E
EBikerCH
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.06.2018
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 8
Nachdem ich bei einem Discounter ein Fischer E-Bike erstanden habe, hatte ich bereits nach wenigen Wochen einen Defekt bei dem Akku/Batterie. Nicht selbstverschuldet. Das E-Bike konnte ab dann nicht mehr genutzt werden, da ich mit dem Bike grössere Steigungen beim Arbeitsweg bewältigen muss und ich habe mich umgehend an den Kundenservice gewandt. Die haben mir versprochen, innert 14 Tage komme ein Servicetechniker vorbei. Natürlich habe ich nach 2 Wochen nichts von denen gehört und nachtelefoniert. Uups, der Falls liege rum und sei ja nicht weitergeleitet worden. Es fehle wohl noch irgend ein Dokument und sie hätten es vergessen, mir das mitzuteilen. Das habe ich umgehend nachgereicht und mir den Erhalt bestätigen lassen. Dann wieder keine Meldung von Fischer, usw. usf. Jede Woche habe ich angerufen, immer hiess es, die Priorität werde jetzt erhöht (wieviel Mal kann das denn möglich sein?!?).
Fazit: 9 Wochen ist das her und ich habe noch immer keinen Servicetechniker von nahem gesehen. Kann das E-Bike noch immer nicht benutzten und wünschte mir, ich hätte etwas mehr Geld in die Hand genommen und bei einem lokalen E-Bike Händler ein Bike gekauft.
Habt Ihr mir einen Tipp, wie ich mich zur Wehr setzten kann? Ist man da einfach ausgeliefert?
Fazit: 9 Wochen ist das her und ich habe noch immer keinen Servicetechniker von nahem gesehen. Kann das E-Bike noch immer nicht benutzten und wünschte mir, ich hätte etwas mehr Geld in die Hand genommen und bei einem lokalen E-Bike Händler ein Bike gekauft.
Habt Ihr mir einen Tipp, wie ich mich zur Wehr setzten kann? Ist man da einfach ausgeliefert?