Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus

Diskutiere Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus im Derby Cycle Forum im Bereich Archiv; Ich habe bereits hier im Forum gesucht und keinen passenden Threat gefunden, deshalb starte ich diesen Neuen. Wenn der besser woanders hinpaßt...
  • Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus Beitrag #1
D

dudnick

Themenstarter
Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Ort
Mannheim
Details E-Antrieb
Derby Cycle 36V, 18AH
Ich habe bereits hier im Forum gesucht und keinen passenden Threat gefunden, deshalb starte ich diesen Neuen. Wenn der besser woanders hinpaßt, dann bitte dahin verschieben.

Mir geht es darum eine schnelle Übersicht über Akku-Anzeigen zusammenzutragen und ggfls. die Fehler und deren Beseitigung zu beschreiben. Jeder dem etwas einfällt soll gerne dazu beitragen.

- Nach Betätigung der Taste blinken alle Leds schnelle (ungezählt vielleicht 10 mal?)
-> Der Akku zeigt einen Fehler an und läd nicht mehr.
-> Nach Öffnen des Akkus konnte ich ungleich balancierte Akkublöcke feststellen 4,05 Volt / 4,43 Volt
-> Als Maßnahme habe ich alle Blöcke "händisch" einzeln mit einem Balancer einzeln auf "Erhaltungsladung" entladen und dann wieder aufgeladen.
-> Das Ergebnis war, der Akku zeigt leuchtende 5 Leds nach Tastenbetätigung.

- Tastenbetätigung : 1 Led blinkt schnell
-> Der Akku hat keine Abgabe/ Leistung mehr und läd nicht.
-> Nach Öffnen des Akkus konnte ich unterladene Zellenblöcke feststellen 2,0 Volt /2,7 Volt
-> Als Maßnahme habe ich die Blöcke bis zum "Schwellenwert" händisch einzeln mit einem NiMh Labornetzgerät geladen anschließend mit einem LiPo Ladegerät aufgeladen auf 4,20 Volt.
-> Das Ergebnis war, der Akku zeigt leuchtende 5 Leds nach Tastenbetätigung.

So nun Ihr ...
 
  • Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus Beitrag #2
Humie

Humie

Dabei seit
22.08.2015
Beiträge
801
Reaktionspunkte
607
Ort
Breisach
Details E-Antrieb
Raleigh Stocker S 10 / Centurion Lhasa / Stromer
Derby Fahrer gehen zum Händler und holen einen neuen Akku.
Bzw. Wissen ja jetzt wer sowas kann und schreiben dich an.;)

Gruß Humie
 
  • Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus Beitrag #3
A

ALEVER

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Genau das habe ich jetzt bei meinem Akku von Derby. Nach drei Stunden laden ging das Gerät plötzlich aus, es blinken alle 5 LED bei Tastendruck, beim Pushtest leuchten alle 5 dauerhaft. Wie kann ich denn als Laie diesen Fehler beheben. Manuell, Balancer, Erhaltungsladung...böhmische Dörfer für mich.
Der Akku hat noch 80 KM gehalten auf LOW....
 
  • Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus Beitrag #4
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.635
Reaktionspunkte
3.052
Genau das habe ich jetzt bei meinem Akku von Derby.

Es gibt unterschiedliche Akkus von Derby. Am besten den verbauten Motor nennen.
Und Bild vom Akku und den Angaben auf dem Akku machen.
 
Thema:

Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus

Fehlerbeschreibung bei Blinkzeichen an der Bedieneinheit bei Derby Cycle Akkus - Ähnliche Themen

Akkus getauscht, jetzt wenig Leistung. Hilfe bei der Fehlersuche. Panterra ED3: Hallo Zusammen! Ich Fahre seit einigen Jahren ein Göricke Warwick Ebike mit einem Panterra ED3 System. Die Akkuleistung hatte nach dem letzten...
Erfahrungen mit BMSBattery.com : Netzteile, Smart BMS, Akkus aus China: Hallo, nachdem in DE alle Pedelex- und Ebike-Komponenten sauteuer sind und die Auswahl eher gering, (insbesondere > 250W), hatte ich mich im...
Aldi-Pedelec 2011: Akku-Neuaufbau in 2 Varianten: Allmählich wird mein Akku Frührentner. Im Neuzustand waren 70 km drin, nach einem Jahr noch 50 km, nach 18 Monaten noch 40 km. Jetzt in der 3...
Oben