Fischer Fischer EM 1864 /1865

Diskutiere Fischer EM 1864 /1865 im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ja, der zweite ist ein Fischer Originalmotor, komplet mit Controller! Beim Originalmotor habe ich bei Green bike kit einen Controller bestellt und...
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #481
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Ja, der zweite ist ein Fischer Originalmotor, komplet mit Controller! Beim Originalmotor habe ich bei Green bike kit einen Controller bestellt und verbaut 48 Volt allerdings mit 350 Watt...
Das Bedienteil ist das Dpc 10...
Die Bolzen habe ich im Griff...
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #482
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
.
Ok 48 Volt Version entscheidend - 350 Watt die vorgeschriebene Nominalangabe - ansonsten sind die im Controller hinterlegten (in Grenzen veränderbaren) Parametervariablen entscheidend für die Leistungsentwicklung - beispielsweise bei 15A typisch können ganz normal selbst innerhalb des Speedlimits bis zu über 720 Watt Eingangsleistung in der höchsten Unterstützungsstufe aktiviert werden.

Das DP C10 Daten hat leider kein Bluetooth - denn mit der E-Connect App hätte man die Leistungsentfaltung live überprüfen können schade..

Perspektivisch und optional versteht sich jedoch würde das mit den BT tauglichen DP C171 oder recht günstig etwa mit dem DP E12 ebenfalls im F. Eteileshop erhältlich in Kombination gut funktionieren.

Bin eigentlich zuversichtlich dass es mit der Radikaloperation dennoch klappt (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #483
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Danke, für den Typ mit dem Display. Das DP E12 liegt ja noch bei meinen Ersatzteilen!
Auch ich bin zuversichtlich, dass das Rad doch noch zum Rollen gebracht wird! Scheinbar ist am Motor doch noch etwas kaput und das nach erst 1021 KM! Aber mit dem neuen Aggregat wirds schon funken!
Den Bowdenzug habe ich beim Unterboden-/Schlagschutz mit einem Metalteil und 2. Schrauben fixiert dann hat er nicht mehr geschaltet, denke das Schaltkabel muss frei liegen.
Anna von Green Bike Kit hat mir noch geschrieben, dass die 36 Volt Motoren mit dem 48 Volt Controller für Finnlandkunden problemlos laufen??
Was hälts du davon?
Beste Grüsse
Andreas
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #484
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
OK - super das scheint mir auch eine plausible Antwort von Anna, denn zunächst müssen die Spannungsfestigkeiten der elektronischen Bauteile gewährleistet sein.

Im nominal 48 Volt System zu berücksichtigen der nochmals höheren Ladeendspannung des Akkus mit rund 54 Volt Rechnung zu tragen, aber auch die Strombelastung für die Halbleiter muss bedacht werden.

Während davon unabhängig für die Sensoren etwa eine eigene 5 Volt Stabilisierung auf der Platine vorgesehen ist.

Klar warum sollte Bafang hier zwei unterschiedliche Bestückungen machen - Den Unterschied macht dann u.a. die Programmierung für die Leistungsstufen - die setzt sich aus dem Produkt Versorgungsspannung mal Laststrom zusammen.

Der gegebenenfalls für die Peakleistung von etwa 720 Watt zu regelnde Maximalstrom liegt beim 36 Volt System also entsprechend höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #485
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Danke, habe jetzt noch das DP C171 im Fischer Ersatzteileshop bestellt!
Auch möchte ich auch noch gerne einen Originalersatzmotor von Fischer, die Variante über Green bike kit scheint mir doch zu unsicher...
Weisst du wie man den bei Fischer bestellt?
Übrigens die Plastikabdeckung und das ganze Batterieteil mit Schloss und 2. Schlüssel habe ich über Bikeconcept in Liechtenstein erhalten. Das Serviceteam war sehr bemüht und die Kosten günstig (CHF 52.00)
Gruss
Andreas
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #486
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Bin etwas irritiert, dachte der komplette Ersatzmotor ist bereits aktuell einer von F.

Aber gut - für Teile ausserhalb des ETeileshops gehts Anfrage über die Ticketaufgabe bei Fischer.

Der Vorteil hier wäre ein direkt auf das EM 1864 passend zugeschnittenes Ersatzteil.

In Unkenntnis wie es momentan bestellt ist mit verfügbaren Aggregaten dort....

Sprich Batterieteil welches genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #487
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Ja, ich möchte einen Ersatzmotor auf Reserve!
Das Teil für die Batterieaufnahme inkl. Schloss..
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #488
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Ich werde den defekten Motor mal öffnen; nächste Woche...vlt. erschliessen sich mir neue Erkenntnisse...
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #489
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Yep klasse auch gerne Bilder dazu wenn irgend möglich... ;)
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #490
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Ein Licht vorne habe ich bei green bike kit auch noch erworben. Wie man die Kontakte vorne am Controller anschliesst, ist mir noch unklar, wohl muss man noch Verbindungsstecker anschliessen?
 

Anhänge

  • 6v-led-ebike-headlight-wuxing-starunion-qd213-2.jpg
    6v-led-ebike-headlight-wuxing-starunion-qd213-2.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 26
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #491
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Nun bereits der Lichttreiber des Controllers mit 6Volt und bescheidenen 3Watt recht ernüchternd in diesem Punkt - selbst mit zwar passenden Kabelschuhen fertig konfektionierten Leitungssets vom ETeileShop oder GBK lässt sich bedauerlicherweise kein Staat machen, fraglich ob der Aufwand dafür lohnt.

