A
AuxyDanny
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.05.2021
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo liebe Forumsmitglieder,
besitze seit meinem übereilten und leichtsinnigen Kauf von ca. 3 Jahren einen Fitifito CT28 Zoll Elektrofahrrad Citybike (E-Bike Pedelec, 48V 250W Cassette Heckmotor, 13Ah 624Wh Samsung Akku).
War bislang recht zufrieden mit dem Pedelec, leider bekomme ich seit einigen Wochen ca. 10 Sekunden nach dem Einschalten des Displays eine "Error 30", was vermutlich soviel wie "Kommunikationsfehler" bedeuten soll.
Bin ziemlich verzweifelt, da eine fachmännische Reparatur nur bei Fitifito in Hamburg (momentan Scheins nur per Mail zögerlich erreichbar) möglich wäre, selbst komme ich nicht weiter.
Fakten dazu:
- nach ca. 20 Sekunden schaltet sich das Display automatisch aus.
- während der fehlerhaften Funktion unterstützt der Motor auf höchster Stufe, unabhängig von der gewählte Stufe im Display - Motor läuft also
- Funktionen "Licht" und "Schiebeunterstützung" sind nicht möglich.
- Tretsensor leuchtet und logischerweise scheint es zu funktionieren, da der Motor beim treten aktiviert wird.
- Akku ist voll
- alle Leitungen und Steckverbindungen habe ich geprüft und mit Kontaktspray behandelt
- Display auf Verdacht ausgetauscht - Fehler war auch in 2 weiteren Austausch-Displays zu sehen.
Hat jemand ein Tipp für mich:
- habe ich eine Chance das Teil nahe München repariert zu bekommen?
Vielen Dank
besitze seit meinem übereilten und leichtsinnigen Kauf von ca. 3 Jahren einen Fitifito CT28 Zoll Elektrofahrrad Citybike (E-Bike Pedelec, 48V 250W Cassette Heckmotor, 13Ah 624Wh Samsung Akku).
War bislang recht zufrieden mit dem Pedelec, leider bekomme ich seit einigen Wochen ca. 10 Sekunden nach dem Einschalten des Displays eine "Error 30", was vermutlich soviel wie "Kommunikationsfehler" bedeuten soll.
Bin ziemlich verzweifelt, da eine fachmännische Reparatur nur bei Fitifito in Hamburg (momentan Scheins nur per Mail zögerlich erreichbar) möglich wäre, selbst komme ich nicht weiter.
Fakten dazu:
- nach ca. 20 Sekunden schaltet sich das Display automatisch aus.
- während der fehlerhaften Funktion unterstützt der Motor auf höchster Stufe, unabhängig von der gewählte Stufe im Display - Motor läuft also
- Funktionen "Licht" und "Schiebeunterstützung" sind nicht möglich.
- Tretsensor leuchtet und logischerweise scheint es zu funktionieren, da der Motor beim treten aktiviert wird.
- Akku ist voll
- alle Leitungen und Steckverbindungen habe ich geprüft und mit Kontaktspray behandelt
- Display auf Verdacht ausgetauscht - Fehler war auch in 2 weiteren Austausch-Displays zu sehen.
Hat jemand ein Tipp für mich:
- habe ich eine Chance das Teil nahe München repariert zu bekommen?
Vielen Dank