Felt Cruiser auf Elektro umrüsten?

Diskutiere Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schonmal in diesem Forum ein Thema erstellt in dem es um die Umrüstung meines Felt Cruisers ging. Das Projekt...
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #1
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schonmal in diesem Forum ein Thema erstellt in dem es um die Umrüstung meines Felt Cruisers ging.
Das Projekt war jetzt einige Zeit eingeschlafen aber ich würde es gerne dieses Jahr fertigstellen. Mittlerweile habe ich den Cruiser komplett
zerlegt und habe mich dazu entschieden einen Heckmotor einzubauen. Nun zu meinen ersten Fragen und Problemen:
Da ich meine alten Felgen/Räder behalten will müsste ich das Hinterrad komplett auseinander nehmen und neu einspeichen. Ist das machbar?
Aktuell ist eine 3 Gang Nabenschaltung hinten verbaut die hätte ich dann nicht mehr. Ich möchte allerdings auch keine Schaltung mit Umwerfer und Kassette einbauen weil ich das optisch nicht schön finde. Kann man E-Bikes als Single Speed fahren?
Was ist mit Handgas? Ich habe von Motor Kits gelesen die man mit wenigen Klicks im Menü von 5-7 km/h (angeblich als "Schiebehilfe" legal in DE) auf bis 30 km/h Handgas umbauen kann.. finde das eigentlich cool bin mir auch der eventuellen Probleme damit bewusst..
Dann hätte ich gerne einen Frontscheinwerfer/ein fest verbautes Rücklicht welche ich über nen Schalter am Lenker ein und aus schalten kann.. kennt sich damit jemand aus?
Ansonsten, habt ihr noch Ideen oder ähnliches? Freue mich über alle Antworten von euch.
Hier noch einige Bilder:

1677089412441.png
1677089464002.png
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #2
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.837
Reaktionspunkte
4.873
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Aktuell ist eine 3 Gang Nabenschaltung hinten verbaut die hätte ich dann nicht mehr
Es gibt für schmales Geld Nabenmotoren mit integrierter 3-Gangschaltung:
BionX - E Motor - Nabenmotor - Elektrofahrrad Motor - 350W | eBay
Für den Betrieb an einem Feld-Wald- und Wiesencontroller muß man die allerdings entkernen.

Da ich meine alten Felgen/Räder behalten will müsste ich das Hinterrad komplett auseinander nehmen und neu einspeichen. Ist das machbar?
Das Umspeichen kann man mit etwas handwerklichem Geschick selber machen, kostet aber beim örtlichen Fahrradmechaniker in der Regel auch nicht die Welt.

Freigeschaltetes Handgas und über das Display geschaltetes Licht, kann so gut wie jedes Billig-China-Umbauset.
64.18€ 27% OFF|HAILONG Controller Basis 36V 22A 36V14A 6 Mosfets 9 Mosfets Batterie Fall Licht Elektrische Bike Controller|E-Bike Zubehör| - AliExpress

Gruß
hochsitzcola
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #3
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Es gibt für schmales Geld Nabenmotoren mit integrierter 3-Gangschaltung:
BionX - E Motor - Nabenmotor - Elektrofahrrad Motor - 350W | eBay
Für den Betrieb an einem Feld-Wald- und Wiesencontroller muß man die allerdings entkernen.


Das Umspeichen kann man mit etwas handwerklichem Geschick selber machen, kostet aber beim örtlichen Fahrradmechaniker in der Regel auch nicht die Welt.

