Muddmaestro
- Dabei seit
- 20.07.2018
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. einem Monat glücklicher Besitzer eines ETH 1820.
Bin mit dem Rad auch sehr zufrieden, allerdings gibt es eine Kleinigkeit, die ich - wenn möglich - gerne ändern würde: Da ich auf der Ebene gerne deutlich schneller als 30 fahre, fände ich es angenehm, wenn die Trittfrequenz dabei etwas niedriger wäre.
Daher würde ich gerne ein etwas größeres Ritzel an der Kurbel montieren, allerdings weiß ich gar nicht, ob es da etwas kompatibles gibt (gibt es da Normen? Ich bin erst seit kurzem unter die Biker gegangen und kenne mich in der Hardware nicht wirklich gut aus).
Hat jemand Ahnung davon?
Außerdem frage ich mich, ob es möglich ist, einen anderen Akku von Fischer an dem Bike zu nutzen (es gibt beim ETH1822 z.B. einen mit 48V und 557 Wh, der sieht auf den Fotos gleich aus wie der 422Wh-Akku vom 1820, allerdings weiß ich nicht, ob er mechanisch passt (und mit 400€ wäre es ein etwas teures Experiment).
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Bonn,
Daniel
ich bin seit ca. einem Monat glücklicher Besitzer eines ETH 1820.
Bin mit dem Rad auch sehr zufrieden, allerdings gibt es eine Kleinigkeit, die ich - wenn möglich - gerne ändern würde: Da ich auf der Ebene gerne deutlich schneller als 30 fahre, fände ich es angenehm, wenn die Trittfrequenz dabei etwas niedriger wäre.
Daher würde ich gerne ein etwas größeres Ritzel an der Kurbel montieren, allerdings weiß ich gar nicht, ob es da etwas kompatibles gibt (gibt es da Normen? Ich bin erst seit kurzem unter die Biker gegangen und kenne mich in der Hardware nicht wirklich gut aus).
Hat jemand Ahnung davon?
Außerdem frage ich mich, ob es möglich ist, einen anderen Akku von Fischer an dem Bike zu nutzen (es gibt beim ETH1822 z.B. einen mit 48V und 557 Wh, der sieht auf den Fotos gleich aus wie der 422Wh-Akku vom 1820, allerdings weiß ich nicht, ob er mechanisch passt (und mit 400€ wäre es ein etwas teures Experiment).
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Bonn,
Daniel