
bonovox
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.03.2016
- Beiträge
- 452
- Punkte Reaktionen
- 156
- Details E-Antrieb
- NCM Moscow (Bafang 8fun) + Fischer 1606 (Shengyi)
Der "Auto" Modus fährt sich wie "Sport", einziger Unterschied ist die Reichweitenangabe. "Sport" = 40 km und "Auto" = 50 km. Beide Modi lutschen den Akku schnell leer.
Auf gerader Strecke lässt die Unterstützung bei ca. 18 -19 km/h gefühlsmäßig nach (7. Gang), außer im "Sport/Auto" Modus. Die "Watt-Unterstützungsstriche" werden weiterhin angezeigt. Schnelleres fahren benötigt mehr Eigenkraft.
Im 9. Gang und "Tour" Modus waren 20 km/h auf ebener Strecke kein Problem. Aber selbst bei kleinen Anstiegen konnte ich diese Geschwindigkeit nicht halten, musste auf "Sport/Auto" umschalten oder ein paar Gänge rausnehmen, Geschwindigkeit reduzieren.
Auf meiner Teststrecke gibt es einen ca. 300 m langen, recht steilen Abschnitt. Da bin ich mit meinem EH Line Speedfire Bionx locker hoch gefahren, mit 25 bis 22 km/h. Mit dem Fischer 1607 geht das nicht. Selbst im "Sport/Auto" Modus quält man sich kurz vor dem "Gipfel" mit 16 km/h hoch, inkl. Gänge runterschalten.
So wie es jetzt ist, fehlt ne Menge an Dynamik. Leider habe ich keinen Vergleich zu anderen Mittelmotoren. Wenn es tatsächlich an der mangelhaften Programmierung liegen sollte, bleibe ich zuversichtlich. Ohne diesen Hinweis hätte ich klar (vorschnell) geurteilt, dem Motor fehlt einiges an Power.
Auf gerader Strecke lässt die Unterstützung bei ca. 18 -19 km/h gefühlsmäßig nach (7. Gang), außer im "Sport/Auto" Modus. Die "Watt-Unterstützungsstriche" werden weiterhin angezeigt. Schnelleres fahren benötigt mehr Eigenkraft.
Im 9. Gang und "Tour" Modus waren 20 km/h auf ebener Strecke kein Problem. Aber selbst bei kleinen Anstiegen konnte ich diese Geschwindigkeit nicht halten, musste auf "Sport/Auto" umschalten oder ein paar Gänge rausnehmen, Geschwindigkeit reduzieren.
Auf meiner Teststrecke gibt es einen ca. 300 m langen, recht steilen Abschnitt. Da bin ich mit meinem EH Line Speedfire Bionx locker hoch gefahren, mit 25 bis 22 km/h. Mit dem Fischer 1607 geht das nicht. Selbst im "Sport/Auto" Modus quält man sich kurz vor dem "Gipfel" mit 16 km/h hoch, inkl. Gänge runterschalten.
So wie es jetzt ist, fehlt ne Menge an Dynamik. Leider habe ich keinen Vergleich zu anderen Mittelmotoren. Wenn es tatsächlich an der mangelhaften Programmierung liegen sollte, bleibe ich zuversichtlich. Ohne diesen Hinweis hätte ich klar (vorschnell) geurteilt, dem Motor fehlt einiges an Power.