Fischer Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor)

Diskutiere Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich würde gerne bei meinem Fischer 1862.1 eine Beleuchtung nachrüsten. Motor ist ein Bafang M400 mit Display LCD 1300. Optimal...
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #1
S

Siona

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2019
Beiträge
22
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich würde gerne bei meinem Fischer 1862.1 eine Beleuchtung nachrüsten. Motor ist ein Bafang M400 mit Display LCD 1300. Optimal wäre ein Anschluss an die bereits vorhandenen Stecker unter der Motorradabdeckung. Dann müsste ich nicht ständig mehrere Akkus nachladen, oder gar einen Nabendynamo einbauen o.ä.

Unter der Motorabdeckung sind zwei blaue Stecker, die laut Beschriftung für Front- bzw. Rücklicht gedacht sind. Einen Lichtschalter gibt es ebenfalls; der schaltet momentan die Displaybeleuchtung. Dazu stellen sich mir folgende Fragen:

Muss irgendetwas am Display/Controller verändert werden (Software, Stecker, sonstwas), oder ginge ein angeschlossenes Licht direkt mit der vorhandenen Displaybeleuchtung an und aus? Neben den zwei blauen Steckern ist noch ein 3-poliger schwarzer Stecker "Controller End", an den nichts angeschlossen ist. Ist der relevant?

Welche Spannung liegt an den Lichtanschlüssen an? 6 Volt? 48?

Was sind das für Stecker (genormt?) und woher bekomme ich die passenden Kabel? Ich war bereits bei mehreren lokalen Fahrradläden; die haben aber alle nur Bosch. Deren Kabel würden zwar augenscheinlich passen, verkaufen wollte sie mir aber keiner so richtig. Anscheinend erkennen Bosch-Kabel, wenn man sie an einen Bafang-Motor anschließt, und zerstören diesen umgehend (übersetzt: der Händler hat keinen Bock darauf, dass Kunden sich selbst was basteln und ihn dann nerven, wenn sie was kaputtgemacht haben). Bei Fischer habe ich auch keine Händlersuche o.ä. gefunden.

Vielleicht hat ja schon mal jemand das gleiche Vorhaben umgesetzt. Danke schonmal!
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #2
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Moin

Vermutlich hat nicht jeder sofort alle Details zu irgendwelchen Herstellerbezeichungen im Kopf und kann sich gar nicht vorstellen, um welches Rad, Antrieb, Controller oder Detail es sich handelt, das gegebenfalls mehrfach mit anderer Nummer auf dem Papier schon längst gelöst und transparant an der Hardware umgesetzt wurde.

Bilder liefern einigen Betrachten Details, die weit von Zahlen in Tabellen wesentlich aussagefähiger sind.
 
Ich war bereits bei mehreren lokalen Fahrradläden; die haben
der Händler hat keinen Bock

Nee -Händler sind technisch unterbelichtet und haben keine Ahnung

Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein :)

Es geht denen nur um den Verkauf - je teuerer desto besser. Der Kunde ist nur Geldbote....
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #3
S

Siona

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2019
Beiträge
22
Reaktionspunkte
4
Dann nochmal die Daten in Kurzform:

Modell: Fischer 1862.1 E-MTB (2019)
Display/Controller: LCD 1300
Motor: Bafang M400 48V

und die Anschlüsse als Bild:

1862.jpg
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #4
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Die Frage ist also:
Welche Stecker sind das ?
Welche Lampen sind geignet - oder welche Spannung/Leistung ?

@Fischer Fahrrad Kundendienst kann das mit hoher Präzäsion beantworten :)
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #5
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
RUBLIH war schneller...
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #6
S

Siona

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2019
Beiträge
22
Reaktionspunkte
4
Genau. Vielleicht gibt es ja sogar einen passenden Kabelsatz von anderen Fischer/Bafang-Rädern, die werkseitig schon Leuchten haben. Nur Stecker ginge auch, dann würde ich eben selbst ein Kabel dranquetschen.

