Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant

Diskutiere Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Hallo, mein Schwager übernimmt möglicherweise das alte KTM E Bike meiner Frau, die sich dafür ein neues E...
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #1
M

Maulwurf

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
10

Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant​

Hallo, mein Schwager übernimmt möglicherweise das alte KTM E Bike meiner Frau, die sich dafür ein neues E Bike zulegen möchte.
Beim Händler steht ein

Flyer E-Bike Upstreet5 7.10​

für ca. 4000.-€ mit Ultimate Motor und 750Wh Akku.
Wer kennt das Bike und wie schlägt sich der Motor im Alltag?
Beim anderen E Bike einen KTM mit Bosch CX Motor, stört die extrem frühe Abregelung bei schon ca. 22 bis 23 km/h.
Wie verhält sich der Panasonic hier? Wir wollen wenigstens den gesetzlichen Rahmen ausnutzen., den beim Fahren in der Gruppe ist ein über Norm gedrosseltes Bike extrem lästig.
Wie habt ihr die Gepäckproblematik geregelt, der Träger scheint nicht für normale Seitentaschen geeignet sein.
Gibt es sonstige Erfahrungen?
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #2
OldFan

OldFan

Dabei seit
11.11.2016
Beiträge
204
Reaktionspunkte
247
Ort
MZ
Nur mal generell:

wir haben in unserer Familie fünf FLYER mit 26V und 36V-Panasonic-Motoren und sind sehr zufrieden damit, aber....
sollten wir mal ein Problem mit den Motoren oder der Elektrik mit den Panasonic-Teilen bekommen, dann hilft einem der Händler um die Ecke nicht weiter, denn das hat er nicht und das kennt er nicht, denn Bosch ist inzwischen der Marktführer.
Ob ich heute nochmal zu Panasonic greifen würde, das bezweifle ich.

LG
OldFan
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #3
M

Maulwurf

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
10
Mittlerweile sind wir auch schon mehr am überlegen, je mehr wir uns in die Thematik Flyer und Panasonic hereingelesen haben.

Generell gefällt das Bike immer noch, aber anscheinend ist die Elektrik/Elektronik nicht so solide wie gedacht und bei Problemen gibt es schnell lange Standzeiten und es ist nicht sicher ob der Händler bzw. ZEG die Marke noch führt.
Zwar ist der Händler sehr entgegenkommend, aber was hilft es wenn er keine Teile bekommt?
Qual der Wahl...........
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #4
hammerhai

hammerhai

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
838
Reaktionspunkte
4.756
Ort
Muenchen
... und es ist nicht sicher ob der Händler bzw. ZEG die Marke noch führt. ...
Im Juli 2017 übernahm die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) mit Hauptsitz in Köln (DE) zu 100 % das Aktienkapital der Flyer AG.
Flyer (Unternehmen) – Wikipedia

Wenn Du einen guten Flyer-Händler in der Nähe hast spricht wenig gegen den leisen und durchzugskräftigen Panasonic Ultimate Motor.
Mein Ultimate regelt die Unterstützung bei einer Displayanzeige von 26 kmh langsam ab.
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #5
Fb68

Fb68

Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
181
Reaktionspunkte
235
Ort
Ostfriesland
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, 750 Wh, Gates Riemen
Ich würde auch einfach mal die Händlerabdeckung prüfen und im Idealfall auch beim lokalen Dealer kaufen. Wir haben einen Flyer-Händler mit einer alteingesessenen und kompetenten Werkstatt in der Gemeinde. Aber da wir mittlerweile ein paar Tausend Kilometer mit unseren Upstreet 3 und 5 abgespult haben und vom Motor und der Kombi mit 5-Gang-Nabe als Flachlandradler extrem zufrieden sind würde ich mittlerweile auch wohl einen Händler in weiterer Entfernung in Kauf nehmen.
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #6
T

Trebuh

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
137
Reaktionspunkte
100
Ort
Erftkreis
Details E-Antrieb
Flyer Upstreet5 Panasonic / Conway Perf.Line Gen.3
Einen Rat zu erfragen zum Kauf eines Flyer-Ebikes wird sehr verschiedene Antworten ergeben. Vorf allem Fahrer älterer Flyer sind begeistert von der Qualität und Zuverlässigkeit der Räder.

