Ja ok das sieht doch schonmal vielversprechend aus. F. hatte für etliche Modelle auf das im Foto gezeigte LCD 1300 eingeführt, so daß man ganz gefahrlos über BT checken kann, welcher Pulssensor über die drahtlose Schnittstelle siich mit der App verträgt sprich dort erkannt wird.
Die Herzfrequenz an sich kein komplexes Signal also einfach eine regelmäßige Pulsfolge pro Zeit zu zählen und in den BT Container zu packen.
Hier müßte ich selbst recherchieren was es da aktuell am Markt gibt bzw. die hinter E-Connect und TAHUNA stehende ungarische SW Schmiede GPS Tuner ggf. als Hardware-Empfehlung veröffentlicht.
Zur Historie E-Connect basiert weitgehend auf der zuerst erschienenen Tahuna - der E-Connect wurde mit ein paar Änderungen im wesentlichen eine je nach Geschmack attraktivere Grafik der Benutzeroberfläche adaptiert.
In der App sollten also bestenfalls zwei BT Clients sichtbar sein - die u.v.a. aus dem Bafang Controllerdatensatz
E-BIKE beispielsweise generierte Trittfrequenz (Cadence) und andererseits der des Puls-Sensors (HeartRate) -
SENSORS.
Zugangspfad über EINSTELLUNGEN
* (screen unten links) - SETTINGS - E-BIKE respektive SENSORS
Eingestellte Bilder vermitteln in Kürze konkrete Sachverhalte, so daß meist zügig eine Lösung mit guter Aussicht auf Erfolg gefunden werden kann denke ich. Nicht wenige wird das Thema tangieren, eine Schilderung über gemachte Fortschritte an der Stelle willkommen
