T
Tulpe65
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.10.2020
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Habe im Mai diesen Jahres ein Flyer Goroc 2 gekauft. Anfang Juli begann die Schaltung zu "knacken", immer bei den 3 höchsten Gängen. Bin dann zu FH der das im Rahmen der 1. Durchsicht nach ca 600 km behob. Im August begann es wieder, zum FH - abgestellt. Im Oktober war es dann ganz vorbei, nach ca 1700 km. Es Knackte, beim Treten rastete die Kette vom Ritzel, was beinahe zum Sturz führte,wenn das Pedal leer durchdreht. Habe immer ohne Last geschaltet und fahre in sehr ebenen Gelände. Hochschulen, Runterschalten, Bergab aufhören mit Treten und dann wieder in die Pedale treten= Knackgetäusche, Verlust des Kontaktes der Kette zum Ritzel.
Bin wieder zum FH, wegen der Gewährleistung.
Seine Aussage war, das wäre normaler Verschleiß weil ich oft in den hohen Gängen fahren würde. Auf meinen ungläubigen Hinweis, das dies ja nun auch kein "Baumarktrad" sei,zuckte er nur die Schultern und sagte, das die heutigen Teile nicht mehr so robust seien. Reparaturkosten ca 250€. Er baute mir dann ein etwas größeres Kettenreaktion ein, damit ich nicht mehr auf den kleinen Ritzel fahre. Sonst würde mir das jedes Jahr 1- 2 x passieren.
Ich habe mich dann an Flyer gewand, das Problem geschildert und das es ja wohl in der Preisklasse nicht sein könne, das die Schaltung
( Ritzel+Kette ) nach rund 1700km verschlissen sind. Nach etlichen Mail's kam zum Schluss heraus ( Kopie der E-Mail ):
Guten Abend Herr.......
Der FLYER AG ist es je nach Hersteller der Komponenten wie nun in Ihrem Fall nicht gestattet Komponenten von Dritten zu reparieren oder sogar auszutauschen, dies muss direkt und ausschliesslich über den jeweiligen Hersteller abgewickelt werden.
Auf die Dauer der Abwicklung hat die FLYER AG leider keinen Einfluss und kann auch nicht beschleunigt werden.
Aus unserer Erfahrung können wir Ihnen aber versichern das die Komponentenhersteller alles Mögliche unternehmen um Ihr Anliegen rasch abzuwickeln so dass Sie bald wieder Ihren FLYER mit Freude fahren können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Freundliche Grüsse
FLYER Team
Da war ich mal bedient. Wenn ich daran denke, im Jahr ca 4000km fahren zu wollen....2x Reparatur/Austausch der Ritzel+Kette.....
Da hätte ich mir lieber ein günstigeres E-Bike bei diversen Anbietern holen sollen....Wenn die dann nicht lange halten, kommt man sicher Finanziell günstiger weg......
Bin etwas angesäuert, auch über den Umgang mit Kunden seitens Flyer.
Wenn die schlechte Qualität der Ritzel/Kette nicht wären, ist das Rad ansonsten gut.
Bin wieder zum FH, wegen der Gewährleistung.
Seine Aussage war, das wäre normaler Verschleiß weil ich oft in den hohen Gängen fahren würde. Auf meinen ungläubigen Hinweis, das dies ja nun auch kein "Baumarktrad" sei,zuckte er nur die Schultern und sagte, das die heutigen Teile nicht mehr so robust seien. Reparaturkosten ca 250€. Er baute mir dann ein etwas größeres Kettenreaktion ein, damit ich nicht mehr auf den kleinen Ritzel fahre. Sonst würde mir das jedes Jahr 1- 2 x passieren.
Ich habe mich dann an Flyer gewand, das Problem geschildert und das es ja wohl in der Preisklasse nicht sein könne, das die Schaltung
( Ritzel+Kette ) nach rund 1700km verschlissen sind. Nach etlichen Mail's kam zum Schluss heraus ( Kopie der E-Mail ):
Guten Abend Herr.......
Der FLYER AG ist es je nach Hersteller der Komponenten wie nun in Ihrem Fall nicht gestattet Komponenten von Dritten zu reparieren oder sogar auszutauschen, dies muss direkt und ausschliesslich über den jeweiligen Hersteller abgewickelt werden.
Auf die Dauer der Abwicklung hat die FLYER AG leider keinen Einfluss und kann auch nicht beschleunigt werden.
Aus unserer Erfahrung können wir Ihnen aber versichern das die Komponentenhersteller alles Mögliche unternehmen um Ihr Anliegen rasch abzuwickeln so dass Sie bald wieder Ihren FLYER mit Freude fahren können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Freundliche Grüsse
FLYER Team
Da war ich mal bedient. Wenn ich daran denke, im Jahr ca 4000km fahren zu wollen....2x Reparatur/Austausch der Ritzel+Kette.....
Da hätte ich mir lieber ein günstigeres E-Bike bei diversen Anbietern holen sollen....Wenn die dann nicht lange halten, kommt man sicher Finanziell günstiger weg......
Bin etwas angesäuert, auch über den Umgang mit Kunden seitens Flyer.
Wenn die schlechte Qualität der Ritzel/Kette nicht wären, ist das Rad ansonsten gut.