Flyer Uproc7

Diskutiere Flyer Uproc7 im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Auf der Eurobike 2015 wurde es vorgestellt: http://www.pedelec-biker.com/2015/08/eurobike-2015-flyer-uproc7.html Flyer hat nur eine "Vorschau" für...
  • Flyer Uproc7 Beitrag #1
wolfk

wolfk

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
Auf der Eurobike 2015 wurde es vorgestellt:
http://www.pedelec-biker.com/2015/08/eurobike-2015-flyer-uproc7.html
Flyer hat nur eine "Vorschau" für dieses E-MTB mit dem neuen Panasonic Mittelmotor und dem "FIT" zur Steuerung der Komponenten auf seiner Homepage - Verfügbarkeit ab Frühjahr 2016.

uproc7_fullview.jpg

Vom Rahmen ist dieses Bike eng verwandt mit dem Uproc6 mit Boschmotor - nur die Kettenstrebe ist anders, da bedingt durch das größere Kettenblatt die besondere Konstruktion für das kleine Kettenblatt des Boschmotor nicht erforderlich ist.

Weitere Details sind inzwischen auch bekannt geworden:
http://www.pedelec-biker.com/2015/10/alle-details-zu-der-neuen-flyer.html#more

Wie immer bei neuen Bikes gibt es Dinge, über die sich trefflich streiten lässt:

Auf unsere Nachfrage wurde bestätigt, dass der Panasonic Antrieb aus der neuen 2016er Generation mit einer Vierkant Tretkurbelaufnahme kommen wird. Dies liegt im wesentlichen daran, dass im motorinneren auf der Kurbel ein hochsensibler Sensor zur Erfassung von bestimmten Fahrdaten liegt.
Yamaha hat diese Vierkant Kurbel auch - größere Probleme scheint es aber damit nicht zugeben.
Allerdings gibt es auch User, die sich mit dieser Kurbel nicht anfreunden können:
Ein No Go für mich ist die 4-Kant Kurbel bei einem Enduro oder All Mountain Bike, mag mancher anders sehen, aber knapp 30 Jahre MTB haben mich geprägt.

Etwas problematisch finde ich allerdings folge Aussage:
Für die Zukunft jedoch wird eine Kurbelwelle mit ISIS Standard (Vielzahn) anvisiert.

Der Motor ist noch auf dem Markt, schon wird gesagt, das die erste Version bald "veraltet" ist.(n)

Trotz allem, das Uproc7 steht auf meiner Liste für den nächsten Kauf ganz oben.:)
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #2
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.964
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Bei dem System gibt es für mich einige Fragezeichen. Beim Bosch wird von vielen (nicht ganz zu unrecht) kritisiert, dass ich beim Fahren ohne Motor zwischen Kurbel und Ritzel die 2,5 fache Übersetzung habe, was den Wirkungsgrad etwas beeinträchtigt. Hier sitzt nun ein 2 Gang Getriebe am Motor, vermutlich elektrisch angesteuert. Details sind mir nicht bekannt, ob als Planetensatz oder wie die Schaltung funktioniert. Die einzige, wirklich dauerhaltbare Nabenschaltung dürfte Rohloff bauen, Zahnräder aus Metall, laufen in Öl, wiegt was. Grundsätzlich ist die Idee mit der Schaltung vorne gut, wobei dann konsequenterweise das Getriebe komplett vorne sitzen sollte, dann fällt die Kettenschaltung hinten weg.

4-Kant wird wohl nur verbaut, weil die noch keinen brauchbaren Drehmomentsensor für ISIS haben, na ja.
Für 100 kg Watze wie mich, die so ein Teil auch mal die Treppen rauf und runter jagen, Bunny Hops üben, eben MTB und nicht Trekking fahren, eher auf Dauer untauglich.

Was auch zu bedenken ist (leider), eigentlich jeder Hersteller, der einen neuen Motor auf den Markt brachte, hatte Anfangs Probleme! Auf dem Papier waren die natürlich alle besser als die bisherigen Konstruktionen, kamen von großen und renommierten Firmen mit großer Erfahrung im Motorenbau, nur eben nicht beim Pedelec :cry:

Bosch zerbröselten die Zahnräder, dass Ei knackte Anfangs, Impulse II hat richtige Schwierigkeiten mit der Dauerhaltbarkeit, vom Evo hört man (noch) nichts richtig, Yamaha verliert Kurbeln....

