Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher)

Diskutiere Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, seit meinem Osterurlaub auf Elba ( aktuelle Software von Ostern drauf) bekomme ich öfter E010 während der Fahrt. Es scheint nichts mit dem...
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #1
G

gd-wg

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Hallo,
seit meinem Osterurlaub auf Elba ( aktuelle Software von Ostern drauf) bekomme ich öfter E010 während der Fahrt. Es scheint nichts mit dem Gelände zu tun zu haben, kommt auf Strassen und Kieswegen vor. Würde die Einschränkung machen das der Motor zuvor gut warm war. Einmal hatte ich in Folge von E010 dann W013. Da mußte ich stromlos heimtreten. *)
War beim Shimano Händler den Fehlerspeicher auslesen, ein Shimano Vertreter war beim Händler dabei. Leider kein Fehler feststellbar. Händler könnte Rad einsenden. Mach ich erst wenn Ursache bekannt ist, will nicht Rad nutzlos einsenden, ist schwer reproduzierbar.

Ich habe den Akku im Verdacht. Kommt bei einem der beiden Akkus die letzte Zeit eher vor. Mache Strichliste.
Jemand ähnliche Fehler gehabt? Der Fehler war vor dem Softwareupdate nie aufgetreten.

Ansonsten scheint durch Leistung zurückdrehen bei boost und trail Überhitzung mit neuer Software beseitigt zu sein. Akku absacken in Anzeige ist besser geworden. Geht jetzt bei boost auf 100hm von 40% auf 8%, dann Eco-Betrieb, da wechsle ich den Akku. Akkuleistung boost 800-850hm, Trail 1050hm (nicht ausreichend für 500Wh, entspricht eher Yamaha PW 400Wh).

*) Batteriewechsel oder Ein- und Ausschalten half nicht das Rad wieder zu erwecken. Zu Hause dann in Ferienwohnung ratlos probiert:
ca. 10s auf Batterie Ein-Drücken um System zurückzusetzen und W013 zu löschen (Vermutung) half, lief dann jedenfalls wieder.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #2
eva-roxi

eva-roxi

Dabei seit
21.04.2017
Beiträge
17
Reaktionspunkte
9
Ich klink mich hier mal ein, da ich auch ein Elektroproblem mit meinen Trek Dual Sport+ mit Shimano Steps 6001 Motor nun gut nach einundeinhalb Jahre habe. Bei meinen Akku wird kein Problem angezeigt und ist voll geladen. Wenn ich das Bike starte geht alles auch erst mal ganz normal an. Sobald ich die ersten Meter zurückgelegt habe kommt die Fehlermeldung E020 und danach E010.
Laut Shimano stellt das ein Kommunikationsproblem zwischen Akku und Motor dar.

Ich bin damit zum Händler und dann ging das Fehlersuchen los. Bei der Computerdiagnose konnte keine Fehlermeldung ausgemacht werden.
Dann wurden das Display und die Displayhalterung getauscht, auch das war es nicht. Weiterhin wurde auf einen defekten Kabelbaum hingewiesen, was man dann aber wieder verwarf. Nun hat man es mit einen anderen Akku versucht und da war der Fehler nicht wieder aufgetreten. Nun muss ich das erst mal testen, ob es wirklich dabei bleibt. Mein Akku soll zu Shimano eingeschickt werden. Allerdings kann keiner sich erklären, wo das Problem ohne die Fehlermeldung am Akku liegen soll. Vielleicht sind es die Steckkontakte oder eine wahrscheinlich vorhandene Elektronik im Akku.

