Theoretisch könntest Du, wenn Du keine Probleme mit Löten, isolieren und Abdichten hast, mit so einem Verlängerungskabel zurecht kommen:
4.33€ 25% OFF|EBike Motor Verlängerung Kabel Anschluss Weiblichen Zu Männlichen 60cm 9Pin Elektrische Fahrrad Motor Kabel Für E bike Zubehör|E-Bike Zubehör| - AliExpress
Das Verlängerungskabel durchkneifen und ebenso Dein anderes Kabel (was, wenn ich Dich richtig verstanden hat keinen Stecker/Kupplung zwischen Motor und Controller hat) zwischen Motor und Controller durchkneifen. Dabei darauf achten, dass die Löt- und Isolierstellen später klobiger und weniger gut biegbar sind. Daher die nicht in eine geplante Biegung des Kabels legen.
Dann Kupplung und Stecker vom Verlängerungskabel an das alte Motorkabel, bzw. Controllerkabel polungskorrekt (die drei dicken Adern im Verlängerungskabel müssen natürlich die Phasen aufnehmen) anschließen. Ich teste das gerne mit Lüsterklemmen die korrekte Belegung, bevor ich alles verlöte. Und natürlich die Adern der beiden Seiten paarweise so ablängen, dass nicht alle Lötstellen knubbelig an derselben Stelle sind, sonst bekommst Du den äußeren schwarzen Schrumpfschlauch (ich hatte noch Silikon als Feuchtigkeitsschutz auf die eingeschrumpften Adern gemacht, bevor ich die letzte Verschrumpfung vorgenommen habe) nicht mehr drüber.
Der Stecker und die Kupplung vom Verlängerungskabel gehen schwer zu stecken, lassen sich aber mit Polfett besser gangbar machen. Sie sollen ja auch durch Vibration nicht auseinander gehen.