Freigeschaltetes Handgas und über das Display geschaltetes Licht, kann so gut wie jedes Billig-China-Umbauset.
64.18€ 27% OFF|HAILONG Controller Basis 36V 22A 36V14A 6 Mosfets 9 Mosfets Batterie Fall Licht Elektrische Bike Controller|E-Bike Zubehör| - AliExpress

Gruß
hochsitzcola
was meinst du mit entkernen? Kenne mich da in der Materie gar nicht aus.. und hast du vielleicht mal selber ein Fahrrad umgerüstet und könntest mir sagen welche Teile (Motor,Akku,Controller etc.) du verwendet hast?
VG
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #4
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Warum keinen Frontmotor?
Dann hast Du weiterhin deine Nabenschaltung.
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #5
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Warum keinen Frontmotor?
Dann hast Du weiterhin deine Nabenschaltung.
Dachte weil ich mit dem ganzen Gewicht relativ weit hinten sitze und der vorne durchdrehen könnte.. außerdem sollen die nen komisches Fahrgefühl haben und ich finde hinten optisch schöner..
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #6
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Auf Asphalt rutscht es nicht durch schätze ich mal, auch wenn vorne nicht so viel Gewicht auf das Rad einwirkt.
Optik? Der Frontmotor in silberner Farbe fällt wohl kaum auf, bzw wirkt wie eine Trommelbremse 😁
Ich weiß nicht wie sich grundsätzlich so ein Cruiser fährt, kann nur sagen das ich seit über 40.000km sehr zufrieden mit meinem Frontantrieb bin.
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #7
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Auf Asphalt rutscht es nicht durch schätze ich mal, auch wenn vorne nicht so viel Gewicht auf das Rad einwirkt.
Optik? Der Frontmotor in silberner Farbe fällt wohl kaum auf, bzw wirkt wie eine Trommelbremse 😁
Ich weiß nicht wie sich grundsätzlich so ein Cruiser fährt, kann nur sagen das ich seit über 40.000km sehr zufrieden mit meinem Frontantrieb bin.
welchen hast du denn verbaut? bzw. welche teile (Akku,Controller etc.) generell? und wie weißt du zufällig wie viel du wiegst mit fahrrad?
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #8
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich fahre seit 22.000 km den xiongda Double Speed komplettsatz mit Controller, Display von kunteng.
Vorher 25.000km mit dem
xofo mxus 07
... Der ist aber nicht kaputt gegangen sondern läuft jetzt im Rad meines Vaters weiter.
Ich wiege 85kg, fahre ein normales Herrenrad siehe Avatar...
Dort ist natürlich die Lastverteilung ausgewogener als bei deinem Rad.
Aber ich kann mir trotzdem Traktionsprobleme nicht so richtig vorstellen an deinem Cruiser, was bringst du denn auf die Waage?
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #9
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Zeige mal ein Foto von dem Ausfallende deiner Gabel ob das lang genug ist für die Nasenscheibe/Drehmomentstütze.
Hast Du 100mm Einbaubreite?
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #10
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Ich fahre seit 22.000 km den xiongda Double Speed komplettsatz mit Controller, Display von kunteng.
Vorher 25.000km mit dem
xofo mxus 07
... Der ist aber nicht kaputt gegangen sondern läuft jetzt im Rad meines Vaters weiter.
Ich wiege 85kg, fahre ein normales Herrenrad siehe Avatar...
Dort ist natürlich die Lastverteilung ausgewogener als bei deinem Rad.
Aber ich kann mir trotzdem Traktionsprobleme nicht so richtig vorstellen an deinem Cruiser, was bringst du denn auf die Waage?
ich selber wiege etwa 80kg das fahrrad weiß ich nicht schätze mal so 20-30kg
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #12
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.837
Reaktionspunkte
4.873
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
was meinst du mit entkernen?
Der verlinkte Motor ist ein BionX, bei dem der Motorcontroller in der Nabe verbaut ist. Es gibt auch eine Möglichkeit diesen Controller weiterzunutzen.
BMT - BionX-Motor mit No-Name-Akku und Kunteng-Display betreiben

Man kann aber auch den Motor öffnen, den originalen Controller entfernen und nur die Phasen- und Hallsensorkabel nach aussen führen. Dort kann man dann jeden generischen BLDC-Controller anschließen.
Beides sind aber Lösungen, die einen gewissen Aufwand bedeuten.
Es gibt auch Hecknabenmotoren mit 5-Gang-Nabenschaltung, die spielen aber in einer anderen Preisklasse.

und hast du vielleicht mal selber ein Fahrrad umgerüstet und könntest mir sagen welche Teile
Ich habe bereits etliche Fahrräder umgebaut, allerdings abseits der üblichen 0815-Umbausätze.
Für einen Anfänger würde ich einen Hailong-Akku mit integriertem Kunteng-Controller empfehlen, da kann man nicht viel falsch machen, siehe Link im ersten Post.