Fazit ist, das man in den Werkstätten ziemlich hilflos bei elektrischen Problemen ist und der Support von Shimano auch keine große Hilfe ist. Damit sind die Werkstätten nur Teile Tauscher. Zum Glück habe ich noch zwei Monate Gewährleistung und mein Händler war bisschen angekratzt, an sonst hätte ich nach zwei Jahren mir einen neuen Akku kaufen müssen, was nicht wirklich ein gutes Licht auf die E-Technik wirft.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #3
dkiter

dkiter

Dabei seit
11.05.2018
Beiträge
8
Reaktionspunkte
7
W013 hatte ich auch schon mal.
Hab aus und wieder eingeschaltet, dann war alles wieder ok.
Soll wenn ich mich recht erinnere daran liegen, dass der Drehmoment Sensor nicht richtig abgestimmt werden konnte. Kann daran liegen, wenn man beim hochfahren der Einheit die Pedale betätigt.
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #4
L

lindosch

Dabei seit
08.04.2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Ja ist ganz klar der Fuß am Pedal und gleichzeitig wird das System eingeschaltet.
Passiert mir auch hin und wieder :)
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #5
nerone

nerone

Dabei seit
05.05.2018
Beiträge
185
Reaktionspunkte
94
Bei mir auch schon gewesen,pedal treten wärend das einschalten und schon kommt w013
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #6
T

Theo1

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
52
Details E-Antrieb
E8000 Motor Nr 3 / Akku BT-E8010 Nr 3
Hallo GD-WG,
Wie ging die Sache weiter mit dem Fehler E010 dann W013 ?
Kommt es noch immer mal wieder vor ?
Was meinst du mit System zurückzusetzen und wie geht das genau?

Grüsse
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #7
G

gd-wg

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Zwischenstand: vor 3Wochen am Freitag ganz normal Tour mit 800Höhenmeter (hm) gefahren, alles in Ordnung.
Am Samstag in die Berge gefahren, Rad angelehnt an Hinterrad und eingeschalten (Pedal frei!): W013.
Eine Weile lange rumprobiert, Akku getauscht, lange auf ein gedrückt. Sofort nach bewegen des Pedals E010.
Schiebefunktion geht. Der Shimano Motor fährt nun gar nicht mehr, hat also ein klares Fehlerbild.
Enttäuscht wieder nach Hause gefahren.

Das ganze Rad ist nun seit 2Wochen bei einem Shimano Händler mit einem guten Elektro Mechaniker. Er probiert auf Anweisung vom Service bei Shimano Fehlerursachen durch. Bislang kein Ergebnis, E010 blieb (bisher Displaykabel getauscht,...)

Nicht erbaulich, vermute das wird mich eine Menge Geld kosten, trotz Garantie. Das Rad ist nur 10Monate alt:
2200km - fast nur alpine Kilometer
meist Touren mit 30km /1000 hm = 75Touren - 75.000hm - 100.000hm

Habe mir mittlerweile ein Rad mit Yamaha PW-x gekauft. Hatte die Befürchtung dass der Shimano Motor nicht normaler Reparaturzeit (die ist mittlerweile schon um) wieder fährt. Bosch Freund bin ich keiner, Brose auch nicht.

Yamaha scheint mir für mich als alpiner Vielradler die Beste Lösung.
Mit Tour Einstellung sind bei Yamaha 1400hm schon eine andere Leistungsklasse als bei Shimano 500Wh Akku mit kleiner 1000hm pro Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #8
G

gd-wg

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Hallo, seit Fehlerauftritt an Ostern sind es nun schon ein paar Wochen.

Vom Händler hab ich die Information erhalten daß die Reklamation anerkannt wurde und ein Tauschmotor geliefert wird.
Der Händler prüft jetzt noch die beiden Akkus.

Inzwischen habe ich 430km auf dem wegen dem Schaden gekauften Yamaha, ca. 15Touren 20.000hm.
Der Akku fährt 1400hm ohne Probleme im std Modus, auch mit dem dazu erworbenen nomame Akku (eher besser). 3000hm Touren gehen mit etwas Eco dazu! Das reicht dann auch.
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #9
D

