Federgabel für Klever X Speed

Diskutiere Federgabel für Klever X Speed im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Ich suche für mein Klever X-Speed Pure nunmehr eine geeignete Federgabel? Was ist da erlaubt? Was könnt ihr empfehlen? Sollte auch nicht...
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #1
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Ich suche für mein Klever X-Speed Pure nunmehr eine geeignete Federgabel?
Was ist da erlaubt?
Was könnt ihr empfehlen?
Sollte auch nicht Unsummen kosten 😅 aber soll natürlich schon den Komfort für die Handgelenke erhöhen, da meine Wege leider nicht immer so schönen Asphalt haben und ich das über den Luftdruck auch nicht komplett kompensieren kann.

Ich würde sie dann vermutlich von einem Händler einbauen lassen,
ich vermute das geht dann doch über meine Schrauberfertigkeiten hinaus oder ist das mit Standardwerkzeug machbar?
Danke für eurer Feedback!
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Da wirst du etwas genauer werden müssen.

Wenn 1.5" taperd und 15x 100mm Steckachse verbaut sind würde ich zur

Suntour MOBIE45 LOR 27,5" mit 60mm Federweg greifen.
Ist für das S-Ped zugelassen und eine Luftgabel die für die Straße gedacht ist.
Ein Straßenbike, vorne höher legen ist dem Fahrverhalten auf der Straße nicht zuträglich.

Empfehle dir Kaufberatung Luftfedergabel zu lesen.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #3
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Vielen Dank, Die Suntour Moby habe ich auch bereits gesehen und den FederGabel thread habe ich auch schon mal durchgearbeitet, allerdings weiss ich nicht genau wie die Abmessungen der Orginalgabel sind und ob die dann auch so passt. Deshalb suche ich auch jemand, der das vorzugsweise an einem Klever Rad bereits gemacht hat.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #4
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.320
Reaktionspunkte
13.487
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Zuletzt bearbeitet:
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #5
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich würde auch bei Klever nachfragen.

Bei den neueren Klever Räder wird eine Rockshox Recon Air verbaut, die dürfte Passen und ist auch bezahlbar.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #6
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Ich würde auch bei Klever nachfragen.

Bei den neueren Klever Räder wird eine Rockshox Recon Air verbaut, die dürfte Passen und ist auch bezahlbar.
Ja, hab ich schon nachgefragt. Da ist leider seit 1 Woche 🤐 im Wald.
Hast du den genauen Typ der Gabel Recon Air?
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #8
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #9
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.465
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Klever scheint seit einigen Tagen nicht erreichbar für normal Sterbliche zu sein. --> "Kollege XY ist gerade in einem Meeting, wird sich aber umgehend melden." Service sieht anders aus.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #10
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #11
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #12
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Klever scheint seit einigen Tagen nicht erreichbar für normal Sterbliche zu sein. --> "Kollege XY ist gerade in einem Meeting, wird sich aber umgehend melden." Service sieht anders aus.
Davor hatte ich schon einmal Fragen, die wurden aber recht zügig bearbeitet, da kann ich nicht meckern 👍
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #13
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Für wie schwierig würdest du den Einbau erachten und ist es evtl. ein Problem, dass durch den Rahmen jede Menge Leitungen in einem integrierten Vorbau enden?
Das ist schwer zu beantworten, du fragst jemanden der sein Leben lang sein Geld mit
Werkzeug verdient hat.
Für mich ist das Spielerei, für jemand anders kann das ein nicht zu bewältigende Aufgabe sein.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #14
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Das ist schwer zu beantworten, du fragst jemanden der sein Leben lang sein Geld mit
Werkzeug verdient hat.
Für mich ist das Spielerei, für jemand anders kann das ein nicht zu bewältigende Aufgabe sein.
Naja, das eine oder andere baue ich ja selber am Rad seit meinem ganzen Leben um (Bremse, Schaltung, Tretlager, einige eigene E-Bike Umbauten). Bei Lagern sitze ich quasi an der Quelle 😎. Gabel war bis jetzt nicht darunter (oder ich kann mich nicht erinnern 🤦‍♂️). Ich habe nur die Befürchtung, dass ich alles oben am Lenker abklemmen und wiedereinfädeln muss. Und auf diese Fummelei da habe ich wenig Lust…
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #15
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Die Gabel ist nicht wie üblich mit einer Schraube nach oben fest, wie genau weiß ich nicht, aber das wird bei einigen Herstellern gemacht. Sollte also machbar sein.
Ein gefummel wird es aber bestimmt.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #16
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
@Worldcycler
Für jemand der der etwas schrauben kann ist kein großes Problem eine Gabel zu wechseln.
Stolperstein beim Klever X ist die Leitungsführung.
gfn.jpg

Quelle
Wie mein Meister gerne sagte: "Das hat einer eingebaut, also geht es auch wieder raus".
Wie und wo Klever die Leitungen trennbar gemacht hat???
Jedenfalls müssen die alle getrennt werden.

