Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung
Fischer ECU Proline 1401 - Felgenring Hinterrad gerissen...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Hasso123" data-source="post: 744376" data-attributes="member: 28530"><p>... nach knapp 7000 km!</p><p></p><p>Hallo erstmal.</p><p>Heute Nachmittag ne kleine Runde gedreht, meine Freundin mit dem Fischer Pedelec unterwegs,</p><p>ich mit dem alten gebrauchtem 24 v Heinzmann Vorderrad Antrieb.</p><p>Sie fuhr ne kleine Bordsteinkante an einer Ampel runter (nicht mal halb so hoch wie eine normale Borsteinkannte) - dann macht es laut PENG und Sie guckte mich erschrocken an.</p><p>Ich sag ihr, sie soll das Rad zur Seite schieben. Und ich hatte es schon länger geahnt.</p><p>Die Flanke auf der rechten Seite auf ca. 30 cm aufgerissen. Schlauch hat einen Super-langen Schlitz.</p><p>Der Mantel sah auf dem ersten Blick unbeschädigt aus, muss ich mir morgen eh genauer angucken.</p><p>Bilder folgen dann auch vom ausgebautem Rad.</p><p></p><p>Ich weis ja nicht, aber habe bisher fast alles mögliche an Belägen ausprobiert - entweder war die Bremsleistung auf dem Hinterrad zu schwach oder es bildeten sich Metallspäne in den Belägen.</p><p>Einzig die roten Koolstop Beläge von Amazon hielten etwas länger durch, bvor sich auch zum schluss</p><p>auch Metallspäne zu finden waren. Das Pedelec wird täglich genutzt, da kein Auto.</p><p>Und immer war es meist so, das ich neben Ihr fuhr und als Sie bremsen musste, die Bremsen sich angehört haben als metall auf Metall bremsen würde. Das war eigentlich bei allen genutzten belägen so.</p><p>Habe teilweise noch die genutzten beläge in der Garage in die Werkzeugkiste getan anstatt wegzuwerfen.</p><p>Ich guk mal ob ich davon gute Bilder hinbekomme.</p><p></p><p>P.S. habe mindestens in dem 1 Jahr, (haben das Pedelec seit Oktober 2015) 6 mal hinten die beläge getauscht. Es könnten aber auch 8 mal gewesen sein, weis ich nicht genau, da nicht mitgezählt.</p><p></p><p>Ich frage mich</p><p> </p><p> 1) Sind 7000 km im Essener Süden (Bergerhausen/ Rellinghauen/ Rüttenscheid) ok für eine Felge mit V- Brakes?</p><p></p><p>2) Alternative Felge? Habt Ihr Vorschläge? Einspeichen lassen könnte beim freundlichen Vor-Ort machen lassen, da muss ich aber erst nochmal nachfragen.</p><p></p><p>3) Hab mal bei der Hotline angerufen und das Problem geschildert. Ich soll Fotos machen und per e-mail denen zusenden. Habe ja nicht erwartet, das die Felge echt durchgebremst wird, vor allem nach so kurzer Zeit. Und ich erwarte noch weniger, das ich ne neue bekomme. Mir gehts allein um die Fahrleistung. Ist ja leider nirgendwo zu finden, wie lange die verbauten Felgen durchhalten.</p><p></p><p>4) Umsteigen auf Scheibenbremse geht schlecht, hinten fehlt die Vorrichtung dafür. Vorne auf Scheibe zu wechseln, ist auch mit enormem kosten Verbunden.</p><p> </p><p>Was macht eine schlechte Felge für V-Brakes aus? Finden sich im Normalfall immer ein paar Metallspäne in den Bremsbelägen?</p><p></p><p>Was halten den die erfahrenen User hier von Rollenbremsen? So als zusätzliche Bremse, wenn man mit dem Vorderrad bremst?</p><p>Ist die verbaute NEXUS 7 Gang Nabenschaltung fähig für eine Aufnahme für Rollenbremse??</p><p>Wo finde ich ne Art Seriennummer der Nexus ? </p><p></p><p>Oder: Gibt es gute und günstige Gabeln für 28 Zoll die eine aufnahme für Scheibenbremse haben?