Zumindest Bosch funktioniert nach meiner Erfahrung inzwischen, der neue CX muss sich noch bewähren, hat immerhin eine verstärkte, dem Drehmoment angepasste Mechanik. Die 400 er Akkus scheinen eine hohe Zyklen Festigkeit zu haben.

Resümee:
Immer etwas verdächtig, wenn es nur Photoshop Bilder gibt :ROFLMAO:
Ob das Uproc7 in der nächsten Saison wirklich erscheint, bleibt spannend :cool:

Ein 6 er mit CX Motor und 500 er Akku...... :p
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #4
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.964
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Ist halt immer so eine Sache, habe das Levo bestellt, weil das Fahrwerk der Hammer ist und ich hoffe, dass der Brose bis ins Frühjahr von den Speci Boys standfest programmiert ist. Verspreche mir ein Bike, dass auch ohne zugeschalteten Antrieb relativ fahraktiv ist. Bin auch ein echter Fan der 3.0“ Bereifung, fahre die ja momentan auf dem Fuse.

Das Uproc6 hat sicher ein sehr gutes Fahrwerk, nach allem was ich gelesen habe. Da müsste der Panasonic schon ein absoluter Hammer sein, um das Risiko einzugehen.
Ich hatte an dem Bosch Performance grundsätzlich nichts zu meckern, Lautstärke ist jetzt nicht so toll, aber der hat Dampf und nach den Anfangsschwierigkeiten (Knacken) der ersten Motoren herrscht jetzt eigentlich Ruhe mit Defekten. Reichweite fand ich nicht so prickelnd, aber mit 500 er oder ggf. 2. Akku geht das schon.
Ob das Levo da deutlich weiter kommt, wie der Motor insgesamt ist, bleibt abzuwarten. Ich würde platzen, wenn ich für vermutlich über 6k€ ein Bike kaufe, einige Monate später dann der nächste Motor mit verbesserter Tretlager Welle kommt... :cautious:
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #5
wolfk

wolfk

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
Bin auch ein echter Fan der 3.0“ Bereifung, fahre die ja momentan auf dem Fuse.
Das Uproc6 hat sicher ein sehr gutes Fahrwerk, nach allem was ich gelesen habe.
Das Uproc6 hat (leider) keine 3.0 Bereifung, auch ansonsten ist das Angebot mit 27,5+ nicht sehr groß bei den E-MTBs.
Genau deshalb ist das Uproc7 noch auf der Liste ganz oben - trotz der Vierkantkurbel.
Wie heisst es doch so schön:
Der Teufel steckt im Detail.
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #6
rolan

rolan

Gesperrt
Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.368
Reaktionspunkte
1.809
Ort
77694
Details E-Antrieb
Charger GX 2017
Immer etwas verdächtig, wenn es nur Photoshop Bilder gibt
Tolle, aussagekräftige Feststellung. Unterstellung wäre richtiger - und die Frage, was Du mit dieser Behauptung aussagen willst.
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #7
R

roesti

Tolle, aussagekräftige Feststellung. Unterstellung wäre richtiger - und die Frage, was Du mit dieser Behauptung aussagen willst.
Um @OldMan54 beizuspringen:
Meine Interpretation seiner Aussage wäre: die Speci Räder existieren in Realität. Man konnte sie z.B am Samerberg fahren.
Flyer hat zunächst beeindruckend Wind verbreitet (Terminus Technicus = Marketing). Es gibt ein animiertes Filmchen und auf der Eurobike Präsentation mutmaßlich Material aus dem 3D Drucker. Nur gucken, nicht anfassen.
Erwartungen wurden also angemessen erzeugt, jetzt warten wir gespannt auf praktische Erfahrungen.

