Fischer Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab

Diskutiere Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo bin neu im Forum und habe eine Frage. Vor 2 Tagen war ich mit meinem Fischer Rad ETD 1820 auf Spazierfahrt in den Vogesen (Elsass). Bei...
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #1
D

Dosta

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo bin neu im Forum und habe eine Frage.

Vor 2 Tagen war ich mit meinem Fischer Rad ETD 1820 auf Spazierfahrt in den Vogesen (Elsass).

Bei der Bergfahrt hat das Rad richtig Spass gemacht. Der Motor unterstützte super.

Aber: Bei der Talfahrt hat der Motor selbsständig bis zum Stillstand abgebremst!?
Das Ganze wiederholte sich ein paar mal. Wenn ich allerdings getreten hatte, konnte ich ohne Problem weiterfahren! Ich habe dann mal das Display ausgeschaltet und eine Weile
gewartet, dann wieder eingeschaltet, dann rollte das Rad wieder!? Allerdings passierte das Ganze später auch in der Ebene.

Das Rad ist jetzt 2 Jahre alt und hat 4400 km.

Wer hat eine Idee, was das sein kann?
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #6
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.072
Reaktionspunkte
3.167
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
...das Prinzip ist für alle Mittelmotoren übertragbar, egal welcher Hersteller...
Das hättest du dann am besten bei deinem ersten beitrag hier im thema dazu geschrieben, und dir das "bitte nicht schon wieder" statt dessen gespart...😉

...wäre freundlicher und informativer rüber gekommen, gerade auch bei einem neuen mitglied. Woher soll man wissen, dass das, was unter bosch cx geschrieben wird, für alle motoren gilt?
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #7
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
701
Reaktionspunkte
409
Wahrscheinlich Shengyi
Zitat: Bekannte Eigenmotoren sind die „Fischer Silent-Drive Motoren“, erhältlich als 20 Nm Frontmotor, oder auch als 50 Nm Mittelmotor.
Ein eigener Antrieb, den Fischer 2019 präsentierte, wurde entwickelt vom chinesischen Motorenhersteller Etrotek
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #8
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Das hättest du dann am besten bei deinem ersten beitrag hier im thema dazu geschrieben, und dir das "bitte nicht schon wieder" statt dessen gespart...😉

...wäre freundlicher und informativer rüber gekommen, gerade auch bei einem neuen mitglied. Woher soll man wissen, dass das, was unter bosch cx geschrieben wird, für alle motoren gilt?
Diese Beiträge zu bremsenden Mittelmotoren (sie wurden mittlerweise in einen Thread zusammengeführt) laufen immer nach dem gleichen Muster ab.
Problem: Motor bremst. Erklärungen folgen, warum das technisch nicht möglich ist, bzw was in Wirklichkeit kaputt sein könnte. Geduldig, mehrmals. TO beharrt auf seinem Problem, wird beleidigt oder ausfällig. Forum fängt an, sich gegenseitig zu zerfleischen.
Das ist, was trolle lieben.
Ich war so freundlich, auf einen Informationsberg hinzuweisen (wo auch die generelle Funktionsweise von Mittelmotoren behandelt wird, nicht nur vom CX), welchen man auch mit Forums- oder Websuche gefunden hätte. Bei einem echten Problem wird der TO auch nochmal nachfragen, oder er hat seine Antwort bereits gefunden. Wenn bei weiteren Fragen ein sinnvoller Dialog möglich ist, werde ich auc hier wieder mithelfen. Einem troll ist womöglich die Lust vergangen. Wir werden sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #9
D

Dosta

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Sorry, es handelt sich lt. Beschreibung um einen FISCHER Silent-Drive Mittelmotor 50 NM.
Bin leider kein Techniker.
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #10
K

KE5.i

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
15
Bei der Talfahrt hat der Motor selbsständig bis zum Stillstand abgebremst!?
@Zwetschge
Hast Du das gelesen?
Das hat wohl nichts mehr mit der endenden Unterstützung oberhalb von 25km/h zu tun.

Kann dennoch technisch nicht möglich sein. Das Rad müsste eigentlich eine Kettenschaltung haben und um so ein Phänomen zu produzieren auch noch der Freilauf Defekt sein so dass die Kette beim rollen ständig mit läuft.
Oder irre ich mich da?
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #11
H

Humus

Dabei seit
10.12.2021
Beiträge
77
Reaktionspunkte
60
Ort
Ostalbkreis
Hm...
Eigentlich hat der Antrieb ja sogar zwei Freiläufe :
Jenen des Motor und dann auch noch den im Hinterrad .

Selbst FALLS der Motor also ausgefallen wäre oder gar " irgendwie " komplett blockiert hätte , ist das dann dank des Freilaufs im Motor halt nur das gleiche Fahrgefühl wie bei abgeschaltetem Motor / Unterstützung auf Null .
( Hierbei steht der Motor ja auch still ) .

Und wenn die Fuhre dann bergab ja eh oft schneller wird als der Fahrer strampeln kann , bzw. der Motor an Unterstützung / Drehzahl hergibt ,
kommt der Freilauf im Hinterrad ins Spiel , welcher dann das Hinterrad ja eh komplett vom Antrieb entkoppelt .
Ist deshalb also in der Tat eigentlich technisch unmöglich dass der Motor das Gefährt bei Talfahrt bis zum Stillstand bremsen kann .
Sondern im Gegenteil :
Das Höllengeschoss besitzt bergab dank des ja sowieso komplett entkoppelten / frei laufenden Hinterrads keinerlei Geschwindigkeitslimit !
.... Höchstens der Fahrer . ( Wird es Dir zu schnell , bist Du zu alt :) ) .