Ein Vorderradmotor ist auch eine gute Option, die kursierenden Vorbehalte bzgl. Fahrverhalten kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, ein Allradantrieb kann in einigen Situationen sehr hilfreich sein. Die ungünstige Lastverteilung auf dem Vorderrad bei der Bauart deines Rades kann aber tatsächlich zu geringem Grip führen.

Ob es wirklich einen exotischen DoubleSpeed Motor braucht, hängt von deinem Fahrprofil ab. Wenn du nicht regelmäßig lange, steile Anstiege zu bewältigen hast, tut es auch ein stinknormaler Getriebenabenmotor. Mit dem Rad wirst du ja kaum auf Single Trails im Hochgebirge unterwegs sein :LOL:
Meine Empfehlung ist da ein Shengyi DGWX2, durch die Schrägverzahnung des Getriebes ist der sehr schön leise. Da gibt es auch einen ellenlangen Thread dazu ;) Als leise Frontmotorvariante der DGW10F.

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #13
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Kann man E-Bikes als Single Speed fahren?
Natürlich, was sollte dagegen sprechen? Bei meinem ersten Rad, Frontmotor, könnte ich Schalten. Tue das aber nicht, der richtige Gang ist ja immer eingestellt. Meine beiden nächsten Räder, Heckmotor, habe ich daher gleich auf Single Speed umgestellt.
Mann muss "pedalieren" bei einem Pedelec. In welchem Gang und mit welcher Kraft kann sich jeder selbst aussuchen.
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #14
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Mein schwerer getriebeloser Frontmotor dreht bei mir nicht durch und das Rad fährt super.
Bei Deinem coolen Gefährt sitzt Du allerdings weit hinten mit kleinen Reifen. Da könnte ich mir bei Frontantrieb ein schnelles Durchdrehen gut vorstellen. Das würde sicher sehr stören.
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #15
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Der verlinkte Motor ist ein BionX, bei dem der Motorcontroller in der Nabe verbaut ist. Es gibt auch eine Möglichkeit diesen Controller weiterzunutzen.
BMT - BionX-Motor mit No-Name-Akku und Kunteng-Display betreiben

Man kann aber auch den Motor öffnen, den originalen Controller entfernen und nur die Phasen- und Hallsensorkabel nach aussen führen. Dort kann man dann jeden generischen BLDC-Controller anschließen.
Beides sind aber Lösungen, die einen gewissen Aufwand bedeuten.
Es gibt auch Hecknabenmotoren mit 5-Gang-Nabenschaltung, die spielen aber in einer anderen Preisklasse.


Ich habe bereits etliche Fahrräder umgebaut, allerdings abseits der üblichen 0815-Umbausätze.
Für einen Anfänger würde ich einen Hailong-Akku mit integriertem Kunteng-Controller empfehlen, da kann man nicht viel falsch machen, siehe Link im ersten Post.

Ein Vorderradmotor ist auch eine gute Option, die kursierenden Vorbehalte bzgl. Fahrverhalten kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, ein Allradantrieb kann in einigen Situationen sehr hilfreich sein. Die ungünstige Lastverteilung auf dem Vorderrad bei der Bauart deines Rades kann aber tatsächlich zu geringem Grip führen.