Trifft es das in etwa?
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #8
rolan

rolan

Gesperrt
Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.368
Reaktionspunkte
1.809
Ort
77694
Details E-Antrieb
Charger GX 2017
  • Flyer Uproc7 Beitrag #9
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.964
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Zumindest das Levo habe ich gerade eine Wochenende zum Testen, gibt auch da einige Dinge, die bis zur Auslieferung hoffentlich noch geändert werden.
Kommunikation mit Specialized läuft.
Denke, es ist legitim, das die Käufer Bikes dieser Preisklasse nicht nur auf dem Prospekt oder der Messe sehen wollen.
Wie wurde Yamaha, Brose vor der Auslieferung in den Himmel gelobt. Nun stellt sich heraus, auch die können nicht zaubern :p

Das jetzige Uproc ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Bike. Den Level muss das 7 er erst einmal erreichen, es sind extrem viele Unbekannte im Spiel, Motor, integriertes Getriebe, FIT Elektronik. NYON sollte auch die Lösung von Steuerung, Navigation etc. sein, Bosch ist nun keine Hinterhof Firma. Das erste Modell habe ich nach dem Test kopfschüttelnd wieder in den Shop gelegt. Jetzt gibt es schon das Nachfolgemodell, mit so halbwegs funktionierenden Funktionen, mehr Speicher.
Super, wenn du Erst Käufer warst :cry:

Bitte nicht falsch verstehen, freue mich über jedes neue und innovative System, aber inzwischen kommen leider extrem viele nicht fertig konstruierte und fehlerhafte Systeme auf den Markt, der Depp ist der Käufer. :sick:
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #10
wolfk

wolfk

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
Um @OldMan54..aus dem 3D Drucker.
Nun ja, etwas mehr als "als Modelle aus dem 3 Drucker" gibt es schon.
Zumindest traue ich Pedelec-Biker zu, das die im folgenden Bericht erwähnt hätten,
dass der Prototyp aus diesen Meterial war:
http://www.pedelec-biker.com/2015/10/alle-details-zu-der-neuen-flyer.html

Vor einem halben Jahr gab vom Turbo Levo FSR auch nur Gerüchte, die Präsentation war so glaube ich an Juli in Leogang.
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #11
L

lotto

Is schon komisch hier, da bringt der momentan einzige wirkliche innovative E-Bike-Hersteller Flyer ein sensationelles Konzept mit integrierten 2-Gang Getriebe und sehr offenem Panasonicsystem mit hohen Anteil eigen entwickelter Komponenten und dann wird hier alles madig gemacht.
Anscheinend warten alle nur darauf, dass Flyer das Bike nicht rechtzeitig liefern kann oder dass es Motorprobleme gibt.
Dass allerdings die E-MTB Giganten Specialized, die ja scheinbar dass E-MTB erfunden haben, auf einen Motor setzen, der momentan durch Unzuverlässigkeit glänzt, wird völlig ignoriert.
Muss ja super sein, is ja die Software von Specialized.
Übrigens, fragt doch mal bei Brose nach dem Wechselintervall des Antriebsriemens!
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #12
rolan

rolan

Gesperrt
Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.368
Reaktionspunkte
1.809
Ort
77694
Details E-Antrieb
Charger GX 2017
der momentan einzige wirkliche innovative E-Bike-Hersteller Flyer
Ich bin ja auch ein FF (Flyer-Fan), aber wenn auf einer Messe eine Neuheit vorgestellt wird, dann sollte doch drei Monate später eine detailliertere Info vorliegen als nur FIT. Auf was warten die denn? Beschämend auch die Auswahlmöglichkeiten - noch nicht einmal unterschiedliche Farben werden angeboten. Und der Hammer ist, daß die Schweizer stärkere Motoren kaufen können.
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #14
R

roesti

@lotto
Wenn Du Deine Flyerbrille mal ganz kurz abnimmst, wirst Du feststellen, daß hier kein Mensch das Konzept madig macht.
Der alte Mann hat sich ein teures Speci gekauft. Die Gründe hat er an anderer Stelle genannt. Daß ihm eine Vorfreude auf seine Investition nicht abzusprechen ist, sei ihm gegönnt. Seine Äußerung hier ist dennoch nicht von der Hand zu weißen. Der Mann fährt schon länger Rad und hat so manche Sau durch den Ort rennen sehen.
Der einzige innovative Radhersteller, wie Du ihn nennst, wäre um ein Haar abgesoffen. Die Geschichte ist auch noch nicht zu Ende erzahlt. Weshalb? Preisdruck, Frankenstärke aber vor allem fehlende Innovation. Die Händler und Kunden wendeten sich ab, weil sich Biketec zu lange auf den Erfolgen ausgeruht hat. Jetzt haben Sie das Management ausgetauscht, frisches Kapital aufgesaugt und versuchen seit knapp 2 Jahren den Turnaround. Die ersten Erfolge sind sehr vielversprechend. Das Marketing brilliant, dafür, dass zur Messe noch nichts fahrbereites fertig war. Es ist noch viel zu tun. Ich hoffe, dass sie damit Erfolg haben werden. Einheitsbrei von Derby, Winora und den Amis braucht kein Mensch.

