Das glaube ich dir, aber kannst du das ein bisschen konkretisieren? Motorleistung, Stabilität, emtb-Modus? Danke
Ja, die Punkte beschreiben es ganz gut, bis auf Motorleistung, denn da steht der Bafang nicht nach. So ein Cube, ich habe das 160er, ist vom ganzen Fahrwerk her deutlich stabiler, lenkt sich sicherer, folgt sauber der Linie. Dazu der Bosch, dessen Steuerung einem ESP schon recht nahe kommt. Die Kraft lässt sich halt extrem gefühlvoll auf den Boden bringen und er läuft auch nicht nach, so dass man sehr sauber über Wurzeln, Steine Absätze klettern kann. Selbst schalten am Berg unter lasst geht, da der Bosch selbstständig die Last ein wenig von der Kette nimmt beim Schalten. Auch Bergab bin ich mit dem Cube deutlich sicherer unterwegs, da sich die Gabel beim Bremsen nicht verwindet und die absenkbare Sattelstütze schon enorm bei der Gewichtsverlagerung hilft.
Beim Fischer fühlt sich alles etwas kippeliger, aber dafür leichter an. Zudem Schiebt der Bafang sehr kräftig und extrem leise mit und ist trotzdem Sparsam. Mal als Beispiel, Waldautobahn um die 1% Steigung 25km/h. Das Fischer fahr ich da mit 2-5Wh/km, beim Cube brauch ich ca. 7-10Wh/km.
Das Drehmoment mit dem CX ist schon enorm.
Jedenfalls gegenüber dem Max Drive im Fischer.
Das kommt auf die Kadenz an. Aus dem Stand schiebt der CX schon deutlich kräftiger los und Anfahren ist auch an steilen Hängen möglich, wo ich mit dem Bafang nicht los komme. Dafür hab ich hier einen Berg wo es den CX und mich gnadenlos bis zum Stillstand abwürgt. Berg ist ca. 100m lang und die Anfahrt beginnt bei ca. 80er Kadenz bei 20km/h. Der CX und ich schaffen die letzten 20m nicht mehr, weil die Leistung stetig sinkt und ich so die Kadenz nicht halten kann. Mit dem Bafang schaffe ich es locker bis nach Oben.