</p><p></p><p>* Ich schreibe das hier auch, weil ich den Vorfall mit einer Holländerin gelesen hatte, dieser war auch die Hintere Felge durchgebremst an ihrem NCM Munih. Ich meine das war so.</p><p></p><p>LG Hassan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hasso123, post: 744376, member: 28530"] ... nach knapp 7000 km! Hallo erstmal. Heute Nachmittag ne kleine Runde gedreht, meine Freundin mit dem Fischer Pedelec unterwegs, ich mit dem alten gebrauchtem 24 v Heinzmann Vorderrad Antrieb. Sie fuhr ne kleine Bordsteinkante an einer Ampel runter (nicht mal halb so hoch wie eine normale Borsteinkannte) - dann macht es laut PENG und Sie guckte mich erschrocken an. Ich sag ihr, sie soll das Rad zur Seite schieben. Und ich hatte es schon länger geahnt. Die Flanke auf der rechten Seite auf ca. 30 cm aufgerissen. Schlauch hat einen Super-langen Schlitz. Der Mantel sah auf dem ersten Blick unbeschädigt aus, muss ich mir morgen eh genauer angucken. Bilder folgen dann auch vom ausgebautem Rad. Ich weis ja nicht, aber habe bisher fast alles mögliche an Belägen ausprobiert - entweder war die Bremsleistung auf dem Hinterrad zu schwach oder es bildeten sich Metallspäne in den Belägen. Einzig die roten Koolstop Beläge von Amazon hielten etwas länger durch, bvor sich auch zum schluss auch Metallspäne zu finden waren. Das Pedelec wird täglich genutzt, da kein Auto. Und immer war es meist so, das ich neben Ihr fuhr und als Sie bremsen musste, die Bremsen sich angehört haben als metall auf Metall bremsen würde. Das war eigentlich bei allen genutzten belägen so. Habe teilweise noch die genutzten beläge in der Garage in die Werkzeugkiste getan anstatt wegzuwerfen. Ich guk mal ob ich davon gute Bilder hinbekomme. P.S. habe mindestens in dem 1 Jahr, (haben das Pedelec seit Oktober 2015) 6 mal hinten die beläge getauscht. Es könnten aber auch 8 mal gewesen sein, weis ich nicht genau, da nicht mitgezählt. Ich frage mich 1) Sind 7000 km im Essener Süden (Bergerhausen/ Rellinghauen/ Rüttenscheid) ok für eine Felge mit V- Brakes? 2) Alternative Felge? Habt Ihr Vorschläge? Einspeichen lassen könnte beim freundlichen Vor-Ort machen lassen, da muss ich aber erst nochmal nachfragen. 3) Hab mal bei der Hotline angerufen und das Problem geschildert. Ich soll Fotos machen und per e-mail denen zusenden. Habe ja nicht erwartet, das die Felge echt durchgebremst wird, vor allem nach so kurzer Zeit. Und ich erwarte noch weniger, das ich ne neue bekomme. Mir gehts allein um die Fahrleistung. Ist ja leider nirgendwo zu finden, wie lange die verbauten Felgen durchhalten. 4) Umsteigen auf Scheibenbremse geht schlecht, hinten fehlt die Vorrichtung dafür. Vorne auf Scheibe zu wechseln, ist auch mit enormem kosten Verbunden. Was macht eine schlechte Felge für V-Brakes aus? Finden sich im Normalfall immer ein paar Metallspäne in den Bremsbelägen? Was halten den die erfahrenen User hier von Rollenbremsen? So als zusätzliche Bremse, wenn man mit dem Vorderrad bremst? Ist die verbaute NEXUS 7 Gang Nabenschaltung fähig für eine Aufnahme für Rollenbremse?? Wo finde ich ne Art Seriennummer der Nexus ? Oder: Gibt es gute und günstige Gabeln für 28 Zoll die eine aufnahme für Scheibenbremse haben? * Ich schreibe das hier auch, weil ich den Vorfall mit einer Holländerin gelesen hatte, dieser war auch die Hintere Felge durchgebremst an ihrem NCM Munih. Ich meine das war so. LG Hassan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung
Fischer ECU Proline 1401 - Felgenring Hinterrad gerissen...
Oben