Felge gerissen Yamaha Sduro

Diskutiere Felge gerissen Yamaha Sduro im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Die Qualität der Felgen war wohl in 2014 noch in Ordnung. Mein HAIBIKE-S-Pedelec mit Bosch Classic-Technik hat auf dem Sommer-Radsatz seit März...
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #81
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.487
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Die Qualität der Felgen war wohl in 2014 noch in Ordnung. Mein HAIBIKE-S-Pedelec mit Bosch Classic-Technik
hat auf dem Sommer-Radsatz seit März 2015 ca. 30.000 km ohne Probleme überstanden.
Mein Gewicht 82 kg und ich fahre das S-Ped nach Einkäufen mit 20 kg Zusatzgewicht über 80% Asphalt
und ca. 20% geschotterte Waldwege bzw. an der Dreisam lang.
Auch mein Hardtail von 2012 mit ca. 80 % Schotteranteil und nun fast 6.000 km macht noch keinerlei Probleme.

Meine Überlegung: Irgendwann hat das Controlling bzw, der Einkauf aus Kosteneinsparung einfachere Qualitäten durchgesetzt.
Ähnliches Verhalten war ja unter LOPEZ-Zeiten auch bei Opel und bei VW zu beobachten.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #82
K

Kingfisher

Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
296
Reaktionspunkte
142
Ort
Norwegen
Details E-Antrieb
CX gen.2, Nyon
Sduro Cross ab 2018 und 6000 km hier.
Die hintere Felge hat Risse an 14 Stellen. Alle durch die Speichen auf der Antriebsseite der Nabe.

Ich habe Rodi gefragt, was das verursachen könnte. Sie sagten: Zu hohe Spannung an den Speichen. Wer hat diese Laufräder gebaut, Rodi oder Haibike? Vielleicht Haibike als die Nabe, die ich mit "The HUB++" markiert habe, was bei meinem Modell in Wirklichkeit vorne die Formula DC-20LW und hinten die DC22-LW ist (mit dem beschissenen FH04 Freilauf körper(11-MTB) (der einzige Vorteil ist, dass es nur 20 EUR kostet, wenn man es selbst austauscht).
Wie Sie sehen können, beträgt mein Gesamtgewicht 110.

1595885173863.png
1595885448260.png
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #83
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Ich wage mal eine These:
Wenn die Felgen aufgrund von zu starker statischer Speichenspannung reißen, müsste man sich tatsächlich die Frage nach falschem Laufradbau stellen.
Wenn die Felgen jedoch aufgrund von zu starker dynamischer Speichenspannung reißen, könnte das auf zu geringe Festigkeit des Felgenringes schließen lassen. Letztlich wirken auf die Felge während der Fahrt ja entsprechende (dynamische) Kräfte...

14 Rissstellen ist allerdings auch wirklich fatal. Wie groß sind deine Wartungs-/Prüfintervalle? Interessant wäre doch, in welchem Zeitraum diese große Anzahl an Rissen entstanden ist.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #84
K

Kingfisher

Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
296
Reaktionspunkte
142
Ort
Norwegen
Details E-Antrieb
CX gen.2, Nyon
Beim ersten Riss, den ich vor einem Monat nach der Reinigung meines Fahrrads nach einer Reise bemerkte, fielen mir 2 kleine Risse auf. Ich verstand, dass die Felge nicht mehr hält und bestellte ein neues Rad. Als ich es 3-4 Wochen später austauschte, gab es 14 Risse.

Ich bin ein kleiner Petimeter, wenn es um die Wartung geht. Nach jeder längeren Fahrt, wie das bei den meisten der Fall ist, wird das Rad auf den Fahrradständer gestellt und überprüft. Mit Hilfe meines Ohres und dem Geräusch der Speichen habe ich die Speichen überprüft. Ich habe auch ein Speichenspannungsmessgerät und habe gemessen, dass die Speichenspannung auf der rechten Seite ungefähr gleich war. Auch auf der linken Seite war sie ungefähr gleich. Bis jetzt habe ich ihn noch nicht zur Einstellung der Speichen verwendet. Das Speichenspannungsmessgerät muss kalibriert werden.
Ich fragte Rodi, nachdem sie den Grund für die Risse angegeben hatten, wie hoch die Speichenspannung an den Laufrädern bei dieser Felge Black Rock 622x21c sein sollte. Sie schrieben:
Vorderrad: 100kgf / 110
Hinterrad: 80kgf Nicht-Antriebsseite - 120kgf Antriebsseite.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #85
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
1.184
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Im beschädigten Zustander der Felge lässt sich die Höhe de Speichenspannung wohl kaum noch korrekt messen, da der Felgenring ja schon nachgegeben hat.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #86
S