Ob es wirklich einen exotischen DoubleSpeed Motor braucht, hängt von deinem Fahrprofil ab. Wenn du nicht regelmäßig lange, steile Anstiege zu bewältigen hast, tut es auch ein stinknormaler Getriebenabenmotor. Mit dem Rad wirst du ja kaum auf Single Trails im Hochgebirge unterwegs sein :LOL:
Meine Empfehlung ist da ein Shengyi DGWX2, durch die Schrägverzahnung des Getriebes ist der sehr schön leise. Da gibt es auch einen ellenlangen Thread dazu ;) Als leise Frontmotorvariante der DGW10F.

Gruß
hochsitzcola
Das hört sich ja schonmal gut an.. ich hab allerdings auch noch keine Idee für meine Bremsen.. weil ich habe aktuell nur eine Trommelbremse vorne und meinen Rücktritt. Die Trommel würde dann aber wegfallen wenn ich einen Frontmotor verwende.. irgendwelche Ideen? Abe glaube ich keine Aufnahmen für Scheibenbremse.. müsste nochmal gucken
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #16
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Zwei unabhängige Bremsen gehören, glaub ich, schon dazu.
Bei der Wahl eines Frontmotors mit Scheibenbremsaufnahme gibt es die Möglichkeit eine Halterung für den Bremssattel an die Gabel nachträglich anzuschrauben. Sowas habe ich mir schon mal günstig bei Amazon gekauft, wollte den Halter allerdings hinten anschrauben und da passen diese Halter leider nicht.
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #17
Chrizzl

Chrizzl

Themenstarter
Dabei seit
12.09.2022
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Zwei unabhängige Bremsen gehören, glaub ich, schon dazu.
Bei der Wahl eines Frontmotors mit Scheibenbremsaufnahme gibt es die Möglichkeit eine Halterung für den Bremssattel an die Gabel nachträglich anzuschrauben. Sowas habe ich mir schon mal günstig bei Amazon gekauft, wollte den Halter allerdings hinten anschrauben und da passen diese Halter leider nicht.
Also sind bei manchen Motoren Scheibenbremsen dabei?
 
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #18
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.837
Reaktionspunkte
4.873
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Zuletzt bearbeitet:
  • Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? Beitrag #19
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Also sind bei manchen Motoren Scheibenbremsen dabei?
Ja sicher. Die sechs Schrauben auf der linken Seite der Motoren sind zum anschrauben einer Bremsscheibe. Ein Halter für den Bremssattel muss dann noch, wenn noch nicht an der Gabel vorhanden, zusätzlich anschrauben.
Zu große Motoren haben diese Möglichkeit nicht, ihr Durchmesser ist zu groß.
 
Thema:

Felt Cruiser auf Elektro umrüsten?

Felt Cruiser auf Elektro umrüsten? - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Super73 ZX: Da Super73 mittlerweile auf einigen Ausstellungen im DACH Raum war, verfasse ich nun einen Erfahrungsbericht über das ZX, welche ich seit ca. 9...
Bafang Fahrbericht Retro CoffeeCruiser: Hallo! Ich wurde gefragt ob, ich ein Bericht zu meinem Retro Pedelec Cruiser machen kann. Und hier die Antwort: Ja kann ich, erwartet aber nicht...
Geräusche bei Frontnarbenmotor von Bafang (250W/36V): Ich habe ein ca. 2011 selbst gebautes Pedelec mit einem 36V/250W Frontnarbenmotor. Ich habe seit einigen Jahren einen BaFang BFSWXB36V250W185R (20...
von 3x9 auf 1x12 - Nabe umbaubar?: allo, altes (aber optisch wie neues) Cannondale SuperV mit 3x9 Schaltung die Schaltung will nimma gescheit (trotz Service lässt sich Umwerfer oft...
2016er vsf Stahl-Rad mit Rohloff-Nabe umrüsten: Hallo Forum, nachdem ich neulich kurz mit einem eBike gefahren bin, bin ich infiziert und finde das Thema garnicht mehr so doof wie noch vor 2...
Oben