danielsch

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo aus der Schweiz
Muss hier mal meinem Aerger über Shimano s Steps 8000 etwas Luft verschaffen, da Shimano es ja nicht für nötig hält den Ersatz von 2 Motoren innerhalb von 12 Monaten bei meinem Focus jam2 zu untersuchen.
Habe mein bike april 2017 bekommen und im Oktober den Motor auswechseln müssen da das System nach Fehlermeldung W013 und danach E010 nicht mehr reanimiert werden konnte. Und jetzt vor einer Woche das selbe Spiel. Wieder Totalausfall und Ersatz des motors mit dem Hinweis meines Händlers das sei schon Kulanz obwohl 24 Monate Garantie auf dem Bike ist.
Ich habe mit dem ersten Motor ca. 80000 hm gemacht mit dem zweiten auch.
Das Beste kommt aber noch. Mein Arbeitskollege hat das gleiche Bike und jeweils im gleichen Zeitraum den motor auch tauschen müssen.
Etwa gleich viel hm.
Meine Vermutung defekt desKraftsensors.
Auf jeden Fall gibt es bis jetzt keinerlei Reaktion seitens Shimano, und das enttäuscht mich.
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #10
T

Theo1

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
52
Details E-Antrieb
E8000 Motor Nr 3 / Akku BT-E8010 Nr 3
Da bist du nicht der einzige, der Enttäuscht ist :-(.
Aber es gibt das Problem mit W013 ohne belasten des Pedals wohl schon öfters , was mich auch auf einen defekten Sensor hin vermuten ließ.
Sonst ohne Kommentar dazu.....
Wie viel km hatten die Motoren gelaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #11
D

danielsch

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
W013 geht ja noch wenn es nachher wieder funktionieren würde, aber bei E010 ist es aus mit der Freude, dann geht gar nichts mehr.
Die 2!! Motoren die ersetzt wurden, hatten ca. 2000 km und 80000 hm drauf.
Was ist nach Ablauf der Garantie, soll ich dann jedes halbe Jahr selber einen neuen Motor kaufen!
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #12
T

Theo1

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
154
Reaktionspunkte
52
Details E-Antrieb
E8000 Motor Nr 3 / Akku BT-E8010 Nr 3
Und die andere Frage ist, gibts den Motor im Austausch, oder gibt es einen Reparaturservice von Shimano dafür ?
Oder nur neu für 1000 Euro pro Motor :-(.
Frag mal deinen Händler danach , wenn er jetzt schon nach 12 Monaten dir die Gesetztliche Garantie von 2 Jahren als Kulanz nur noch geben will.
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #13
G

gd-wg

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
W013 geht ja noch wenn es nachher wieder funktionieren würde, aber bei E010 ist es aus mit der Freude, dann geht gar nichts mehr.
Die 2!! Motoren die ersetzt wurden, hatten ca. 2000 km und 80000 hm drauf.
Was ist nach Ablauf der Garantie, soll ich dann jedes halbe Jahr selber einen neuen Motor kaufen!

Das entspricht meinem Motor, 2000km ca. 100000hm - 8Monate gehalten - dann 3Monater Reparaturzeit.
Habe das Ghost Rad mit Shimano steps 8000 nach Motortausch verkauft, so einen Zenober mache ich nicht 2x mit.
Auch wegen des extrem schwachen Akkus.

Für mich bis auf weiteres Yamaha PW-x. Der scheint ausgereift, Garantieabwicklung ist auch ähnlich Bosch (1Woche).
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #14
G

GregorK

Dabei seit
28.06.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hey,

Habe jetzt ca. Seit einem bis ein einhalb Jahren dass selbe Problem bei meinem Stevens Rad. Erster Motor bis 2.200km dann wurde er getauscht. Habe nun seit einem halben Jahr den 2. Drinne und eig garnicht gefahren. (laut bordcomputer 6km) selber Fehler. Teilweise sogar wenn dass Rad nur steht. Wie seit ihr verblieben?

