S
SilbernerSurfer
- Dabei seit
- 21.06.2020
- Beiträge
- 1.346
- Punkte Reaktionen
- 897
- Ort
- München
- Details E-Antrieb
- Bafang MAX DRIVE M400 48V
Ist es sinnvoll ein Kettenschloß zu verwenden?
Was "bewirkt" der Schaltsensor und wo sitzt der?Ich hab ja zusätzlich das 1862.1 mit Schaltsensor.
Deswegen meine ich, so ein Schaltsensor würde auch dem 1861.1 gut tun.
Um Material zu schonen!?
Servus,Ist es sinnvoll ein Kettenschloß zu verwenden?
Beim 1862.1 ist der Schaltsensor ab Werk verbaut.Was "bewirkt" der Schaltsensor und wo sitzt der?
allgemein würde mich aber interessieren, wie ihr damit umgeht. Macht ihr jede Inspektion in der Garantiezeit?
Hallöchen in die Runde,
habe mich frisch registriert, habe vorher aber bereits schon den Thread etwas verfolgt.
Ich bin Pascal, fahre gern Fahrrad und werde demnächst mein erstes E-Bike von Fischer bekommen.
Dahingehend hätte ich auch schon ein Anliegen:
Die Hersteller sehen ja recht häufige Inspektionen vor. Die 200km-Inspektion würde ich auch machen lassen, allgemein würde mich aber interessieren, wie ihr damit umgeht. Macht ihr jede Inspektion in der Garantiezeit? Und lässt sich die Inspektionsanzeige im Display selbstständig zurücksetzen? Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrung teilen würdet.
P.S. Ich kneife mir in den Hintern, dass ich erst jetzt den 15% Gutscheincode von FISCHER Onlineshop gesehen habe.![]()