Hallo allerseits,
auch ich bin neu hier im Forum und möchte Euch meine Erfahrungen mitteilen.
Wir (meine Frau und ich) haben uns je ein ETD 1861 zugelegt.
Meine Frau R1 = Rahmenhöhe 44 cm und für mich R2 = Rahmenhöhe 49 cm.
Geliefert wurden beide am 3.5.18. Am nächsten Tag beide ausgepackt und
auf Vollständigkeit überprüft. Soweit alles dabei bis auf die Steckpedalen
für mein Rad. Kundendienst angerufen und es wurde mir zugesagt, dass die Pedalen
am selbigen Tag noch raus gehen. Dann bekam ich eine Ticket-Nummer und
Zugriff auf das Online-Portal. Nach Überprüfung beider Räder fuhr ich
zuerst mit dem Rad meiner Frau, alles funktionierte so wie soll, mit und ohne el. Antrieb.
Dann steckte ich die Pedalen um und machte mich mit meinem Rad auf den Weg.
Sofort vernahm ich ein schnarrendes (ratschendes) Geräusch aus Richtung
Motor. Dies wurde noch lauter als ich die Unterstützungsstufen eingeschaltet
hatte. Als ich zurück war, nahm ich die Kette vorne ab, um festzustellen ob
es auch wirklich vom Motor kommt. Es war tatsächlich der Motor.
Am nächsten Tag (Sonntag) fuhr ich nochmal mit dem Rad meiner Frau.
Nach ca. 100 m ohne el. Unterstützung wollte ich den Motor einschalten.
Ich drückte den Einschaltknopf am Bedienteil aber nichts geschah, keine LED leuchtete.
Als ich zurück war, probierte ich mein Bedienteil und ihr Fahrrad ging an.
Ihr Bedienteil an meinem Rad ging auch nicht. Damit war klar, Bedienteil defekt.
Montag KD angerufen, Fall geschildert und zwei weitere Tickets bekommen:
1.) Service.Techniker wegen der Motorgeräusche; 2.) Austausch des Bedienteils.
Am nächsten Tag wurde mir per E-Mail mitgeteilt, dass das Bedienteil zur
Zeit nicht lieferbar sei und man könne mir auch zur Zeit keinen Liefertermin nennen.
Fazit:
Zwei neue Fahrräder die wir nicht bestimmungsgemäß benutzen können.
Wie kann es sein, dass Ersatzteile von einem neuen Modell nicht lagermäßig vorhanden sind?
Service sieht anders aus.
Wir sind ziemlich Sauer und jetzt sehr gespannt wie es weiter geht.
Gruß an alle
Jürgen