Ich kann hier nur meine eigenen Erfahrungen wiedergeben:

Mein erstes Flyer war 2018 ein Upstreet 5 7.10 mit dem alten Ultimate-Motor und 630 Wh-Akku. Dieses habe ich 3 Jahre ohne Probleme gefahren und dann verkauft. Ein halbes Jahr nach dem Verkauf trat dann ein Akkufehler auf. Nachdem Flyer jetzt bei uns in der Gegend von einem anderen Händler betreut wird wurde dieser um Rat gefragt. Er konnte auch nicht helfen, soll dann einen Reset (was auch immer) gemacht haben. Seitdem wird bei jedem Einschalten der Akkufehler angezeigt und ignoriert. Das Bike hat seitdem noch einige km zurückgelegt, war sogar in den Alpen. Generell soll der 630 Wh-Akku nicht sehr langlebig sein.

2022 habe ich dann ein Upstreet 5 7.12 mit dem Ultimat-Motor und 750 Wh-Akku gekauft. Das Fahrrad hatte bei der Auslieferung einige Mängel (gibt hier irgenwo eine Beschreibung zu), die aber alle zügig vom Händler behoben wurden. Der Motor ist relativ leise und sehr kräftig, hier im Flachland in der Stufe "High" schon fast zu kräftig und fährt sich bei unrundem Tritt eher ruppig. Die Unterstützung habe ich im Menu um eine Stufe zurückgenommen (wirkt aber nicht bei High). In der Stufe "Auto" kräftige, gut dosierbare Unterstützung mit durchschnittlicher Reichweite hier im Flachen von 110 km. Sind aber erst 2000 km, also noch keine Langzeiterfahrung. Die Abregelung erfolgt bei angezeigten ca. 26 km, scheint auch in etwa reell zu sein. Wenn ich in der Gruppe mit Bosch-CX fahre muß ich mich immer zurücknehmen um nicht wegzufahren. Nachdem ich die Übersetzung noch etwas angepasst habe bin ich mit dem Rad sehr zufrieden.

Die Marke Flyer generell erhebt den Anspruch eine Premium-Marke zu sein. Dies kann ich so nicht bestätigen. Bei einfachen Anfragen per E-Mail erhielt ich keine Antworten. Das hat mich dann soweit verärgert, daß ich zum Schluß einen Einschreibebrief an den Vorstand, damals in der Schweiz, geschrieben habe. Erst danach geruhte der After Sales Service zu antworten. Mein zweites Flyer war bei der Auslieferung nicht in einem einwandfreien Zustand. Die Behebung der Mängel blieb dem Hänler überlassen, der nach eigenen Angaben dafür nicht entschädigt wurde. Im letzten Winter habe ich massive Lackschäden am Seitenständer entdeckt. Versuchsweise habe ich das als Gewährleistungsmangel gemeldet. Bis heute habe ich vom Händler nur gehört, daß man bei Flyer über eine Gutschrift nachdenkt.

Mein persönliches Fazit:
Ohne den engagierten Händler und seine Werkstatt würde ich kein Produkt von Flyer kaufen. Die Rahmen und Anbauteile gehören zwar zum höheren Segment, die Firma Flyer an sich wird ihrem Premiumanspruch nicht gerecht.
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #7
IKMMIDNS

IKMMIDNS

Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
53
Reaktionspunkte
32
Ort
Hansestadt
Details E-Antrieb
Bosch Smart System BES3
Ich war ein Besitzer von Flyer Upstreet 7.10 als Tiefeinsteiger, bis es mir geklaut wurde. Hatte den Fahrrad beim Onlinehändler mit gut 20% Rabatt gekauft. Nach ca. 1000 km ist mir der Display kaputt gegangen. Beim örtlichen Händler (der auch Flyer in Sortiment hat) habe ich's vorgezeigt und die haben mir das Display problemlos und kostenlos ausgetauscht.

Alles was mit Display und Motor zutun hat, braucht man ein Händler. Selber kann man kein Display austauschen oder irgendwas selbst einstellen. Der Display ist auch nicht abnehmbar...

Positiv empfand ich, dass der Fahrrad ca. 28 km/h fuhr und ich Bosch-Räder immer überholen konnte. Der Panasonic-Motor ist wirklich stark und bringt Spaß. Dementsprechend auch hoher Ketten und Ritzelverschleiß. Waldwege und Schotterstraßen hat er alles locker und genüsslich bewältigt. Negativ empfand ich, dass man den Tiefeinsteiger nicht freihändig fahren konnte. Außerdem, dass man alle paar tausend KM zu der Werkstatt fahren MÜSSTE, wenn man die Gewährleistung erhalten wollte...