Das wurde schon verschiedentlich diskutiert - für gutes Tagfahrlicht und nur gelegentliche Nachtfahrt reicht mir persönlich ein Akkustecklichtset sogar mit Bremslichtfunktion. Minimumanforderung FL anhaltsweise ab 70 Lux etwa.

Just my two cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #492
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Ja war wohl unnütz; da ich auch oft am Tag fahre. Nur in der CH ist bei Fahrrädern, Tagfahrlicht pflicht!
Beim Motor habe ich ein Angebot aus Liechtenstein; relativ teuer aber was mich stört wenn ich selber montiere ohne Garantie!
Dann habe ich noch einen bei Ebay Kleinanzeigen, generalüberholt bei Bafang 48 Volt für vernünftige Konditionen...
Von Fischer habe ich keine Antwort!
Gruss
Andreas
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #493
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Das ist wirklich gut so mit TFL wird man auch gerade auf gemischt genutzten Wegen viel früher gesehen.

Mit Blick auf die Motoralternativen würde ich nichts überstürzen...
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #494
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Habe heute morgen den Ersatzmotor montiert, den ich von einem Forumskollegen abgekauft habe! Und er läuft!!!

Bei Fischer habe ich noch das Ersatzteil bestellt
LCD DP LCD/DPC171/USB/Bluetoo/Gr Logoh, wurde als ausgeliefert und versandt geführt...jetzt im Nachhinein storniert, einfach nur ärgerlich...Ich bekomm so ein Teil auch anderswo.

Ja was solls Hauptsache es läuft!! Der Schaltzug verläuft lose unter dem Schlagschutz!! Habe ihn das erstemal mit den beiliegenden Klemmen fixiert, dann wurde er geklemmt und Schaltung stotterte!
Ja und die Plastikülle hinten des Bowdenzugs hat Schaden genommen, dass lasse ich aber vom Velomech machen bei Gelegenheit...

Heute Nachmittag Probefahrt, kalt aber trocken!

Grussi
Andreas
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #495
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Die Beschaffung sicher gestaltet sich holprig leider - die Werksversorgung angespannt schätze die Prioritäten hinsichtlich der ETeilereserven dort auf Garantieleistungen und vor Ort Service Zuteilung konzentriert.

Die 'Kleinigkeiten' kriegst du mit etwas Geduld noch hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #496
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Bin heute schon mal 30. Kilometer geradelt, Motor läuft gut! Die Pedalen habe ich zuhause gewechselt, waren eine Katastrophe; bin nur so rumgerutscht, wanderten in den Müll!
Mit den Neuen wie Tag und Nacht...
Neue im Bild!
Die Alten Bild 2.
 

Anhänge

  • 20221206_204914.jpg
    20221206_204914.jpg
    77 KB · Aufrufe: 19
  • 20221206_104432.jpg
    20221206_104432.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 20
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #497
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Heute schon wieder unterwegs! Es funkt alles und läuft wie geschmiert!
Display habe ich mir jetzt das DPC 18 DPC 181 BLUETOOTH gekauft im Bafang Europe store; sollte nächste Woche kommen!
Ja und noch die Antwort von Fischer:

Guten Tag Herr Kortschak,

ein Mittelmotor kann nur in Zusammenhang mit einem Technikereinsatz bestellt bzw. gebucht werden. Hier muss der Techniker vor Ort auf Updates prüfen und aktualisieren.
Dieser Technikersatz kann auch nur an einer deutschen Serviceadresse erfolgen.

Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Ihnen die Informationen für einen kostenpflichtigen Reparatureinsatz per E-Mail zukommen lassen dürfen.
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #498
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.137
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Heute schon wieder unterwegs! Es funkt alles und läuft wie geschmiert!
Display habe ich mir jetzt das DPC 18 DPC 181 BLUETOOTH gekauft im Bafang Europe store; sollte nächste Woche kommen!
Ja und noch die Antwort von Fischer:

Guten Tag Herr Kortschak,

ein Mittelmotor kann nur in Zusammenhang mit einem Technikereinsatz bestellt bzw. gebucht werden. Hier muss der Techniker vor Ort auf Updates prüfen und aktualisieren.
Dieser Technikersatz kann auch nur an einer deutschen Serviceadresse erfolgen.

Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Ihnen die Informationen für einen kostenpflichtigen Reparatureinsatz per E-Mail zukommen lassen dürfen.
.
Schade es ist wie es ist .. obwohl der zweite Antwortsatz passt nicht so richtig, oder ?
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #499
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Ja welche Updates den?
 
  • Fischer EM 1864 /1865 Beitrag #500
VeloCH

VeloCH

Dabei seit
12.10.2017
Beiträge
317
Reaktionspunkte
71
Auch habe ich den Eindruck, dass die Software vom Display aus gesteuert wird...Mein neuer Motor zählt munter weiter bei 1021 KM...
 
Thema:

Fischer EM 1864 /1865

Fischer EM 1864 /1865 - Ähnliche Themen

Fischer Montis 5.0 und 6.0: Die beiden Modelle Montis 5.0 i und Montis 6.0 i sind lt. Fischer Homepage voraussichtlich ab dem 15.04.19 auf dem Markt und darum starte ich...
fischer em 1865 Reifenwechsel: Hallo liebe Gemeinde, wir, meine Frau und ich fahren seit ca. 4 Monaten ein Fischer EM 1864 + 1865, hatten schon mehrere Probleme , die der...
Oben