sbike

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
25
Reaktionspunkte
40
Hallo,
bei meiner Rodi Felge sind am SPedelec auch Speichen ausgerissen.
Habe mit Rodi Kontakt aufgenommen, dann mit dem Hai.
Überlastung, Mangelnde Wartung. So geht das wenn man als Hersteller nix zugeben will.
Habe mir dann eine DT Swiss gekauft,
Die wissen wie es geht. Nach 10000 km immer noch alles OK.
Ich Frage mich nur wie Mavic das hinkriegt. Meine Rennradfelge läuft seit 60000 km ohne Probleme, ohne Speichenspannungsprüfung.
Ich habe mal das Kraftfahrtbundesamt eingeschaltet, da es sich bei meinem Fahrzeug um ein zulassungspflichtiges Fahrzeug mit einem sicherheitsrelevanten Fehler handelt. Da kam dann 2 mal wir arbeiten dran, aber das ist halt eine Behörde, die verwaltet.
Bei Problemen mit Rodi Felgen einfach austauschen und den Hai nicht mehr belästigen.
Der will doch sowieso nur deine Kohle.
Und dann sagt er immer du bist selber Schuld.
Mich hat er gefragt ob ich alle 1000 km die Wartung gemacht habe. Kostet 80€. Das wäre alle 4 Wochen fällig. Da kann man billiger Auto fahren.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #87
captain-picard

captain-picard

Dabei seit
19.05.2020
Beiträge
442
Reaktionspunkte
267
Ort
Norddeutscher
Details E-Antrieb
Wat(t) Japanisch(es) mit ST am Ende
Mein Serviceheft des Händlers sagt Alle 2000Km oder 1 Mal im Jahr.
Ich mache es 1 Mal im Jahr... Egal wie viele Km.
Kleinigkeiten (Kette reinigen, ölen, Schrauben nachziehen etc) mache ich natürlich selbst.
Bremse und Schaltung lasse ich nur Experten (Service Werkstatt möglichst mit Hersteller Zertifikaten) ran

P.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #88
Flachlandtirole

Flachlandtirole

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
28
Ort
Mitten im Rheinland...
Details E-Antrieb
Yamaha PW-SE
Mein Serviceheft des Händlers sagt Alle 2000Km oder 1 Mal im Jahr.
Ich mache es 1 Mal im Jahr... Egal wie viele Km.

Wenn Du es so machst, verlierst Du die Garantie bei Haibike. Die Garantie wird vom Hersteller gewährt, nicht vom Händler. Der ist für die Gewährleistung zuständig.
In meinem Haibike Serviceheft steht folendes:

1. Inspektion nach 500km oder 6 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt.
2. Inspektion nach 1.000km oder 12 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
3. Inspektion nach 2.000km oder 24 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
4. Inspektion nach 3.000km oder 36 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
u s.w.

Steht bei Dir tatsächlich etwas anderes drin?
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #89
diba

diba

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
1.037
Reaktionspunkte
1.509
Ort
do, wo d'Goissa em Sommr drfriara
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 PW Haibike FullNine 8.0 PW-X2
Ich hab jetzt, vermutlich einmalig, diesen blöden Service bei 2000km gemacht. Nach 3 Monaten ... das ist ein Witz, ich stell das Bike doch nicht alle 2000 km zum Händler, das ist Abzocke. Wenn man sich dann noch durchliest, was alles ausgeschlossen wird, bekommst Garantie eh nur wenn du nur bei Sonnenschein, unter 25 Grad auf geteerten und fein gefegten Wegen ohne Steigung unterwegs bist. Ich machs ab sofort wie beim Sduro Cross - alles selber.
Bei mir steht aber nicht „je nachdem ......“ im Serviceheft, nur z.B. 2000km/24 Monate/xxStunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #90
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Wenn Du es so machst, verlierst Du die Garantie bei Haibike. Die Garantie wird vom Hersteller gewährt, nicht vom Händler. Der ist für die Gewährleistung zuständig.
In meinem Haibike Serviceheft steht folendes:

1. Inspektion nach 500km oder 6 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt.
2. Inspektion nach 1.000km oder 12 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
3. Inspektion nach 2.000km oder 24 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
4. Inspektion nach 3.000km oder 36 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
u s.w.

