
Highline
Gestern eine kurze 36 km Tour auf den Gehrenberg gemacht. Interessant waren die 250 Höhenmeter auf den letzten 3 km. Feine Sache, so ein e-Apparat 
.Moin!
So, das Rad (ETD 1861-1) ist da, ausgepackt und montiert. Für eine Testfahrt ist erst nächste Woche Zeit, einmal um den Block passte aber schon.
Ein paar Fragen meinerseits:
1) wo bringt man am besten ein Bügelschloss an? Am Gepäckträger ist es aufgrund der Möglichkeit, Satteltaschen zu montieren, unpraktisch. Am Sattelrohr ist auch nicht ideal.
2) wie neigt man den Vorbau? Die Schraube gegenüber der Skala habe ich gelöst, sogar komplett entfernt. Ohne große Gewalt tut sich nix an der Neigung.
3) eine Luftpumpe ist nicht vorhanden. Wie befestigt man eine am besten?
Ich freue mich, das Rad die nächsten Wochen ausgiebig einzufahren und alles zu erkunden.
Gruß Michael
So lange du nur eine seitliche Gepäckträgertasche hast, funktioniert das wirklich gut:1) wo bringt man am besten ein Bügelschloss an? Am Gepäckträger ist es aufgrund der Möglichkeit, Satteltaschen zu montieren, unpraktisch. Am Sattelrohr ist auch nicht ideal.
Okay. Das ist kein Rücktrittmotor. D.h. das besagte Geräusch beim Rückwärtstreten muss man so gut es geht eingrenzen und analysieren - denn bei einem Rücktrittlosen Motor wird im Inneren des Motors nichts gedreht oder eingehakt.Ich habe ein Foto gemacht, so sieht besser aus. Ist das schlimm? Ich bin mit dem Rad noch am testen. 120 km sind schon rum, aber bis jetzt das ist das einzige was mir richtig stört. Haben Sie Ideen was es sein kann?
Lg
Die "MO..." Nummer ist eine interne Nummer von uns. Die "MM..." Nummer ist die von Bafang. Erstere interessiert nur uns, letztere Bafang, falls der Motor mal aufgrund eines Defekts ausgebaut und zu denen eingesendet wird.Was mir noch aufgefallen ist, dass eingelaserte (zweite untere Nummer) vom Motor, passt nicht mit dem Nummer das was auf dem Barcode daneben steht. Bei mir in Dokumenten steht als Motornummer die gleiche Nummer was auf dem Barcode daneben. Die Frage ist, was für eine eingelaserte Nummer dann ist? Kann jemand von euch schauen ob es auch bei euch so?
Nur zu Info, Motor bei mir noch nicht ausgetauscht
Lg
Nach dem Lösen der Schraube drückst du mit der Schraube die Verzahnung auf der anderen Seite (wo die Skala ist) heraus. Nur wenn du die Verzahnung herausgedrückt hast kannst du den Vorbau neigen.2) wie neigt man den Vorbau? Die Schraube gegenüber der Skala habe ich gelöst, sogar komplett entfernt.
Das würde ich mal unterstreichen wollen!Am Lenker ist schon noch Platz. Weiter Richtung Rahmen (also Oberrohr) würde ich auch Sicherheitsgründen abraten. Du fährst Fahhrad und solltest auf den Verkehr achten und wenn du schon ein Handy nutzt, auf das du schauen möchtest, den Kopf dann nicht zu sehr bewegen müssen.
...
Am Lenker ist genug Platz für z.Bsp. eine HR Richter Halterung. Ein Bild von mir gibt's hier irgendwo.Wie kann man am sinnvollsten ein Handy (als Navi usw) anbringen?
Am Rahmen ist noch Platz, am Lenker kaum, finde ich. Ich suche tendenziell eine wasserdichte Hülle statt so einer Klammer fürs Handy.