
Fischer Fahrrad Kundendienst
gewerblich
mal ehrlich, wenn alle Kunden ein derartiges Theater machen, wundert es mich nicht, das Fischer keine Zeit mehr hat.Freitag habe ich 4x angerufen und heute habe ich schon wieder 2x angerufen und um Rückruf gebeten, leider wieder kein Erfolg! Bisher habe ich 9x dort angerufen. Ein Mitarbeiter hat mir heute gesagt, dass Herr xxx mir angeblich am 25.04. eine Mail hat zukommen lassen in der steht, dass das Fahrrad repariert wird und sich jemand demnächst meldet. diese Mail habe ich aber nie bekommen! Ich hoffe Sie können das klären!
Ja scheinbar nicht. Wenn ich anrufe und einen Rückruf vereinbare, erwarte ich auch dass man sich daran hält....
1 Anruf hätte ja wohl gereicht.
...
...in "the Fly" würde ich 3 Monate nicht nennen! Aber wie man sieht, haben mehrere Leute wohl eine "egal bzw. gleichgültigkeits-" Philosophie. Ich habe zumindest das letzte Mal bei Fischer gekauft.mal ehrlich, wenn alle Kunden ein derartiges Theater machen, wundert es mich nicht, das Fischer keine Zeit mehr hat.
1 Anruf hätte ja wohl gereicht.
aber in Zeiten wie diesen, wo ja alles in the fly sofort erledigt werden muss, denkt offensichtlich keiner mehr daran, dass es Werktage, Werkzeiten, FREIZEITEN, Versandzeiten usw geben könnte.....
Und wie wars ?Morgen besucht mich ein Fischer Techniker. Kette kürzen und Schaltung einstellen.
Ich werde berichten![]()
Das kannst du erwarten, wirst aber nicht selten enttäuscht werden. Meiner Erfahrung nach werden solche Rückrufversprechen vielleicht in der Hälfte der Fälle erfüllt. Und das gilt für alle Bereiche, egal ob Möbelhaus, Installateur oder Fahrradhändler.Wenn ich anrufe und einen Rückruf vereinbare, erwarte ich auch dass man sich daran hält.
Das kannst du erwarten, wirst aber nicht selten enttäuscht werden. Meiner Erfahrung nach werden solche Rückrufversprechen vielleicht in der Hälfte der Fälle erfüllt. Und das gilt für alle Bereiche, egal ob Möbelhaus, Installateur oder Fahrradhändler.
Was nicht heißen soll, daß die Abläufe bei Fischer nicht deutlich verbesserungsfähig wären.
auf das bezog ich es.[Freitag habe ich 4x angerufen und heute habe ich schon wieder 2x angerufen und um Rückruf gebeten, leider wieder kein Erfolg!
verstehe ich schon...nur drehst Du da gerade die Kausalkette um.Schon mal überlegt, dass so etwas als lästig und aufdringlich empfunden werden kann?
bei der Anzahl der Anrufe kann ich mir den Tonfall auch gut vorstellen....
Bin zufrieden. Der Techniker hat sich wirklich Zeit genommen. Rund eine Stunde für das Kürzen der Kette, Einstellen der Schaltung sowie diverse andere kleinere Dinge die ihm aufgefallen sind (Ritzelblock hinten etwas locker, Kettenschutz eingestellt, Klingel am Lenker justiert - wollte ich schon längst erledigenUnd wie wars ?![]()
Man soll ja auch nicht unter Last schalten. Da du das aber scheinbar machst,Heute bin ich etwas mehr als 12 km unterwegs gewesen. Leider fallen die Gänge beim Hochschalten immer noch deftig auf's Ritzel
Nein, dass tue ich natürlich nicht, sondern trete leicht mit.Man soll ja auch nicht unter Last schalten. Da du das aber scheinbar machst,
ist das "laute" Schaltgeräusch normal.
Empfehlung: Gearsensor (der Bafang MaxDrive ist dafür vorbereitet ;>)Nein, dass tue ich natürlich nicht, sondern trete leicht mit.
Muss man auch, weil man bei einer Kettenschaltung sonst auch keine Gänge schalten kannNein, dass tue ich natürlich nicht, sondern trete leicht mit.
Habe ich schon überlegt. Aber wg. der Gewährleistung lasse ich da mal vorerst die Finger weg.Empfehlung: Gearsensor (der Bafang MaxDrive ist dafür vorbereitet ;>)