km mit 650 Hm gefahren, meist in Eco, Stufe 1 und hatte am Ende eine Restreichweite von 62 km. Das System zog dann auch relativ gleichmäßig alle 3 km einen km Reichweite ab, rechnete die Restkilometer aber nicht hoch.
Das Fahrrad mit dem Motor und den verbauten XT-Komponenten finde ich total genial. Die Übersetzung mag dem einen oder anderen etwas kurz vorkommen, bei 35 km/h ist meiner Ansicht nach Schluss.
Bei starken Anstiegen muss man natürlich auch entsprechend mittrampeln und ich kam angenehm erschöpft nach Hause.
O.K. wie gesagt etwas konditionell eingeschränkt und dazu noch recht untrainiert bin ich in den letzten Tagen dann doch fast 200 km gefahren (musste am Donnerstag noch eine 55 km Radtour ohne Pedelec einschieben).
Richtig toll fand ich es, zwischendurch mal in Eco Stufe 3 kurze Zwischenspurts (leider nur bis 27 km/h) einzulegen; der Motor ist alles andere als schwach auf der Brust. Der Bosch wirkte aber noch einen Tick stärker.
Etwas unangenehm aufgefallen ist mir ein leichtes Geräusch beim langsamen Fahren, das scheint von den Federn des Drehmomentsensors zu kommen und muss ggf. mal geschmiert werden.
Weiterhin fand ich, dass die Rekuperation (zumindest bei meinem Rad) nicht immer funktioniert, sie unterstützt wohl von 8 bis 28 km/h in zwei einstellbaren Stufen, aber so richtiges Bremsen ist das nicht. Der Effekt wird meines Erachtens stärker, wenn man bei leichtem Gefälle mittritt, was ich aber unssinnig finde.
Auch der einstellbare max. Geschwindigkeit von 28 km/h für den Bergabfahrassistenten kann ich nicht so ganz nachvollziehen, zumal man mittreten muss um den Assistenten auszuschalten. Also einfach Bergabrollen mit BAS ist nicht so einfach. Aber Rekuperation ist mir nicht so wichtig, ich weiß nicht, ob es sinnvoll und wirkasm ist, denn Akku immer wieder minimal zu laden.
Viel wichtiger finde ich, dass ich über USB ein Gerät mit 500mA laden kann und das geht.
Noch mal kurz zusammengefasst.
Vorteile:
- angenehmer, harmonisch abgestimmter Motor
- leiser, starker Motor
- gute Reichweite
- USB-Ladeanschluss 500mA vorhanden
Nachteile:
- bergauf höhere Trittfrequenz sinnvoll (wenn man das als Nachteil sehen möchte)
- Reichweitenanzeige könnte besser auf unterschiedliche Fahrweisen reagieren
- Wattanzeige pendelt
- leichtes Quietschen vom Drehmomentsensor
- Funktion Bremsassistent und Bergabfahrhilfe fragwürdig
Fazit:
Insgesamt habe ich ein tolles Fahrrad mit guten Komponenten und , die lange Wartezeit hat sich voll gelohnt.
Wenn bis zur ersten Inspektion ein Softwareupdate kommen wäre es noch toller.
So, nun bin ich gespannt auf eure Kommentare.
Viele Grüße,
Volker
ich konnte mich nach 3 jähriger Entscheidungfindung endlich dazu durchringen, mir ein Pedelec zu kaufen.
Meine Kandidaten waren die Antriebe Bionx, Bosch, Green Mover und Giant.
Die Radtypen waren Trekking, Cross oder MTB, wobei das MTB erst seit diesem Jahr eine Rolle spielte.
Meine Herausforderung ist, dass ich am Ende meiner Tour 140 Hm zu bewältigen habe und konditionell etwas eingeschränkt bin.
Ich habe mir am 30.04. ein Focus Jarifa 29r Premium 29r gegönnt.
Der Bosch Motor war mir zum einen zu laut, die Kräfte auf Kette und Ritzel ggf. zu hoch und zum anderen fand ich 10 Gänge zu wenig; der Green Mover Motor war mir nicht harmonisch genug (insbesondere das abrupte Abregeln) und der Giant schob mir zu lange nach und brummte bei langsamer Fahrt unter hoher Belastung, diesen habe ich dann auch nicht mehr weiter getestet.
