D
Drood
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.02.2019
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich fahre das Flyer U-Serie 7.70 HS S-Pedelec und bin kurz vor 17.000 km mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit gestrandet. Die erste Panne überhaupt mit diesem Rad (außer einer Reifenpanne).
Die Automatik war im 2. Gang bei ungefähr 40 km/h als von einer Sekunde auf die andere mein Treten sich nicht mehr in Vortrieb umwandeln ließ. Keine Fehlermeldung im Display, alles normal, nur kein Vorwärtskommen mehr, egal in welcher Fahrstufe und egal ob in Gang 1 oder 2 der Automatik.
Ich bin dann mit eingeschalteter Elektrik (für Licht) und ausgeschalteten Fahrstufen technisch problemlos (aber körperlich gefordert ;-)) weitergefahren. Also, an Kurbel, Kettenblatt, Kette, Ritzen und Co ist definitiv alles in Ordnung.
Für mich fühlt sich das so an, als sei ein Teil am Getriebe zerbrochen, aber noch an Ort und Stelle. Wie ein in drei Teile zerbrochenes Zahnrad, das aus Platzgründen an Ort und Stelle bleibt, aber keine Kraft mehr übertragen kann. Wenn ich das Rad in den Montageständer hänge kann ich in allen Fahrstufen das Hinterrad antreiben, ohne jede Auffälligkeit. Sowie ich den Fahrbetrieb versuche, trete ich wieder ins Leere. Nicht ganz ins Leere, da ist was, aber es kann keine Kraft mehr übertragen.
Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte? Ich kann es nicht besser beschreiben, sorry.
Vielen Dank und viele Grüße
Silke
ich fahre das Flyer U-Serie 7.70 HS S-Pedelec und bin kurz vor 17.000 km mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit gestrandet. Die erste Panne überhaupt mit diesem Rad (außer einer Reifenpanne).
Die Automatik war im 2. Gang bei ungefähr 40 km/h als von einer Sekunde auf die andere mein Treten sich nicht mehr in Vortrieb umwandeln ließ. Keine Fehlermeldung im Display, alles normal, nur kein Vorwärtskommen mehr, egal in welcher Fahrstufe und egal ob in Gang 1 oder 2 der Automatik.
Ich bin dann mit eingeschalteter Elektrik (für Licht) und ausgeschalteten Fahrstufen technisch problemlos (aber körperlich gefordert ;-)) weitergefahren. Also, an Kurbel, Kettenblatt, Kette, Ritzen und Co ist definitiv alles in Ordnung.
Für mich fühlt sich das so an, als sei ein Teil am Getriebe zerbrochen, aber noch an Ort und Stelle. Wie ein in drei Teile zerbrochenes Zahnrad, das aus Platzgründen an Ort und Stelle bleibt, aber keine Kraft mehr übertragen kann. Wenn ich das Rad in den Montageständer hänge kann ich in allen Fahrstufen das Hinterrad antreiben, ohne jede Auffälligkeit. Sowie ich den Fahrbetrieb versuche, trete ich wieder ins Leere. Nicht ganz ins Leere, da ist was, aber es kann keine Kraft mehr übertragen.
Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte? Ich kann es nicht besser beschreiben, sorry.
Vielen Dank und viele Grüße
Silke