Es wäre schön auch unter hochwertigen Bikes eine Alternative zu haben.;)
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #15
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.964
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Is schon komisch hier, da bringt der momentan einzige wirkliche innovative E-Bike-Hersteller Flyer ein sensationelles Konzept
Dass allerdings die E-MTB Giganten Specialized, die ja scheinbar dass E-MTB erfunden haben,

Es scheint hier leider so zu sein, dass eine normale Unterhaltung nur mit wenigen möglich ist. Flyer baut teilweise sehr gute Bikes, die Aussage mit den einzigen wirklich innovativen Hersteller ist doch eher mangelnder Fachkompetenz als Realität zuzuordnen. Schwinge und Fahrwerk vom Numinis, Akkuhalterung Specialized, da gibt es einige, reale Innovationen.

Wer meinen Blog und den Post über das Levo gelesen (und verstanden) hat, dürfte etliche Zeilen der Kritik gefunden haben :cool:
Immerhin kann man das Bike fahren und meckern, beim Uproc7 nur träumen :LOL:

Das Hauptproblem ist heute, es wird vor der Markteinführung eine Erwartungshaltung erzeugt, z.B. NYON, Berechnung der Reichweite Streckenabhängig, die der Realität dann leider nicht standhält.

Das hat z.B. Brose gemacht, die backen inzwischen auch kleinere Brötchen...
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #16
rolan

rolan

Gesperrt
Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.368
Reaktionspunkte
1.809
Ort
77694
Details E-Antrieb
Charger GX 2017
die backen inzwischen auch kleinere Brötchen...
Dieses Levo wird von E MountainBike ja wahnsinnig gelobt. Nur steht da was von 9000 Euro. Ja was bilden die eBike-Hersteller sich denn langsam ein? Nicht daß ich das Geld nicht hätte - aber so viel Euro für so wenig "Blech". Da überlegt sich vielleicht doch ein mancher, lieber mit dem Moped durchs Gelände zu rasen. Ob BikeTec deshalb mit der Preis- und Ausstattungsliste so lange wartet, bis sich die potentiellen Käufer an diese gepushten Preise gewöhnt haben?
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #17
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.904
Reaktionspunkte
7.179
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Das ist ja auch das S-Works.

Man kann auch leicht für ein S-Works 7000€, 8000€ oder mehr ausgeben. Ohne E-Antrieb.
Einstieg sind 4500€ fürs Comp, 6000€ fürs Expert.

Ein Flyer Uproc6 liegt auch bei 6200€ bzw. 7400€, zusätzlich noch je 200€ Aufpreis für Nyon und 500er Akku.
Das Uproc7 soll in ähnlichen Preisregionen liegen.
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #18
B

bOAH

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
452
Reaktionspunkte
258
Ort
RheinMain FFM/DA/HD/MA
Details E-Antrieb
Bosch CX und Ebikemotion X35
Hmm... geht ja ganz schön ab hier :)

Flyer baut solide Ebikes, übermässig inovativ sind sie bestimmt nicht aber wenn sie was machen iste es normalerweise grundsolide, hat gute bis sehr gute Fahreigenschaften oder wie man an der Uproc/Goroc Serie sehen bzw. auch selbst erfahren (im Sinne von fahren) kann auserordentlich gut bis überagend gute Fahreigenschaften. Die Verarbeitung ist immer sehr gut, die Vormontage der Räder immer weit über durchschnittlich gut und die Garantieabwicklung ist fast immer sehr gut (Aussnahmen bestätigen die Regel :)).
Specialized baut schon ewig Räder die sehr gut sind aber es gibt auch immer die LowB Modelle die kein Deut besser sind als das was andere bauen... Kostendruck und Geiz ist Geil macht das alles möglich. Wenn ich hier öfter mal sehe wie und was die Leute zu Ek oder unter EK Preisen kaufen muss ich immer schmunzeln wenn wieder mal was nicht klappt oder ach so scheisse ist.
Die Flyer Teile werden sehr selten verramscht und sind wirklich nicht die billigsten, aber heisse Luft alá was vorstellen und dann nicht an den Markt bringen ist eigentlich nicht deren Stil. Also lasst euch überaschen was mit dem Uproc7 und mit FIT so passiert, es wird besitmmt kein Schnellschuss und Problemchen werden sehr sicher auch ein paar auftauchen.
Ich persönlich mag den Brose, der Markt nimmt ihn leider noch nicht so direkt an. Das Levo ist schon auch ein schritt in die richtige Richtung, allerdings ist es immer heikel Herstellerspezifische System zu kaufen wo nicht der Motorzulieferer die Accus baut (siehe das RM desaster mit den Jetstreams) und man nicht einfach eine Bosch, Yamaha, Brose oder den sonst dazupassenden Accu kaufen kann.