Im Endeffekt würde ich mir den Flyer für 4000 Euro nicht noch einmal kaufen, allein da die irgendwie Exoten auf dem Markt sind. Beispielsweise ein Ersatzakku ist deutlich teurer als bei einem Bosch. Für 2000-2500 Euro könnte ich's mir aber nochmal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #8
T

Trebuh

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
137
Reaktionspunkte
100
Ort
Erftkreis
Details E-Antrieb
Flyer Upstreet5 Panasonic / Conway Perf.Line Gen.3
im letzten Winter habe ich massive Lackschäden am Seitenständer entdeckt. Versuchsweise habe ich das als Gewährleistungsmangel gemeldet. Bis heute habe ich vom Händler nur gehört, daß man bei Flyer über eine Gutschrift nachdenkt.
Kaum sind 4 Monate vergangen, schon hat Flyer dem Händler eine Gutschrift von 20 € zukommen lassen!
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #9
T

Trebuh

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
137
Reaktionspunkte
100
Ort
Erftkreis
Details E-Antrieb
Flyer Upstreet5 Panasonic / Conway Perf.Line Gen.3
Noch ein Nachtrag:
Vorgestern habe ich entdeckt, daß die Lager in der Vorderradnabe sehr rauh liefen. Es ist eine Deore-Nabe mit Steckachse, also eigentlich ordentliche Qualität. Ein Schaden nach einem Jahr und wenig über 2000 km ist sehr ärgerlich.
Gestern habe ich das Vorderrad zum Händler gebracht, heute konnte ich es nach erfolgter Reparatur abholen. Wie ich schon schrieb, ohne den Händler wäre das Radl nicht mal die Hälfte wert.
 
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #10
Cable

Cable

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
230
Reaktionspunkte
236
Ort
In den CH Bergen
Details E-Antrieb
StereoHybrid SL140 2018, SL140 2022, Kathmandu 45
Hab heute den Newsletter von Flyer bekommen:

Zitat:
Während der Pandemie sind E-Bikes zeitweise Mangelware gewesen. Inzwischen hat sich die Liefersituation zum Glück entspannt und einige FLYER E-Bikes sind sofort ab Lager verfügbar. Profitieren Sie jetzt von
33 % Frühlingsrabatt* auf diesen Lagerbikes.

Ihr FLYER Team
——————————————-
Man muss Online bestellen und abholen. Es sind jg 2021/22 mit 625 oder 500 Akkus was ich so gesehen habe. Evt. gilt diese Aktion nur in der CH…

Nachtrag: Man kann's nach Hause Liefern lassen. Es steht „wir liefern nur CH“.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant Beitrag #11
Veidt21

Veidt21

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
505
Reaktionspunkte
429
Ort
Wiege des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Gotour6, Bosch Activ-Line-Plus
Die Marke Flyer generell erhebt den Anspruch eine Premium-Marke zu sein. Dies kann ich so nicht bestätigen. Bei einfachen Anfragen per E-Mail erhielt ich keine Antworten.
Das war früher mal ganz anders: Eigenes Forum, sofortige Antwort auf eine Mail und telefonischer Kontakt, aber seit Flyer zu ZEG gehört, gibt’s das alles nicht mehr.
Ob ich mir noch mal ein Flyer kaufen werde ???
 
Thema:

Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant

Flyer E-Bike Upstreet5 7.10 Kauf geplant - Ähnliche Themen

Kaufberatung für ein Fully E-Bike: Hallo ich bin neu hier und sehr unerfahren was E-Bikes angeht. Zuerst zu mir. Ich bin der Thomas, bin 37 Jahre alt und aus Osttirol. Durch...
Kalkhoff Kann man sich auf Tests verlassen? Nein, siehe Beitrag.: Ich hatte mich auf die von Ihnen veröffentlichen Tests verlassen und wurde enttäuscht ! Kalkhoff Entice 5.B Advance+ Beschreibung, Tests und...
verkaufe (Komplettrad)

Flyer Goroc 4 e-bike Fully 750 Akku

verkaufe (Komplettrad) Flyer Goroc 4 e-bike Fully 750 Akku: Hallo, zum Verkauf steht mein SUV E-bike für Straße und Gelände, das nur einen Sommer genutzt wurde. Es handelt sich um ein Flyer Goroc 4, Fully...
E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen: Guten Abend, ich habe mich gerade hier registriert weil ich mir für einen geplanten E-Bike Kauf Beratung und Tipps erhoffe. Mein Name ist Uwe...
erledigt Flyer upstreet 5. 7.10: Hallo, Ich verkaufe mein E Bike von Flyer,das Upstreet5 7.10 Es wird verkauft da ich mit der Schaltung und dem Mittelmotor nicht klar komme. Es...
Oben