Mfg
Gregor
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #15
S

Stefan S

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Habe momentan genau das gleiche Problem wie gd-wg.
Habe das Steps E8000 System auf einem Canyon ON 7.0 AL 2019.
Vor einem halben Jahr sporadisch mal die Fehlermeldung W013 gefolgt von E010.
Ein- Aus hat da immer geholfen.
Mittlerweile das gleiche Problem bei 2 längeren Touren. Der Fehler liess sich nicht mehr abstellen bis zum Ende der Tour.
Nach der 1. ging es dann irgendwann wieder. Nach der 2. geht jetzt nix mehr. Nur noch E010.
Habe ein Serviceprotokoll erstellt mit der Etube Project Software V4.
1602833284676.png


Anscheinend kann der Drehmomentsensor nicht mehr kalibriert / initialisiert werden. Obwohl ich natürlich nicht auf den Pedalen stehe.
Habe jetzt nächste Woche einen Termin beim Shimano Service Center.
Sollen die sich das mal ansehen :(
 

Anhänge

  • _UserReport_20201013195605.pdf
    16,4 KB · Aufrufe: 375
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #16
G

gd-wg

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
358
Reaktionspunkte
166
Bei mir half der Tauschmotor, danach fehlerfrei (bis zum Verkauf des Rades) und Abschied von steps.
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #17
S

Stefan S

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ja, denke wird bei mir auch auf einen Tauschmotor hinauslaufen.
Hoffe nur, dass ich kostenneutral aus der Sache heraus komme.
Bin jetzt auch nicht alpin unterwegs gewesen, eher "normale" Touren im Wald.
Aber das hat ja auch damit wohl nichts zu tun, sollte ja immer funktionieren.
Wollte schon ein Loblied darauf anstimmen, wie unanfällig so ein E-Antrieb ist,
da schon einiges am Bike zu Bruch gegangen ist, da man teilweise auch extremer fährt mit dieser Unterstützung.
Da war ich wohl etwas voreilig 😂
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #18
S

Stefan S

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Die einzige Frage, die ich noch hätte wäre, wie das mit dem Rücksetzen des Systems funktioniert.
Das 10s drücken der Akkutaste bringt nichts.
Auch mit der etube software kann man nicht mehr auf Werkseinstellungen rücksetzen, nur neue Firmware aufspielen.
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #19
S

Stefan S

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Neues Update.

Zwischenzeitlich lief es wieder. Weiss aber nicht weshalb. Hatte auch vorher schon die Firmware aktualisiert.
Nach ein paar Tagen war die Fehlermeldung E010 dann plötzlich weg.
Habe deshalb am Wochenende nochmals eine Tour gemacht zum testen.
Nach 15km Motorausfall E010 kurz nach einer Pause. Habe das Rad aber nicht mit den Pedalen angelehnt.
Dann 30km ohne Motor geradelt. Wieder eine Pause gemacht. Das System schalte ich immer aus vor einer Pause mittlerweile.
Und nach der Pause ging es dann plötzlich wieder für die restlichen 15km. Das es nochmals anspringt ist neu.
Jetzt muss ich zum Händler mit einem funktionierenden Motor.
Bin ziemlich genervt :(
 
  • Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) Beitrag #20
Akira_KDK

Akira_KDK

Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
123
Reaktionspunkte
88
Ort
Neuried
Details E-Antrieb
Canyon Spectral:ON (M64)
Das System schalte ich immer aus vor einer Pause mittlerweile.
Und nach der Pause ging es dann plötzlich wieder für die restlichen 15km. Das es nochmals anspringt ist neu.
Jetzt muss ich zum Händler mit einem funktionierenden Motor.
Erklär das im Service Center ... ich glaub nicht dass die dich nachhause schicken.
Und bitte poste weiter wie es weiter ging.
Thx und Viel Erfolg.
 
Thema:

Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher)

Fehler E010 / W013 /E20 (aber nichts im Fehlerspeicher) - Ähnliche Themen

Motor Steps DU-E8000 defekt Wegwerfprodukt,Geplante Obsoleszenz ?: Geplante Obsoleszenz um den Shimano Steps DU-E8000 Mein StepsDU-E8000 Motor ist defekt. Das Fahrrad war beim Händler und die Gewährleistung von...
Oben