Steht bei Dir tatsächlich etwas anderes drin?
Feine Bedingungen. 🤣🙄
Eigentlich unfassbar, dass es so etwas gibt. Damit könnte man auch die Gewährleistung verweigern, weil man ja sagen kann, ein falsches Anzugmoment der Speichen wäre bei der Inspektion aufgefallen...🤦‍♂️
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #91
Flachlandtirole

Flachlandtirole

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
28
Ort
Mitten im Rheinland...
Details E-Antrieb
Yamaha PW-SE
Leider ist es so, dass die Hersteller die Garantieumfänge und -bedingungen selber bestimmen können. Garantien sind freiwillige Leistungen.
Im Gegensatz zur gesetzlich geregelten Gewährleistung.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #92
S

sbike

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
25
Reaktionspunkte
40
Wenn man das mit dem Service liest ist es besser kein Rad zu kaufen.
Im Sommer 1000 km pro Monat zur Arbeit.
Dann 1 Woche Rad abgeben 80€ zahlen und weiter. Wie soll das gehen.
Das ist als wenn der Daimler auch sagt jeden Monat zur Inspektion.
Ich habe jetzt hinten die DT swiss 36 er drin und alles ist gut.
3000 km neues Ritzel vorne KMC 7€, Kette 25€ und 15er Ritzel 4€ neu, dann wieder 3000 und das gleiche noch mal. Jetzt wieder fast 7000 km, die Kette ist recht lang, springt aber noch nicht über. Wenn es soweit ist kommt alles neu.
Jeden Tag 26km pro Weg zur Arbeit. Flach. Reisegeschwindigkeit 43,5. Etwa 90er Trittfrequenz. Schnitt 37-37. 4 Ampeln und ein Paar Abzweigungen. Immer Turbo.ca. 1,5 Kwh pro 100km.
Nach 10000 war der Bosch Antrieb hin, war aber Kulanz. Ich glaube ein Lager. Jetzt läuft er fast schon wieder 5000.
Und dann noch alle 10000 neuen Akku, weil er nur noch 26 km statt 36 im Turbo bei 43 km/h kann.
Denn zweiten nehme ich jetzt zu Cruisen.
Billig ist das alles nicht. Aber trotzdem unendlich schön.
Sonst 60 min zur Arbeit hin und 60 zurück.
Jetzt 40-45 pro Weg.
Die zwei mal 25 Min im Auto wären verlorene Zeit.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #93
microplastic

microplastic

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
128
Reaktionspunkte
88
Was ist das für eine Garantie, die Haibike da gibt? Man hat ja immerhin 2 Jahre Gewährleistung unabhängig von Inspektionen...
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #94
captain-picard

captain-picard

Dabei seit
19.05.2020
Beiträge
442
Reaktionspunkte
267
Ort
Norddeutscher
Details E-Antrieb
Wat(t) Japanisch(es) mit ST am Ende
Wenn Du es so machst, verlierst Du die Garantie bei Haibike. Die Garantie wird vom Hersteller gewährt, nicht vom Händler. Der ist für die Gewährleistung zuständig.
In meinem Haibike Serviceheft steht folendes:

1. Inspektion nach 500km oder 6 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt.
2. Inspektion nach 1.000km oder 12 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
3. Inspektion nach 2.000km oder 24 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
4. Inspektion nach 3.000km oder 36 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt
u s.w.

Steht bei Dir tatsächlich etwas anderes drin?

Im Service Heft meines Händlers (E Motion) steht :
1. Inspektion bei 250km oder 2 Monaten (je nachdem was erst eintrifft) = erledigt nach 6 Wochen und 557Km
2. Inspektion nach 2000 Km oder 1 Jahr
3. Inspektion nach 4000 Km oder 2 Jahre... Etc etc

Ein Haibike Inspektionsheft habe ich nicht dazu bekommen,
nur eine allgemeine dicke Anleitung für alle Fahrrad Typen des winora haibike Konzerns.
Da steht hinten : 1. Inspektion 300km oder 3 Monate, danach alle 200km/1 Jahr(also ähnlich wie beim e motion Inspektion Heft)

Die Haibike Garantie Bedingungen finden sich hier:
FAQs

Demnach 2 Jahre Garantie auf Produktions Fehler für alle Bauteile.
5 Jahre auf Rahmen bei Einhaltung der Service Intervalle.
Bei mir wäre das also ca. alle 8 Monate bei 4000km/Jahr

Ab 5 Jahre ist Inspektion einhalten egal, weil auch der Rahmen dann aus Garantie raus ist...
Aber da habe vermutlich schon ein neues E Bike....