Und eben die Frage, ob das reicht, oder ob man das Licht noch irgendwie am Display/Controller "freischalten" muss. Wie gesagt, es gibt einen Lichtschalter, der momentan die Displaybeleuchtung schaltet.
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #7
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.575
Reaktionspunkte
1.171
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Dann nochmal die Daten in Kurzform:

Modell: Fischer 1862.1 E-MTB (2019)
Display/Controller: LCD 1300
Motor: Bafang M400 48V

und die Anschlüsse als Bild:

Anhang anzeigen 243679
.
Auf die Schnelle - Lichtanschlußwert ist 6 Volt 3 Watt - hier gibts auf dem Markt (und auch bei Fischer selbst) nicht große Auswahl an lichtstarken Lampen. Eventuell kann man die Serienleuchten und Verbindungsset vom 1861 falls überhaupt als ET verfügbar nachrüsten.

Auf das Steckeradaptieren hab ich deswegen verzichtet und bin unter vorwiegendem Tagfahrlichtbetrieb bei Akkustecklampen bis dato geblieben.

Wer Flutlichtqualität benötigt kann per Downstepadapter etwa separat geschaltet oder alternativ per Relais über 6 V auf 48 Volt verbinden.
 
Genau. Vielleicht gibt es ja sogar einen passenden Kabelsatz von anderen Fischer/Bafang-Rädern, die werkseitig schon Leuchten haben. Nur Stecker ginge auch, dann würde ich eben selbst ein Kabel dranquetschen.

Und eben die Frage, ob das reicht, oder ob man das Licht noch irgendwie am Display/Controller "freischalten" muss. Wie gesagt, es gibt einen Lichtschalter, der momentan die Displaybeleuchtung schaltet.
.
Das wäre auch die Voraussetzung, ansonsten ist keine CAN BUS Codierung der Versorgung vorhanden, so daß freie Anschlüsse in der Regel auch per Bedienteil aktiviert funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #8
S

Siona

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2019
Beiträge
22
Reaktionspunkte
4
Update: ich habe mal eine provisorische Verbindung gebastelt, um ohne Kurzschluss mit dem Voltmeter dranzukommen: an dem Lichtstecker liegen 6,3 Volt an, wenn die Displaybeleuchtung an ist. Ich habe auch mal ein altes 6V Halogen-Frontlicht drangehalten. Leuchtet!

Ergo brauche ich nur passende Stecker oder einen Kabelsatz. Ich stelle das Bild mal noch in den Thread speziell für Steckersuche.
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #9
Fischer Fahrrad Kundendienst

Fischer Fahrrad Kundendienst

gewerblich
Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Industriestraße 11-13, 76829 Landau
Guten Morgen.

Die beiden blauen Stecker sind - wie bereits korrekt vermutet - für Scheinwerfer und Rücklicht gedacht.
Grundsätzlich ist es wie folgt:

  • Das E-System liefert eine Spannung von 6 Volt und Gleichspannung
  • Die maximal zur Verfügung stehende Leistung für Scheinwerfer und Rücklicht beträgt 3 Watt
  • Das Rücklicht verbraucht davon ca. 0,6 Watt
  • Somit stehen dem Scheinwerfer 2,4 Watt zur Verfügung
Scheinwerfer, welche mehr Leistung benötigen, können somit nicht verwendet werden.


Grundsätzlich gilt jedoch folgender Leitfaden: PM_2016_07.07._Leitfaden_Bauteiletausch_Stand_Juli_2016.pdf

Scheinwerfer sind in der "Kategorie 3" und somit freigabepflichtig.
Da jedoch der aufwands- sowie kostentechnische Aufwand, jeden erdenklich möglichen Scheinwerfer prüfen und freigeben zu lassen, zu groß ist, können und werden wir keinerlei Freigaben alternativer Scheinwerfer erteilen. Somit gilt letzten Endes:

"Der Umbau auf einen anderen Scheinwerfer bzw. die Nachrüstung geschieht unter Berücksichtigung der genannten Leistungsangaben stets auf Eigenverantwortung. Etwaige durch den Umbau bzw. die Nachrüstung entstandenen Schäden sind selbstverschuldet und werden nicht von der Garantie/Gewährleistung übernommen"


Sorry wenn das jetzt etwas hart rüberkommt - ich möchte nur im Vorfeld alles klarstellen, damit keine Missverständnisse entstehen :)

Und nun wieder zurück zur eigentlichen Anfrage:

Man braucht von uns
  • Frontlichtkabel | Artikelnummer 820490 | 6,99€
  • Rücklichtkabel | Artikelnummer 820492 | 6,99€
Dann hat man beide notwendigen Kabel und kann Scheinwerfer + Rücklicht anschließen, welche dann über das Display aktiviert werden können.
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #10
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.575
Reaktionspunkte
1.171
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Vom Grundsatz ist die Haftungsbegrenzung von Fischer für Nachrüstungen ja ohne Zweifel nachvollziehbar.

Warum aber wiederum unter Sicherheitsaspekten nicht vernünftige Lichtausstattung im Set optional oder plug and play nachrüstbar im Angebot der Marke verfügbar ist, erschließt sich mir nicht ganz.

Zumal Fischer ohnehin eine große Zubehörpalette im Vertrieb führt, es für übertriebene Sparmaßnahmen in der recht übersichtlichen Grundverkabelung für Beleuchtung keine Veranlassung gibt. Das zeigt auch die Resonanz hier im Nachbarforum, wo die Lichtfrage je nach Bedarf einen großen Raum beansprucht.

Seit 2017 sind auch die Grenzdaten für brauchbare Leuchtmittel erweitert worden. Zertifiziert sind aktuell 12 Volt bzw. 17 Volt Versorgung für Fernlicht, was auch viele Motorenhersteller inzwischen unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #11
H

HotFireFox

Dabei seit
29.04.2018
Beiträge
465
Reaktionspunkte
223
Nur so eine Idee, wie wäre es mit einem Relais, um sich an der Akkuspannung zu bedienen?
Ich kann allerdings nicht sagen, was dafür eins am besten geeignet wäre.
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #12
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Verstehe ich nicht

Kann man sich doch mit den Kabeln nun eine Beleuchtung nach Wunsch installieren.

2,4W ist halt die gesetzlich alte Vorgabe. Damit ist es doch eindeutig.

Darf denn ein angeblich mündiger Mensch nicht minimal den Verstand nutzen und sich selbst etwas in Eigenverantwortung suchen ?

2,4W und 6V ist ja nun vielfältig verfügbar.



Will man mehr Saft, dann den Akku anzapfen und die 6V direkt an passenden Stepdown (ca. 1..2€) am Enableeingang anschließen und FERTIG.

Ist in etwa so groß wie eine Briefmarke. Das Licht hinten kann ja unabhängig davon angeschlossen werden....
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #13
Fischer Fahrrad Kundendienst

Fischer Fahrrad Kundendienst

gewerblich
Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Industriestraße 11-13, 76829 Landau
Es geht nicht darum ob die Lampen zertifiziert sind oder nicht, sondern um das Produkt als Ganzes - also dem E-Bike/Pedelec. Sobald ein Produkt komplett geprüft wurde - darunter auch die EMV Prüfung - darf unsererseits nichts verändert werden.

Jede abweichende Ausstattungsoption muss separat geprüft werden, was auch mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Pauschalfreigaben für Austattunsgsoptionen wie z.B. bei den Twist-Vorbauten oder Steckpedale existieren zwar, sind jedoch eine Ausnahme.

Ja, es wäre eine feine Sache - keine Frage - dennoch unter Anbetracht der Preise kaum umsetzbar. Ich kann versichern, dass wir für das verfügbare Budget stets das Beste rausholen!
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #14
kamy

kamy

Dabei seit
21.03.2015
Beiträge
4.119
Reaktionspunkte
4.901
Ort
Stemwede
Details E-Antrieb
Bosch CX , Bafang Max Drive 48V, Bafang HR 48V
Selbstständiges Denken und entscheiden ....:rolleyes:


... gibt‘s da nich ne App für ?:whistle:
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #15
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.575
Reaktionspunkte
1.171
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
..

Pauschalfreigaben für Austattunsgsoptionen wie z.B. bei den Twist-Vorbauten oder Steckpedale existieren zwar, sind jedoch eine Ausnahme.

Ja, es wäre eine feine Sache - keine Frage - dennoch unter Anbetracht der Preise kaum umsetzbar. Ich kann versichern, dass wir für das verfügbare Budget stets das Beste rausholen!
.
Twist Vorbau für eMTB Transport - klasse Ding - geht doch - andererseits die Steckpedale nicht zufriedenstellend, apropos einsparen ersetze durch vernünftiges Basislicht beispielsweise.

Und in der Praxis wird doch niemand eine nachgerüstete zugelassene Lampe in Frage stellen.

