So, kleines Update.
Im November 2018 ist dann auch das zweite Rad an genau der selben Stelle gerissen.
Wieder nach 4500 km.
Nun habe ich ein anderes Flyer auf Garantie bekommen, schauen wir mal, wie sich das nun schlägt.
Das TX 7.70 war vom Grundkonzept mein "Traumrad", hat sich aber leider nicht bewährt.
Ein vergleichbares Konzept (mit der 135 mm Hinterachse) ist mir leider nicht bekannt.
Am neuen Rad ist hinten eine SRAM Kassette drauf.
Was nutzt mir als Vielfahrer eine Tellermine mit 12 Ritzeln 11-50, die anscheinend komplett vernietet sind und nur als Ganzes zu tauschen sind?
Kette und Ritzel werden geschätzt 2.000 bis max. 3.000 km halten, dann sind ca. 150,- fällig.
Die Ladeabdeckung vom Rahmenakku ist so angebracht, daß sich der Regen darin staut, das kann nicht halten.
Ich frage mich, was sich die Bikedesigner heute bei der Konzeption denken.
Das ideale Pedelec sähe so aus:
Viergelenker Hinterbau, Fahrwerk von Fox, Rohloffnabe, kein Kinkerlitzchen, wo sich der Dreck sammelt, vernünftiger Gepäckträger, der nicht über das Schutzblech abgestützt wird und eine Ladeabdeckung wie bei Centurion.
Ein Rad, das mich fast jeden Tag begleitet, ohne permanent nach Service zu rufen. Robust und einfach zu reinigen.
Wer baut so was?