O
OwlElch
Hallo liebe Flyer Biker,
ich bin seit einem Jahr begeisterter E-Bike Fahrer. T8R Next Generation mit Baujahr 2015. Akku ist der 36 Volt 18 AH mit 648 Watt.
Das Rad hat mich bei einer Probefahrt so überzeugt, das ich es gerne direkt mitgenommen habe.
Bislang bin ich ca. 2.200 km in 11 Monaten gefahren. Wir leben hier im Mittelgebirge. Höhenunterschied liegt bei ca. 300 Meter. Der Panasonic Motor hat diese Steigungen bislang super gemeistert.
So, jetzt zu meinem Problem. Seit ca. 14 Tagen stelle ich einen deutlichen Leistungsabfall fest. Ca. 20-30 Prozent gefühlt. Strecken, die ich bislang in der Standard Unterstützung gefahren bin, erfordern jetzt die High Stufe. Am Berg fahre ich jetzt Strecken in Gang 2 von 8, die ich früher in Gang 3 oder 4 gefahren bin.
Beim Freundlichen wurde festgestellt, das der Luftdruck mit knapp unter 3 Bar (leicht) unter minimal lag. Zugegeben: mein Fehler, Asche auf mein Haupt. Das löst das Problem nicht gänzlich. Bei der Probefahrt hat der Freundliche festgestellt, das alles iO ist. Dem kann ich nicht zustimmen.
Frage: gibt es neutrale Meßmethoden, an denen man meinen Eindruck nachweisen oder verwerfen kann? Eine "gefühlte" Probefahrt ist mir nicht ausreichend.
Hat schon mal ein anderes Mitglied ähnliche Erfahrungen gehabt? Was habt ihr dann gemacht?
Bin über jeden Hinweis oder Tipp und Ratschlag dankbar.
LG
OwlElch
ich bin seit einem Jahr begeisterter E-Bike Fahrer. T8R Next Generation mit Baujahr 2015. Akku ist der 36 Volt 18 AH mit 648 Watt.
Das Rad hat mich bei einer Probefahrt so überzeugt, das ich es gerne direkt mitgenommen habe.
Bislang bin ich ca. 2.200 km in 11 Monaten gefahren. Wir leben hier im Mittelgebirge. Höhenunterschied liegt bei ca. 300 Meter. Der Panasonic Motor hat diese Steigungen bislang super gemeistert.
So, jetzt zu meinem Problem. Seit ca. 14 Tagen stelle ich einen deutlichen Leistungsabfall fest. Ca. 20-30 Prozent gefühlt. Strecken, die ich bislang in der Standard Unterstützung gefahren bin, erfordern jetzt die High Stufe. Am Berg fahre ich jetzt Strecken in Gang 2 von 8, die ich früher in Gang 3 oder 4 gefahren bin.
Beim Freundlichen wurde festgestellt, das der Luftdruck mit knapp unter 3 Bar (leicht) unter minimal lag. Zugegeben: mein Fehler, Asche auf mein Haupt. Das löst das Problem nicht gänzlich. Bei der Probefahrt hat der Freundliche festgestellt, das alles iO ist. Dem kann ich nicht zustimmen.
Frage: gibt es neutrale Meßmethoden, an denen man meinen Eindruck nachweisen oder verwerfen kann? Eine "gefühlte" Probefahrt ist mir nicht ausreichend.
Hat schon mal ein anderes Mitglied ähnliche Erfahrungen gehabt? Was habt ihr dann gemacht?
Bin über jeden Hinweis oder Tipp und Ratschlag dankbar.
LG
OwlElch