
gentlerider
- Dabei seit
- 04.08.2017
- Beiträge
- 2.323
- Punkte Reaktionen
- 1.021
- Ort
- MidWest
- Details E-Antrieb
- BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
.Das gilt dann auch für den M400 vom 1862.1!?
Also ist abdichten der Kabelführung angesagt!?
Gute Frage das im Bild zu sehende Desaster stammt lt. Platinenprint aus dem Jahr 2016, insofern bemerkenswert als der Ausfallschaden erst rund 6 Jahre später eintrat.
Solche Bilder eines nässedurchfluteten Motors hatte ich bis dato hier im Forum nicht sehen können.
Bei in meinem 1762 durchgehend von 2017 zuverlässigen MaxDrive G330 hatte ich selbst überhaupt keinen Anlass bis dato den Motor zu öffnen - trotz ordentlicher Laufleistung mit über fast 30T km - zugegeben intensive Regenfahrten geschweige Allday Betrieb gehören allerdings nicht zu meinem Einsatzspektrum.
Ansonsten sind bei der Antriebsvariante hier soweit ich dies über den Zeitraum übersehen und teils auch selbst aktiv begleiten konnte andererseits nicht komplett fehlerfrei jedoch so mein Eindruck nur vereinzelt dokumentiert (Überlast-) Freilaufschäden und defekte Controller.
Vermute falls tatsächlich anfangs der Motoreinführung solche offensichtlichen Montagemängel mit Blick auf die Abdichtung auftraten, müsste seitens Hersteller - in China und USA etwa wird seit 2016 sicherlich nochmal ein Vielfaches des Volumens in Betrieb gewesen sein - per Service Anweisung umgehend entscheidende Verbesserung angesetzt worden sein.
Anders kann ich mir den negativen Bescheid von F. nicht erklären - jedenfalls so sollte es sein Gelegenheit dank Volker 36´s ordentlichen Hinweisen mit nur überschaubaren Aufwand denke ich die neuralgischen Stellen zu kontrollieren bzw. zu bearbeiten.
Achso was meint ihr taugt wirklich nachhaltig als Abdichtmittel für die Kabeldurchführungen ?
.
Zuletzt bearbeitet: