Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben

Diskutiere Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben im Flyer Forum im Bereich Archiv; Hallo, Habe hier einen Flyer T8 ohne Akku und Ladegerät stehen. Die Preise für Original/Nachbau Akkus haben mich erschrocken!!! Mein Gedanke: Ist...
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #1
Olsen

Olsen

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2018
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
Ort
Walting - Pfünz 85137
Hallo,
Habe hier einen Flyer T8 ohne Akku und Ladegerät stehen. Die Preise für Original/Nachbau Akkus haben mich erschrocken!!!
Mein Gedanke: Ist es möglich das Flyer E-Bike so umzubauen das es mit einem Standard Akku betrieben werden kann?
Wie funktioniert die Ansteuerung des Motors?
Welche Teile müssen gewechselt werden? Controller? Display?
Gruß Martin
 
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #3
C

Creative_Inspire

Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
4.343
Reaktionspunkte
1.438
Ort
Somewhere
Der Umbau aus dem Artikel ist in jeder Hinsicht grenzwertig.

Ich habe viele 26V Panasonic auf Aux Akkus umgebaut und bin dabei so vorgegangen:

Akku Anschluss Teil am Rad abbauen, dazu müssen ein paar Verkleidungsteile an Rad entfernt werden - kein Problem.

Jetzt kommt der schwierigste Teil das Anbringen des Kabels. Man sollte ein geeignetes Kabel verwenden. Ordentlicher Querschnitt und bitte schwarz und rot. Auf keinen Fall darf das Kabel verpolt werden. Das killt den Controller und der Schaden wäre enorm.

Die Kunst ist es das Kabel mit den Kabelschuhen auf der Rückseite der Akkupins zu verlöten.

Entweder man lötet das Aux oder Extender Kabel auf die Schuhe oder man umwickelt den unteren damit und lötet. Wahrscheinlich ist es am einfachsten ein Stück Kabel abzuisolieren dann umwickeln und dann löten. Auf jedenfall gut isolieren - am besten mit passendem Schrumpfschlauch.

Anschließend
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #4
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
819
Reaktionspunkte
498
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Olsen sucht scheinbar eine Lösung für "Deluxe" (36 Volt) Modelle.
 
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #6
Olsen

Olsen

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2018
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
Ort
Walting - Pfünz 85137
Hallo,
habe mittlerweile einen 36 V Aux - Akku an den Flyer angeschlossen, leider funktioniert das ganze wie erwartet nicht, im Display wird E3 als Fehler angezeigt - Akku kommunikation gestört.
Kann man nicht einfach einen anderen Controller und ein anderes Display an den Panasonic 36 V Motor anschließen, so das man das ganze System mit dem Aux Akku betreiben kann?
Hat jemand Erfahrung mit so einem "Umbau"?
 
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #7
T

Tron303

Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Und? Irgendwie gelöst? Greetz
 
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #8
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
Oh, ich dachte ich krieg hier die Lösung meines Problems präsentiert. Weil, ich habe dasselbe Thema, Flyer T5 mit 26 Volt ohne Akku, mit drei Kontakten am Akku-Adapter. Davon sind natürlich zwei schwarz und rot, klar, und der dritte? Bitte, wenn ich etwas mache dann richtig, also der Dritte muß sauber belegt werden. Immerhin weiß ich jetzt dass es eine Abdeckkappe zum Panasonic-Akkuanschluß dazu gibt, vielen Dank für den Hinweis. Hat jemand inzwischen neue Erkenntnisse?
P.s.: So einen Umbau macht Jeder nach seinem Geschmack. Ich finde z.B. das Wattmeter am Lenker übertrieben, da täte es auch ein Billig-Einbau-Voltmeter mit ganz dünnen Kabeln. Soll heißen ne Arbeit kann ja auch elegant aussehen und muß nicht nur funktionieren.
 
  • Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben Beitrag #9
T

Tompure

Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
90
Reaktionspunkte
6
Details E-Antrieb
Bafang BBS 1+2, Flyer 26 + 36V
Bin gerade dabei, einem 26V Flyer welcher einen defekten Controller hat, auf externen Controller mit Pas und Stromsteuerung umzubauen. Der Controller kann mit 24V und 36V. Warte noch auf die Lieferung von BMS.
 
Thema:

Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben

Flyer Umbau - Mit Fremdakku betreiben - Ähnliche Themen

Extender Akku an Flyer/Panasonic SIB: Hallo an alle, ich ueberlege einen Extender Akku (Enerpower Softpack mit 36V und 900Wh) parallel einen aelteren Flyer/Panasonic SIB 1.0 Akku...
BionX-Antrieb mit Fremdakku und 37V-Platine betreiben: Hallo, Im Pedelecforum stieß ich auf den Hinweis von Jomar59, dass die 37V-Platine an jeden beliebigen Akku mit geeigneter Spannung...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
sonstige(s) Umbau Gen 3 Motor auf Dual Battery: Eine kleine Dokumentation über meinen Umbau auf DualBattery Ich habe selbst bei der Recherche für die 3te Bosch Generation wenig Infos im Inet...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Oben