P.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #95
captain-picard

captain-picard

Dabei seit
19.05.2020
Beiträge
442
Reaktionspunkte
267
Ort
Norddeutscher
Details E-Antrieb
Wat(t) Japanisch(es) mit ST am Ende
... Alle 6 Monate...
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #96
Flachlandtirole

Flachlandtirole

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
28
Ort
Mitten im Rheinland...
Details E-Antrieb
Yamaha PW-SE
Was ist das für eine Garantie, die Haibike da gibt? Man hat ja immerhin 2 Jahre Gewährleistung unabhängig von Inspektionen...

Da stimme ich Dir zu, die Garantiebedingungen von Haibike sind nicht wirklich kundenfreundlich.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #97
G

Glimmermann

Dabei seit
25.08.2020
Beiträge
21
Reaktionspunkte
15
Hallo,
Meine erste Tat war damals, einen vernünftigen Laufradsatz zu verbauen.
Die Probleme sind ja bekannt, die LR die Serienmäßig verbaut sind, sind nicht die besten und m.M. nach absolut ungeeignet für das Rad.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #98
G

Glimmermann

Dabei seit
25.08.2020
Beiträge
21
Reaktionspunkte
15
Hi,
Die werkseitigen Laufräder sind doch Kernschrott. LG
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #99
Flachlandtirole

Flachlandtirole

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
28
Ort
Mitten im Rheinland...
Details E-Antrieb
Yamaha PW-SE
Na ja, Kernschrott würde ich die Rodi LR nicht nennen. Sie sind sicher kein Highlight und man muss regelmäßiger und häufiger als bei anderen LR auf Risse kontrollieren. Aber ich habe sie noch nicht gewechselt, weil sie bei meinem Rad und bei meinem Einsatzzweck noch vollkommen unauffällig funktionieren.

Meine ersten Tuningmaßnahmen waren der Tausch der serienmäßigen Reifen gegen Conti Top Contact 2 und der Tausch der serienmäßigen "Mofa-Lampe" gegen eine B&M IQ XE.
 
  • Felge gerissen Yamaha Sduro Beitrag #100
S

Stani

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ahoi zusammen,

ich habe bei meinem Haibike Sduro Trekking 8.0 (2018) das gleiche Problem mit der Felge (Rodi Black Rock 21):

3 Jahre alt und 5500Km



Ich möchte mir jetzt gerne einen neue fertige Hinterradfelge kaufen, bin aber unsicher welche ich nehmen soll die auch passt. Wäre jemand so freundlich mir eine Felge bis 100-130€ zu empfehlen?! Ich blicke bei den ganzen 28,29 Zoll und Einbautiefen nicht mehr durch.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Felge gerissen Yamaha Sduro

Felge gerissen Yamaha Sduro - Ähnliche Themen

Fischer Felge gerissen ETD 1401: Hallo zusammen, ich will mal mein Problem schildern, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bzw. wie würdet Ihr auf sowas reagieren? Ich hatte...
Haibike Beleuchtung nachrüsten für SDURO 6.0 Yamaha mit Tagfahrlicht: Hallo miteinander. Ich hab ein SDURO Trekking 6.0 2020, also mit Yamaha-Antrieb und Display C. Hab ein paar Kleinigkeiten geändert, bin aber im...
Rodi Felgen: Hallo Zusammen , ich bin der Alex aus Köln und habe eine Frage zu den Felgen an meinem Haibike Sduro Cross 5.0 Habe das Rad dieses Jahr während...
Gates Riemen gerissen: Moin, bei ca. 30 km/h ist mir der Gates Riemen bei meinen Rad Riese und Müller Superdelite HS gerissen, Laufleistung 1000km. Zuvor bemerkte einen...
Haibike SDURO 6.0 und nun?: Guten Morgen zusammen, Ich fahre das o.g. Rad seit 2019, es hat nun ca. 7 tkm auf der Uhr. In 2021 wurde das Hinterrad getauscht, weil Risse an...
Oben