Den Xion Motor finde ich sehr harmonisch, von 25 km/h bis 27 km/h klinkt er sich langsam aus. Auch beim langsamen Bergauffahren brummt er nicht.
Systembedingt sollte man aber schneller als 10 km/h fahren. Zusätzlich habe ich herausgefunden, dass eine höhere Trittfrequez mit besserer Unterstützungsleistung belohnt wird als eine niedrige Frequenz. Bei einer niedrigen Frequenz in hohem Gang hatte ich bergauf das Gefühl, dass ich gleich schieben muss.
Mittwoch bin ich zuerst 20 km, 650 Hm (Sport-Modus) nur rauf und runter gefahren, dann am Donnerstag auf 50 km und 850 Hm (Sport-Modus) den Akku leergesaugt. Ich kam so gerade eben bis nach Hause. Das erste Laden hat dann um die 5h gedauert.
Heute morgen zeigte das System dann bei vollem Akku eine Reichweite im Eco Modus bei Stufe 1 nur 82 km an. Ich bin dann relativ gleichmäßig 70 km mit 650 Hm gefahren, meist in Eco, Stufe 1 und hatte am Ende eine Restreichweite von 62 km. Das System zog dann auch relativ gleichmäßig alle 3 km einen km Reichweite ab, rechnete die Restkilometer aber nicht hoch.
Das Fahrrad mit dem Motor und den verbauten XT-Komponenten finde ich total genial. Die Übersetzung mag dem einen oder anderen etwas kurz vorkommen, bei 35 km/h ist meiner Ansicht nach Schluss.
Bei starken Anstiegen muss man natürlich auch entsprechend mittrampeln und ich kam angenehm erschöpft nach Hause.
O.K. wie gesagt etwas konditionell eingeschränkt und dazu noch recht untrainiert bin ich in den letzten Tagen dann doch fast 200 km gefahren (musste am Donnerstag noch eine 55 km Radtour ohne Pedelec einschieben).
Richtig toll fand ich es, zwischendurch mal in Eco Stufe 3 kurze Zwischenspurts (leider nur bis 27 km/h) einzulegen; der Motor ist alles andere als schwach auf der Brust. Der Bosch wirkte aber noch einen Tick stärker.
Etwas unangenehm aufgefallen ist mir ein leichtes Geräusch beim langsamen Fahren, das scheint von den Federn des Drehmomentsensors zu kommen und muss ggf. mal geschmiert werden.
Weiterhin fand ich, dass die Rekuperation (zumindest bei meinem Rad) nicht immer funktioniert, sie unterstützt wohl von 8 bis 28 km/h in zwei einstellbaren Stufen, aber so richtiges Bremsen ist das nicht. Der Effekt wird meines Erachtens stärker, wenn man bei leichtem Gefälle mittritt, was ich aber unssinnig finde.
Auch der einstellbare max. Geschwindigkeit von 28 km/h für den Bergabfahrassistenten kann ich nicht so ganz nachvollziehen, zumal man mittreten muss um den Assistenten auszuschalten. Also einfach Bergabrollen mit BAS ist nicht so einfach. Aber Rekuperation ist mir nicht so wichtig, ich weiß nicht, ob es sinnvoll und wirkasm ist, denn Akku immer wieder minimal zu laden.
Viel wichtiger finde ich, dass ich über USB ein Gerät mit 500mA laden kann und das geht.
Noch mal kurz zusammengefasst.
Vorteile:
- angenehmer, harmonisch abgestimmter Motor
- leiser, starker Motor
- gute Reichweite
- USB-Ladeanschluss 500mA vorhanden
Nachteile:
- bergauf höhere Trittfrequenz sinnvoll (wenn man das als Nachteil sehen möchte)
- Reichweitenanzeige könnte besser auf unterschiedliche Fahrweisen reagieren
- Wattanzeige pendelt
- leichtes Quietschen vom Drehmomentsensor
- Funktion Bremsassistent und Bergabfahrhilfe fragwürdig
Fazit:
Insgesamt habe ich ein tolles Fahrrad mit guten Komponenten und , die lange Wartezeit hat sich voll gelohnt.
Wenn bis zur ersten Inspektion ein Softwareupdate kommen wäre es noch toller.
So, nun bin ich gespannt auf eure Kommentare.
Viele Grüße,
Volker