Aufwändiger als bei anderen Bikes aber machbar.
Wichtig ist es das eigene Können ein zu schätzen.
Bremsen entlüften und Schaltung einstellen muss man dabei auf jeden Fall machen.
Die Kabel werden an Steckern trennbar sein.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #17
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Wie und wo Klever die Leitungen trennbar gemacht hat???
Jedenfalls müssen die alle getrennt werden.
Genau das habe ich befürchtet, selbst wenn das mit der Gabel einfach geht und die Elektrik steckbar ist, immer noch ne Menge Arbeit und Fummelei mit Hinterradbremse und Schaltung. Ich glaube, ich probiere erstmal die anderen Griffe und spiele mit dem Luftdruck und im Zweifel frage ich mal beim Händler nach.
und wenn man das macht, ist es glaube ich sinnvoll auch direkt einen integrierten verstellbaren Vorbau einzubauen.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #18
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Du könntest einen Carbon Lenker probieren,
Der lässt sich leicht wechseln und aus China ist der bezahlbar.
Habe ich bei mir verbaut, und fast vergessen das ich den dran habe.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #19
Worldcycler

Worldcycler

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
75
Reaktionspunkte
59
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Bafang BPM 48V, Klever X-Speed Pure
Du könntest einen Carbon Lenker probieren,
Der lässt sich leicht wechseln und aus China ist der bezahlbar.
Habe ich bei mir verbaut, und fast vergessen das ich den dran habe.
Wenn du mir hier einen etwas genaueren Tipp geben könntest? Ich habe nämich gelesen, dass die sowohl sehr viel härter aber auch sehr viel elastischer, als die Alu-Lenker sein können. Und bei Carbon sollte man zudem etwas Sicherheit/Vertrauen haben, da das Material ja doch denn schnell versagen kann.
 
  • Federgabel für Klever X Speed Beitrag #20
bema13

bema13

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Esslingen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Expert - Speci TFPS 2.2
Wenn du an der Front möglichst viel Komfort haben willst würde ich diesen an erster Stelle nei der Federgabel sehen.
Danach kommt an zweiter Stelle ein dicker Reifen mit wenig Druck.
Bei einem Carbonlenker kommen für mich nur Sqlab oder Syntace
Für diese Kosten kannst du fast schon eine gute Federgabel ordern.
Irgendwelche Chinalenker würde ich an ei er so empfindlichen Stelle nicht verbauen.
Bist du dir für eine andere Federgabel über die Einbaumasse, Steuersatz/Nabe überhaupt im klaren?
 
Thema:

Federgabel für Klever X Speed

Federgabel für Klever X Speed - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Gebrauchtkauf Klever X-Speed Pure: Hallo allerseits, ich wollte hier ein Logbuch reinstellen über die Erfahrung beim Gebrauchtradkauf: 22.3.: Ebay Angebot Klever X Speed Pure in L...
Suche Lenkertasche für Klever X-Speed: Hallo, bisher suchte ich vergeblich nach einer Lenkertasche mein Klever X Speed. Sind inzwischen geeignete Angebote käuflich? Gruß Horst
Klever X-Speed in L zu verkaufen.: Hallo Zusammen, Ich möchte mein Klever X-Speed S-Pedelec verkaufen, da ich fast nur noch im Homeoffice bin brauche ich es nicht mehr. Der Neupreis...
Wiederholte Fehlermeldung EC 057 am Klever X Speed: Nach ca. 1,5 Jahren (mit Corona-Homeoffice und anderer langer Unterbrechung) erfreue ich mich gerade wieder am regelmäßigen Pendeln mit meinem...
Klever X-Speed Swiss 1200Wh: Hallo ich interessiere mich für das Klever X-Speed Swiss 1200Wh hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit dem bike? Ich bin es kurz...
Oben