J
Jürgen
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.10.2009
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich bin Flieger (Gyrocopter) und möchte mir ein Klapp-Pedelec zulegen.
Ich dachte hier an ein Flyer Faltfahrrad Modell 2009.
Ich bin kein ungeübter Fahrradfahrer, und Frage mich, ob man den Flyer Antrieb ein bisschen tunen kann?
Die Flugplätze die ich anfliege, liegen meist am Berg. Das bedeutet Steigungen bis 16% sind keine Seltenheit.
Mein altes Klapprad (yeah) war da einfach überfordert (Schaltung, Tretlager usw.).
Die Steigfähigkeit müsste doch mit kleinem Gang und z.B. 150W Tretleistung + 250W Elektroantrieb machbar sein, ohne das die Shimano Capreo den Geist aufgibt.
Und wenn ich auf der Ebene Fahre wäre eine Unterstützung bis 30 oder knapp darüber schon toll. Dann hätte ich beim Klapprad die gleiche Performance wie mit meinen großen Rädern.
Geht das überhaupt?
Kann man den Flyer-Antrieb tunen?
Ich dachte z.B. an ein größeres Kettenrad vorne (von 45 auf 52 Zähne), oder an ein größeres Antriebsritzel im Flyerantrieb?
oder läßt sich der Flyerantrieb elektronisch tunen (erhöhen der Abschaltfrequenz)?
Ich weis, dass es dann kein Pedelec mehr ist, und auch verboten ist!
Kann mir hier irgendjemand einen Tip geben?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe,
und immer dran denken:
Runter kommen sie alle
Ich bin Flieger (Gyrocopter) und möchte mir ein Klapp-Pedelec zulegen.
Ich dachte hier an ein Flyer Faltfahrrad Modell 2009.
Ich bin kein ungeübter Fahrradfahrer, und Frage mich, ob man den Flyer Antrieb ein bisschen tunen kann?
Die Flugplätze die ich anfliege, liegen meist am Berg. Das bedeutet Steigungen bis 16% sind keine Seltenheit.
Mein altes Klapprad (yeah) war da einfach überfordert (Schaltung, Tretlager usw.).
Die Steigfähigkeit müsste doch mit kleinem Gang und z.B. 150W Tretleistung + 250W Elektroantrieb machbar sein, ohne das die Shimano Capreo den Geist aufgibt.
Und wenn ich auf der Ebene Fahre wäre eine Unterstützung bis 30 oder knapp darüber schon toll. Dann hätte ich beim Klapprad die gleiche Performance wie mit meinen großen Rädern.
Geht das überhaupt?
Kann man den Flyer-Antrieb tunen?
Ich dachte z.B. an ein größeres Kettenrad vorne (von 45 auf 52 Zähne), oder an ein größeres Antriebsritzel im Flyerantrieb?
oder läßt sich der Flyerantrieb elektronisch tunen (erhöhen der Abschaltfrequenz)?
Ich weis, dass es dann kein Pedelec mehr ist, und auch verboten ist!
Kann mir hier irgendjemand einen Tip geben?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe,
und immer dran denken:
Runter kommen sie alle
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: