Bafang Fischer 1613 Bilder

Diskutiere Fischer 1613 Bilder im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Guten Morgen. Nochmal : wir reden hier von einem Citybike. Die Konfigurationen des Trekking- bzw. Mountainbikes sind erheblich stärker. Das was...
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #61
Fischer Fahrrad Kundendienst

Fischer Fahrrad Kundendienst

gewerblich
Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Industriestraße 11-13, 76829 Landau
Guten Morgen.

Nochmal : wir reden hier von einem Citybike.
Die Konfigurationen des Trekking- bzw. Mountainbikes sind erheblich stärker.

Das was da deinerseits angefragt wird, wird unsererseits nicht angeboten.
Grund hierfür ist, dass wir jedes Modell entsprechend haben prüfen und freigeben lassen.

Etwaige Änderungen sind von uns danach nicht mehr zulässig.

Ist ähnlich wie das Chiptuning beim Auto. Das macht IDR nicht der Hersteller, sondern ein Spezialist.

---

Ich sage nicht dass bei unseren Bikes nichts geht, sondern nur dass wir da nichts dran ändern werden.

Hierfür bitte ich um Verständnis.
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #62
Fatbiker Steve

Fatbiker Steve

Dabei seit
30.09.2016
Beiträge
578
Reaktionspunkte
628
Ort
Frechen
Details E-Antrieb
Zwei mal Bafang Heckantrieb
Eine Interessante Unterhaltung, da ich selber seit kurzem 2 Bafang Maxdrive mein eigen nennen kann. Die Räder sind von verschiedenen Fahrradherstellern und ich merke gefühlt zumindest keinen Unterschied bei den Konfigurationen der beiden Motoren.
Habe ja vorher auch keinen Radnabenmotor gefahren und somit keinen Vergleich was früher war.
Kann nur sagen das ich vom MaxDrive begeistert bin.(y) Habe den Bosch Baujahr 2015 auch Probe gefahren und ich habe (außer das der Bosch lauter war;) ) keinen nennenswerten Vor oder Nachteil gesehen (y)
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #63
Goaraner

Goaraner

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
618
Reaktionspunkte
97
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive 48V/Bafang HR 36V
Ja leider hat man bei Fischer nicht die Möglichkeit den Auslieferungszustand des Motors herzustellen,und somit eigentlich legal zu betreiben.Schade!
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #64
Axel_K.

Axel_K.

Dabei seit
27.08.2016
Beiträge
2.496
Reaktionspunkte
2.087
Ort
Ostwürttemberg
Details E-Antrieb
48V Bionx HR, 48V Shengyi MM, Impulse Evo RS Speed
Ja leider hat man bei Fischer nicht die Möglichkeit den Auslieferungszustand des Motors herzustellen,und somit eigentlich legal zu betreiben.Schade!
Sorry, aber der Kommentar ist doch wirklich ignorant. Der Auslieferungszustand des Motors ist an den Fahrradtyp angepasst und so abgenommen, das hat doch Fischer Fahrrad Kundendienst drei Beiträge weiter oben ausführlich erläutert.
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #66
Goaraner

Goaraner

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
618
Reaktionspunkte
97
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive 48V/Bafang HR 36V
Und wieviel Kilo hast du schon runter?:whistle:In der Konfiguration wie das 1613 ausgeliefert wird muß man ja schon einiges mitstrampeln!Für akkureichweite und körperliche Fitness ist das Bike schon gut eingestellt.Für faule eher weniger:ROFLMAO:.Aber daß Bike sollte ja schon noch was halten und nicht bei 1100km aufgeben.Mir gefällt der Akku sehr gut mit 560Wh auch wenn er suboptimal platziert ist auf dem Gepäckträger.Bei 25km/h und nur leichter einhändiger Bedienung merkt man wie das ganze Rad anfängt zu flattern.Geschweige denn man nimmt mal beide Hände vom Lenker,da legt es einen ganz schnell hin.
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #67
jimny

jimny

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
20
Ort
Haßloch
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive
kein einziges Kilo :)........... man kann ganz leicht Treten ..ab Stufe 2bis 5(y) das mit dem flattern stimmt ,
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #68
Goaraner

Goaraner

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
618
Reaktionspunkte
97
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive 48V/Bafang HR 36V
Dann muß du den selben Motor aber mal auf dem Treckingrad fahren.Dann wirst du den Unterschied merken.Hat eine ganz andere Abstimmung,du würdest bestimmt erstaunt sein.Aber für jemanden der nicht ganz so faul ist wird es wahrscheinlich akzeptabel sein.Oder wenn man von einem Biobike auf sowas umsteigt.
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #69
7

74838

Dabei seit
14.06.2017
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen.

Nochmal : wir reden hier von einem Citybike.
Die Konfigurationen des Trekking- bzw. Mountainbikes sind erheblich stärker.

Hallo,

wie ist denn der Unterstützungs-Unterschied zwischen dem neuen 1760 und 1761?

Grund ist, dass wir teilweise steilere Hügel haben und mein bisheriges "FISCHER City Proline ECU 1401" nicht genug Unterstützung für meine 104 kg Lebendgewicht (183 cm groß) bringt .... ich bin zum absteigen und schieben gezwungen, da es sonst zu sehr auf die Knie geht).

Ich überlege daher, das 1760 zu kaufen (da Cityrad-Form und Rücktritt), würde aber notfalls das 1761 kaufen (obwohl kein Rücktritt).

Und was ist der Unterschied zwischen der 1761 Damen- und Herrenversion?

Oder welches Modell empfehlen sie für mich?

Gruß & Danke im vorab.

Torsten
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #70
S

Silverio

Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
55
Reaktionspunkte
24
Die Unterstützung wird wohl bei beiden gleich sein. So wie ich das sehe, ist ja der gleiche Motor verbaut und die gleiche Akkupower.

Ansondten hat so jedes Rad seine speziellen Komponenten.
Das 1761 Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremse), das 1760 eben Nabenschaltung mit Rücktrittbremse und Magura Felgenbremsen.

Beim 1761 ist das ETH der Herrenrahmen, das ETD, der Damenrahmen. Wobei es beim ETD nicht um einen wirklichen Tiefeinstieg handelt, sondern um einen Trapezrahmen.
Das 1760 und auch das 1761 ETD, haben nur eine Rahmenhöhe von 46cm...

Ich würde, falls irgendwie möglich, auf jeden Fall auch mal auf beiden Rahmenhöhen Platz nehmen, evtl auch probefahren. Bei 185 scheint mir ein 46er Rahmen zu niedrig... Muss man aber selbst probieren.
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #71
7

74838

Dabei seit
14.06.2017
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie ist denn der Unterstützungs-Unterschied zwischen dem neuen 1760 und 1761?

Grund ist, dass wir teilweise steilere Hügel haben und mein bisheriges "FISCHER City Proline ECU 1401" nicht genug Unterstützung für meine 104 kg Lebendgewicht (183 cm groß) bringt .... ich bin zum absteigen und schieben gezwungen, da es sonst zu sehr auf die Knie geht).

Ich überlege daher, das 1760 zu kaufen (da Cityrad-Form und Rücktritt), würde aber notfalls das 1761 kaufen (obwohl kein Rücktritt).

Und was ist der Unterschied zwischen der 1761 Damen- und Herrenversion?

Oder welches Modell empfehlen sie für mich?

Gruß & Danke im vorab.

Torsten

Ich möchte die Frage auch gerne an den netten Fischer-Mitarbeiter stellen, daher der Marker @Fischer Fahrrad Kundendienst

Grund ist, dass die Konfiguration laut einem älteren Post doch vmtl. unterschiedlich ist.

Gruß & Danke
Torsten
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #72
Goaraner

Goaraner

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
618
Reaktionspunkte
97
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive 48V/Bafang HR 36V
Als Cityrad hat der Bafang eine ganz andere Konfiguration als in den Treckingrädern oder MTB's von daher kann ich verstehen was du meinst.Die CityRäder sind in der Motorkonfiguration schon sehr stark kastriert also wirst du wenn du die Leistung brauchst eher auf ein Treckingrad zurückgreifen müßten oder aber selber die Konfiguration ändern müssen was wegen des Rücktritts nicht möglich ist.Der Unterschied in der Motorleistung ist schon enorm und wird dich in den Rädern die Freilauf haben auch überall hochziehen.Freilauf scheint dabei das größte Argument zu sein weshalb sie die Leistung so runtergesetzt haben.Wenn die Sperrklinken beim Rücktritt einrasten wird es dir wohl kaum möglich sein mit deiner Beinkraft den Motor zu stoppen.Was böse enden kann,aber wer einmal den normalen Bafang gefahren ist wird wohl nicht mehr auf die kastrierte Version zurückgreifen.Wer die Leistung halt nicht braucht und nicht anders kennt wird wohl auch mit seiner reduzierten Version glücklich.Ich war es leider auch nicht.
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #73
jimny

jimny

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
20
Ort
Haßloch
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive
so runde 1750 km und noch voll Begeistert(y) mit dem 1613;)
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #74
jimny

jimny

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
20
Ort
Haßloch
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive
über 3ooo km (y)(y)
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #75
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.251
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Warum heißt der Thread eigentlich
"Fischer 1613 Bilder";)
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #78
jimny

jimny

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
20
Ort
Haßloch
Details E-Antrieb
Bafang Max Drive
So ich will mich Mal melden..runde 13000 km auf dem Fischer und noch läuft es
 
  • Fischer 1613 Bilder Beitrag #79
T

Tacheles

Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wir schauen uns morgen ein ECU 1613 an, gebraucht mit 900 km seit 2016.
Was wäre ein guter Preis ?
Was gibt es bei diesem Modell zu beachten ?
Danke & Grüße
Hardy
 
Thema:

Fischer 1613 Bilder

Fischer 1613 Bilder - Ähnliche Themen

Fischer Fischer 48 Volt welches Display?: Guten Tag .bin erst zum zweiten Mal hier im Forum. Habe ein Fischer mit 48 Volt Mittelmotor das originale Display zeigte immer Fehler 30 an...
Erfahrungsaustausch über Fischer Pedelecs (und andere Marken) mit Bafang M200 Mittelmotor: Hallo ihr lieben, wir haben uns ein fischer cita 3.2i mit bafang m200 mittelmotor bestellt. Gibt es noch andere die ein fischer pedelec (oder von...
Fischer Fischer Cita 4.0 Mittelmotor CMT01N Shengyi: Hallo, werde am Wochenende einen meiner Motoren Fischer 48 V - CMT01N ausbauen, weil er beim Freilauf sehr hart schlägt/klackt. Hat jemand eine...
Fischer FISCHER edt 1401 - Display Beleuchtung defekt: Hallo zusammen, ich habe mir ein gebrauchtes FISCHER edt 1401 gekauft. Leider funktioniert die Display Hintergrundbeleuchtung des FISCHER SW-LCD...
Bafang Fischer EM 1864: Hallo Habe noch ein EM 1864 mit defektem Motor erworben! Zuhause habe ich noch einen Neuen M400 von Fischer, denn möchte ich montieren! Wie...
Oben