Und überhaupt wird der 650b+ total überbewertet, in schnellen Kurven mit sehr wenig Luft führt unweigerlich zum wegschmieren. Okay 2.4 bis 2.8 geht noch klar aber soviel unterschied von 2.4 zu 2.8 ist halt auch nicht. Die richtigen Fattys kann man eigentlich nur zum gerade aus fahren nutzen oder eben so wie sie eigentlich gedacht sind... zum Sumpf überberqueren oder so ;-)

Immerhin kann man das Bike fahren und meckern, beim Uproc7 nur träumen :LOL:

Solange bis ich hier in Hessen noch kein Sumpf, keine Dünen/Wüste oder furchtbar viel Schnee habe fahre ich einfach mit meinem Uproc6 mit 2.0er Strassenslicks oder 2.4-2.5er MTB Reifchen in der Sumpflose Zeit und freue mich über kommende Inovationen. Auch auf das Uproc7 bzw. mehr über den Motor mit den 2 Gängen (was wirklich überfällig war).
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #19
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.964
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Meine Meinung zum Uproc 6 ((y)) habe ich mehrfach kund getan.
Über 3.0“ Reifen kann man lange diskutieren, eine Frage der Schwerpunkte.

Für mich ist eine Übersetzung 32 zu 10-42 vom Westerwald bis in die Alpen locker ausreichend.
Bin auch gespannt, wann und wie sich das 7 er präsentiert. Beim Levo stellte ich fest, dass es ohne Antrieb etwas geschmeidiger wie Bosch unterwegs ist.
 
  • Flyer Uproc7 Beitrag #20
wolfk

wolfk

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
Meine Meinung zum Uproc 6 ((y)) habe ich mehrfach kund getan.
Über 3.0“ Reifen kann man lange diskutieren, eine Frage der Schwerpunkte.
Im aktuellen Mountainbike Magazin 11/15 hat man sich ja an einem Test versucht.
Das Fazit unterstreicht deine Aussage - eine Frage der Schwerpunkte:
IMG_3973.JPG
Interessant auch die Aussage zum "heimlichen Sieger".(n)
 
Thema:

Flyer Uproc7

Flyer Uproc7 - Ähnliche Themen

erledigt FLYER E-Bike Fully Uproc7 6.30 - Gr. L - NEUER MOTOR!: Ich verkaufe mein Mountainbike Flyer Uproc7 6.3 - 2017, Größe L, NP € 5.699,- für nur 3.699,- VB Das Fully wurde immer in der Fachwerkstatt...
Flyer Neuheiten 2019: Flyer präsentiert auf ihrer Homepage die ersten Neuheiten für das Modelljahr 2019. Die Panasonic-MTB-Modelle werden einen neuen Motor mit 90 Nm...
Ein Flyer TS7.80 ist in W dazugekommen: Hallo, viel mitgelesen und auch einige Beiträge geschrieben habe ich hier im Forum schon länger. Nun möchte ich mich auch mit meinem "Neuen...
Flyer FIT 2016: Panasonic-Mittelmotor mit Zweiganggetriebe (Uproc 7, ...): Jetzt ist es raus: Flyer stellt zur Eurobike eine Neuentwicklung zusammen mit Panasonic vor. Ein Motor mit integriertem Zweiganggetriebe und neuem...
Flyer Elektrofahrrad Modelle 2015: Im Jahr 2015 wird der Elektrofahrrad Pionier Flyer seine Produktpalette entschlacken. Verbunden mit guten Nachrichten für alle sportlichen Fahrer...
Oben