Hier dürfen auch Erfahrungen , Tip‘s & Trick‘s und Umbauten/Verbesserungen rein!
Ich hab mein 1865 ziemlich hart umgebaut. Bessere Laufräder, Alfine 8-Gang Nabe rein, Federgabel mit 15mm Steckachse, kürzerer Vorbau, Luna Display C18, breiterer Lenker, bessere Pedale, Maxxis Grifter 29x2,5" Reifen, 48Z Downhill Kettenblatt, stabilere Kette, LED Beleuchtung fest eingebaut und über Display steuerbar, Paralelogrammsattelstütze von CaneCreek.
Als nächstes kommt ein Anhänger dran
Zunächst mal ein Hi aus dem Münsterland.Ich hab mir ein 1865 gekauft mit dem ich eigentlich zufrieden bin.Was ich mich frage ist warum ist statt dem standard Maxdrive-Motordeckel dort dieser offene verbaut.Macht an einem EMtB keinen Sinn.Kann man den geschlossenen Deckel nachrüsten? MfG
Also aufgrund "leichter" Softwaremodifikationen wird mein Motor schon gute 45-50°C warm... Ich bin für die offene Bauweise sehr dankbar. Und vorallem danke an
@kamy für den Tipp mit dem Stopfen hinten am Kabelausgang zum Speedsensor

Das spart viel Dreck.
Habe den Aludeckel an der Unterseite noch mit zwei Ablauflöchern versorgt, damit sich da kein Wasser drin sammelt.
Ob man den tauschen kann.. keine Ahnung. Frag doch mal
@Fischer Fahrrad Kundendienst .
Das Innere Metallgehäuse ist ja dicht!
Das einzige was naß werden kann ist das drumrum.
Wenn es offen ist kann das Wasser aber schnell wieder raus was beim „geschlossenen“ ja nicht so ist.
Wenn man den Gummipiepel braucht kann man den aber ohne weiteres selber nachrüsten ...
Ist halt kein hochpreisfahrrad ...
Von wegen abfließen.. der Aludeckel unten ist komplett dicht. Wie eine Wanne. Sehr suboptimal. 2x 6mm Löcher rein und alles ist gut.
Hallo,
ich habe mir auch das 1865 letzte Woche gekauft und bin damit jetzt auch schon im Allgäu gewesen. Das Fahrrad passt perfekt zu mir und ich bin sehr zufrieden. AKKU und Motor TOP. Es ist etwas schwer und gerade in engen sehr schweren Passagen im Gebirge Berg abwärts war es nicht immer einfach das BIKE unter Kontrolle zu halten aber BERGAUF ist es ein alleskönner.
Ich habe einige Fragen: Mit dem Display komme ich gar nicht zurecht. Was bedeuten die ganzen angaben ich kann lediglich die Wattzahl und den tageskilometer und die Gesamtkilometer feststellen. was bedeuten die anderen sachen? Beim Kauf sagte man mir es hätte auch ein Navi? Auf der Fischer seite steht das auch. Kann mir jemand sagen wie dieser Bordcomputer, das angebliche Naci und was man noch damit so alles machen kann? erklären?? Ich habe nirgends eine Bedienungsanleitung gefunden. Auch auf der Seite von Fischer nicht. Auch keine Videos auf Youtube was eigentlich immer sehr hilfreich ist. Danke im Voraus!
Die dem Bike beiliegende Anleitung ist absoluter Müll. Ich habe mich zwecks besserem Verständnis mit der 2017er Anleitung befasst:
https://inter-union.cld.bz/Bedienungsanleitungen-FISCHER-E-Bikes/FISCHER-Bedienungsanleitung-2017
Die ist deutlich umfassender und das dort beschriebene Display ist fast identisch.
Als Navi kann man die Tahuna APP nutzen. Ich habs versucht, ist ganz okay, aber aufgrund des Displayumbaus nicht mehr brauchbar - zumindest nicht interessant da keine BT Verbindung mehr. Da nutze ich derzeit eher Komoot.