Die Montis Reihe zeigt ja hoffentlich, daß der Markt durchaus mehr Budget hergibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #16
Fischer Fahrrad Kundendienst

Fischer Fahrrad Kundendienst

gewerblich
Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Industriestraße 11-13, 76829 Landau
[...]Und in der Praxis wird doch niemand eine nachgerüstete zugelassene Lampe in Frage stellen.[...]
Nö das nicht - aber FALLS z.B. diese andere Lampe durch eine Störstrahlung das Displaysignal "durcheinanderwürfelt", welches dann der Controller verwirrt und dadurch der Motor Vollgas gibt..... Ich spinne mal rum. Wer haftet dann?

Wir sind in Deutschland. Alles wird 3x abgesichert. Vor allem dann, wenn es potentiell um Menschenleben gehen kann. Und bei EPACs handelt sich eben um Maschinen - da gilt besondere Vorsicht bei allem was elektrisch ist.

---

[...]
Die Montis Reihe zeigt ja hoffentlich, daß der Markt durchaus mehr Budget hergibt. ;)[...]
Ich glaube auch daran! Das Jahr 2019 wird es zeigen.
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #17
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.575
Reaktionspunkte
1.171
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #18
L

Luki66

Dabei seit
06.02.2019
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hallo habt ihr einen genauen Link wo man diese Kabeln kaufen kann. kann die leider nicht finden.
  • Frontlichtkabel | Artikelnummer 820490 | 6,99€
  • Rücklichtkabel | Artikelnummer 820492 | 6,99€
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #19
Fischer Fahrrad Kundendienst

Fischer Fahrrad Kundendienst

gewerblich
Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Industriestraße 11-13, 76829 Landau
Hallo habt ihr einen genauen Link wo man diese Kabeln kaufen kann. kann die leider nicht finden.
  • Frontlichtkabel | Artikelnummer 820490 | 6,99€
  • Rücklichtkabel | Artikelnummer 820492 | 6,99€

Solche Teile erhält man nur über den Service. Kontaktdaten siehe meine Signatur
 
  • Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) Beitrag #20
D

digi1

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
22
Reaktionspunkte
10
Hallo,
ich besitze seit gestern ein Montis 6.0i und habe nun auch das Problem, eine Beleuchtung nachzurüsten. Hab den Anschlussdeckel am Motor noch nicht geöffnet, da es aber Räder mit Brose-Motor und Beleuchtung gibt, nehme ich an, dass auch dort eine Steckverbindung existiert.
Wäre es möglich, direkt in Landau den erforderlichen Kabelsatz zu bestellen, idealerweise auch das passende Front- u. Rücklicht sowie Reflektoren mit Befestigungselementen?
Klasse wäre es, sowas als Set anzubieten. Natürlich ohne Garantie unnd Haftung seitens Fischer.
Könnte ich die Teile in Landau beim Service so bestellen, ohne Angabe der Teilenummern?
Es muss ja nicht auf der Rechnung stehen als Beleuchtungsset für Montis 6.0, es könnte als Beleuchtungssatz für Bike xxx (was am Besten passen würde) geliefert werden. Das würde es keine rechtlichen Probleme geben und die Haftung, falls es Probleme gibt, bei mir liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor)

Fischer 1862.1 - Licht nachrüsten (Anschluss am Motor) - Ähnliche Themen

Fischer Fischer Montis 4.0 Licht nachrüsten?: Hallo, ich habe mir ein Fischer Montis 4.0 geholt. Meine Frau hat ein Viator 4.0. Äusserlich sieht erstmal alles gleich aus. Display, Motor...
Fischer Fischer Fahrrad ETD 1616 kein Licht: Hallo Zusammen, ich erbitte ihre Hilfe mit ein kleines ToDo, was ich Prüfen kann. Folgendes Problem mit dem ETD1616 Fahrrad, aktuell funktioniert...
Rücklicht beim Fischer 1862.1: Hallo zusammen! Ich habe mir vor kurzem ein Fischer 1862.1 Pedelec zugelegt und zwecks StVo ein LED Rücklicht und Frontlicht angebracht. Dieses...
Lichtanlage: Supernova E3 am Cube Stereo Hybrid 120 nächrüsten: Hallo liebe EBike Community! Ich stelle mich zuerst einmal vor. Bin ein 37jähriger Ehemann und Vater von zwei Kindern. Ich komme aus den...
Haibike 'Original' XDURO RX (Bosch) Scheinwerfer nachrüsten...: Nachdem mir letzte Woche so ein kleiner Zitronenhai zugelaufen (oder zugeschwommen :LOL:) ist, stellte sich mal wieder die Frage, wie soll man...
Oben