Vermute deshalb mal stark , dass der TO halt nur irgendwas missverständlich
formuliert hat !?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #12
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
701
Reaktionspunkte
409
Ich kenn das nur von den 90er Jahre (lila/mint/pink) Billigfahrrädern, wo man bergab treten musste und ich mit dem alten Mifa vorbeigerollt bin 😁
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #13
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #14
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Was meiner Frau und mir aufgefallen ist, wenn wir ca gleichschnell anfangen bergab zu fahren, ist mein altes Tourenfahrrad um einiges schneller wenn wir es laufen lassen, beide Fahrräder haben keinen Motor.

Ich habe eine klassische Kettenschaltung, meine Frau eine Affine 11. Auch habe ich schmälere Reifen. Bremsen blockieren nicht. Wir haben vermutet, dass dies der Grund ist.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass das Tretlager hier der Motor Schuld ist, dafür gibt es ja den Freilauf hinten. Aber dass ein Fahrrad stoppt bei breiten Reifen oder schlechteren Freilaufverhalten können auch wir beobachten.

Gruß
Thomas
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #15
H

Humus

Dabei seit
10.12.2021
Beiträge
77
Reaktionspunkte
60
Ort
Ostalbkreis
Natürlich können einige Faktoren wie Reifen bzw. deren Luftdruck , zu stramm eingestellte bzw. defekte Radlager ,
oder vor allem schleifende Bremsen einen Unterschied in der Bergab Geschwindigkeit ausmachen .
Auch die Freiläufe können evtl. etwas unterschiedlich " schwergängig " sein .
( Das ist in der Praxis allerdings wohl kaum bemerkbar ) .

... Der einflussreichste Faktor ist aber üblicherweise :
Dürftest als Mann wohl um Etliches mehr wiegen als die Gattin !? . Oder / und mehr Gepäck , schwereres Fahrrad !?
Jedenfalls
Je schwerer die Fuhre , umso höher die Beschleunigung bergab .
Macht viel aus . Schwere Jungs / Bikes kommen deshalb in der Tat mit z.T. grossem Vorsprung unten an .
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #16
D

Dosta

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Also, ich bin heute wieder mit dem Rad in den Vogesen gewesen und habe das gleiche wie im Oktober 2022 erlebt!? Damit ich die Skeptiker beruhigen kann, es waren mehrere Zeugen dabei, die das bestätigen können. (Fahrradgruppe)
In der Ebene (Rheingegend) ist mir das noch nicht passiert!
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #17
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
798
Reaktionspunkte
916
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Hat das Fahrrad eine Naben oder Kettenschaltung? Bei einer Nabenschaltung mit Rücktrittbremse sehe ich noch die Möglichkeit das die irgendwie mit reingespielt hat.
Bei einer Kettenschaltung ist es einfach unmöglich. Selbst wenn Freilauf im Motor UND im Hinterrad festsitzen hätte es dann das Schaltwerk abgerissen.
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #18
SiggiTim

SiggiTim

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
341
Reaktionspunkte
190
Details E-Antrieb
Add-e Sport und Haibike 6.0 SDuro MTB
... Der einflussreichste Faktor ist aber üblicherweise :
Dürftest als Mann wohl um Etliches mehr wiegen als die Gattin !? . Oder / und mehr Gepäck , schwereres Fahrrad !?
Jedenfalls
Je schwerer die Fuhre , umso höher die Beschleunigung bergab .
Macht viel aus . Schwere Jungs / Bikes kommen deshalb in der Tat mit z.T. grossem Vorsprung unten an .
genauso ist es, obwohl wir die gleichen Räder besitzen, bin ich immer eher den Berg
runter (sogar, wenn wir die Räder tauschen!)
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #19
K

KE5.i

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
51
Reaktionspunkte
15
@Dosta
Das was da bremst, sind vermutlich die Bremsen. Lass Mal checken ob sich die Räder gut drehen lassen.

Falls das tatsächlich der Motor, aus welchem Gründen auch immer, sein sollte, würde ich das Fahrrad zum nächsten Fischer Verkäufer bringen, dort checken lassen und ggf. mein Geld zurück verlangen.

Was sagt eigentlich die Fischer Hotline dazu? Ticket schon eingestellt?
 
  • Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab Beitrag #20
D

Dosta

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich war diesbezüglich (noch in der Garantiezeit) schon in Landau in der Fischerwerkstatt. Das Problem ist, die Techniker fahren mit dem Rad vielleicht nur einen kleinen Hügel runter und da macht sich der Fehler vermutlich nicht gleich bemerkbar. Damit ist für sie das Rad o.k.
Wohl bemerkt: der Fehler tritt nur sporadisch auf!?.
Das Rad hat gerade seine Garantie hinter sich, damit ist die Rückgabe tabu, leider. Ich hoffe immer noch, dass es jemanden gibt, der das gleiche Problem mit einem Fischer-Rad hat und ich dann bei der Fa. Fischer diesbezüglich nochmal vorstellig werden kann.
 
Thema:

Fischer Rad ETD 1820 Motor bremst ab

Oben