FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2

Diskutiere FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Ein langer Druck auf die Mode - Taste aktiviert bei diesem LED Display die Lichtfunktion. Sollte so funzen wenn das Protokoll im FC auch korrekt...
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #41
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.652
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
sondern ein einigermaßen kompatibles Modell (siehe Post #8)

Ein langer Druck auf die Mode - Taste aktiviert bei diesem LED Display die Lichtfunktion.
Sollte so funzen wenn das Protokoll im FC auch korrekt implementiert ist.
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #42
P

PsychoMantis

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
254
Reaktionspunkte
77
Habe ich probiert. Ist leider nicht der Fall. Wo genau ist der dafür zuständige Programmiercode?
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #43
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.652
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #45
P

PsychoMantis

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
254
Reaktionspunkte
77
Funktioniert nicht. Kann ja auch sein, dass mein Display es nicht kann. Laut Bildern gibt es so ein Display mit und ohne einschalbarem Licht.
Daher würde ich es gern anders lösen:
Ich habe ja noch genug freie Pins. Eins davon gegen Masse über einen Taster verbinden. Diesen Taster drücken -> Licht geht an. Nochmal drücken -> Licht geht aus.
Das wären sicherlich nur paar Zeilen Code, aber ich habe keine Ahnung wohin man diesen schreibt. Ideen?

Ach ja. Was mit diesem Display geht sind die Untersützungsstufen: Mit 0 geht der Motor nur mit Gasgriff zum Bewegen. Mit 1, 2 oder 3 geht er ohne Gasgriff - wenn man pedaliert. Wollte ich nur mal so erwähnt haben.
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #46
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Na dann musst du doch nur den Taster auf einen der Tasteranschlüsse legen und diesen mit der Aktion "ACTION_TOGGLE_LIGHTS" belegen. Dazu Rechtsklick im Konfigurator aufs Display oder Daumengas je nach verwendetem Kanal. Du hast die auswahl zwischen Displaytaster 1 und dem Taster am Gasgriff-Eingang, dann musst du nichts am Code ändern.
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #47
airsack

airsack

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
336
Reaktionspunkte
85
Ort
66787 Wadgassen
Details E-Antrieb
bfswxu 36v front
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #48
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
der Ausgang ist doch für das Fahrlicht, nicht für das Display. Oder?
Ja, bei den Fertigdisplays ist der FC aber so programmiert, dass dieser Ausgang mit dem Display-Hintergrundlicht geschaltet wird.
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #49
komamati-san

komamati-san

Dabei seit
24.04.2016
Beiträge
148
Reaktionspunkte
143
Details E-Antrieb
Q100 36V / S06S / LCD5
Hei Ho in die Runde,
Hat jemand das BMSBattery Display S-LCD5 schonmal am Forumscontroller am Laufen gehabt? Ich habs gerade mit den beiden BMSbattery-Varianten, die mir der Pedelec-Konfigurator anbietet, ausprobiert. Der Forumscontroller läßt sich über das Display Ein- und Ausschalten, aber an der Anzeige tut sich nix. Die Einstellungen, die man mit der rechten Maustaste im Konfigurator erreicht, hab ich auf default gelassen, d.h. bei 'views' sind überall Häckchen dran.
Muss man evtl noch was an den Parameter-Einstellungen im Display ändern?

s-lcd5-lcd-meter-for-s-series-controlers-ebike-kit.jpg

Danke vorab und Grüße,
komamati
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #50
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Probier doch nochmal die Kingmeter-Varianten aus. RX und TX hast du schonmal vertauscht?
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #51
G

Gast10961

Hallo PsychoMantis,deine Ergebnisse sind VIEL besser als ich gedacht hätte! Das S-LCD als Grundlage scheint gut zu funktionieren. Du empfängst und sendest Werte vom und zum Display.
Hallo Leute, wir versuchen gerade die seriellen Protokolle der Sunstar S03 Mittelmotoren zu entschlüssen und dann per Microcontroller zu simullieren..
Für den Drehmomentsensor sind wir schon so gut wie durch: oszi gemessen -> 31428 baud? - Mikrocontroller.net

Ich müh mich gerade mit der Display-Motor Kommunikation ab.
Und ein Vater mit Sohn will ein KT 880 LED Display an die Motoren anschließen.
Wenn mir jemand das serielle Protokoll dieser Chinadinger sagen kann, könnte ich kleines Arduinomodul als Übersetzerbox programmieren, mit der man dann mit allen Displays dieses Protokoll die Sunstar S03 betreiben kann.

Kenne mich mit Eurem Forums-Controller überhaupt nicht aus.
Also wäre schön wenn sich einige von Euch an dem Sunstar S03 Thread beteiligen mögen: Sunstar S03+

das Roland und :)
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #52
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
1.652
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #53
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
715
Reaktionspunkte
262
Ich hatte bisher folgende Displays dran:
Kingmeter J-LCD (Geschwindigkeit, Stufenschalter)
Kingmeter SW-LCD (+ Leistungsanzeige)
BMS S-LCD1 (Akkukapazität, Geschwindigkeit, Stufenschalter)
Ob andere Displays direkt funktionieren weiß ich nicht. Es ist aber kein Ding, die Software entsprechend anzupassen, wenn ich das Display geschickt bekomme.

Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich so ein tolles Bafang Oled Display Model sw102 kaufe

Google-Ergebnis für https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1O5D_aTHuK1RkSndVq6xVwpXaZ/SW102-LCD-Mini-Elektrische-Bike-Display-Wasserdicht-Speed-Controller-F-r-Bafang-BBS01-BBS02-BBSHD-Mitte.jpg

und dir zuschicke, dass du dir das dann mal anschauen würdest und es evtl FC kompatibel machen könntest? Wollte es mir anschaffen und testen, ob man es halbwegs einfach am VESC betreiben könnte, da es schon in einem Open Source Projekt für so einen Mittelmotor auseinander genommen wurde und zudem wie der Vesc über UART kommuniziert.
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #54
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Ja würde ich machen. Ist eigentlich ein ganz interessantes Display für den FC. Es gibt aber keine Erfolgsgarantie, es kann sein, dass die Kommunikation nicht zu entschlüsseln ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ziemlich kompatibel mit dem bereits existierenden Code vom C965 ist.

Wenn es das nicht ist, wäre ein passender Bafang Controller zur Entschlüsselung nötig.

Es gibt sogar eine offene Firmware für das Display:
OpenSource-EBike-firmware/Color_LCD
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #55
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
715
Reaktionspunkte
262
Alles klar, zwischen 1. und 10. bekommst du Post. Danke im voraus
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #56
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
715
Reaktionspunkte
262
Zwischenfrage: Welche Funktionalität wäre denn angedacht für das Display? Bei den Standard KT LCD Displays zeigt die Anzeige i. V. m. dem FC ja nur die die Infos an, die man auch mit den KT Controllern bekommt, also keine Restreichweite, Ampere, Wh usw.
Ich kann jetzt nicht erkennen, was in dem Open Firmware Projekt mit dem Display umgesetzt worden ist, aber ich habe noch ein baugleiches defektes Eggrider Display und das schien völlig andere Konfigurations- und Anzeigemöglichkeiten i v m einem KT Controller zu haben, so dass eine freie Parametrierung dieses Displays nicht unrealistisch ist?
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #57
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Mit der Standard-Firmware vom Display gehen natürlich nur die normalen Funktionen - ich weiß nicht, ob die moderneren Displays sich selbst noch Dinge wie Reichweite berechnen.
Mit einer offenen Firmware auf dem Display sind keine Grenzen mehr gesetzt. Allerdings muss man das Displaygehäuse nahezu zerstören wenn ich das richtig gesehen habe, um es mit alternativer Firmware zu flashen. Oder geht das mittlerweile über Bluetooth?
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #58
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
715
Reaktionspunkte
262
Hi.
Das mit dem Zerstören des Displaygehäuses ist ein Gerücht. Das Eggrider ist äußerlich mit dem SW-102 identisch und ich habe es ohne Schrammen oder Schäden geöffnet bekommen, indem ich es genauso geöffnet habe, wie in dem Link beschrieben ist. Dort findest du doch eine wunderschöne Anleitung. Habe es letztenendes aber doch kaputt bekommen, weil das Display mit der Platine über eine dünne Folientastatur verbunden war und gerissen ist. Das Bafang hingegen verwendet eine abklippbare Verbindung.

Für die Community (und mich natürlich) macht eine freie Parametrierung des Displays am meisten Sinn, daher hast du mein Go zum Öffnen des Teils, auch wenn du da ne Kerbe reinhaust oder so;)
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #59
J

jenkie

Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Meinst du diesen Link?
OpenSource-EBike-firmware/Color_LCD
Das sieht für mich nach Zerstörung aus :D Ist das nicht alles verklebt?
Ich schau mir das mal an, komme aber dieses Wochenende nicht dazu (Display ist heute gekommen)
 
  • FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 Beitrag #60
S

steinbock

Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
358
Reaktionspunkte
88
Ort
Tübingen
Details E-Antrieb
elfkw HR mit CST + Forumscontroller + VESC 6.41
Meinst du diesen Link?
OpenSource-EBike-firmware/Color_LCD
Das sieht für mich nach Zerstörung aus :D Ist das nicht alles verklebt?
Ich schau mir das mal an, komme aber dieses Wochenende nicht dazu (Display ist heute gekommen)
um Dir Zeit zu sparen: Ja, momentan muss man noch die Verklebung mit einem Cutter vorsichtig öffnen.
Habe mich heute durch 18 Seiten / 480+ Posts im EV-Forum gewälzt.

Es wird an Ansätzen gearbeitet, daß man direkt über Bluetooth die ab-Werk-Firmware durch eine eigene ersetzen kann. Das ist aber noch nicht Spruchreif:
Making the SF102 update using the BLE factory bootloader (no need to open the case) · Issue #35 · OpenSource-EBike-firmware/SW102_LCD_Bluetooth

Wenn es jetzt nur um eine erste Protokollkompatibilität zum FC geht ist eine eigene Firmware gar nicht nötig.
 
Thema:

FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2

FC-Display-Kompatibilität: BMSbattery S-LCD1, J-LDC, KT-LCD2 - Ähnliche Themen

Sind das J-LCD und das S-LCD1 (BMS-Battery) "baugleich" bzw. kompatibel?: Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich an einem Controller, der mit dem S-LCD1 von BMS-Battery zurecht kommt, auch das J-LCD betreiben kann...
S-LCD1 E-Bike LCD Meter anschließen an einen ku 123 Controller: Hallo habe mir den S-LCD1 E-Bike LCD Meter gekauft und möchte den an ein ku123 Controller anschließen was muss ich da machen? am Controller ist...
Support für BMS Battery S-LCD Display: Eine neue Displayalternative für den FC: Das BMS Battery S-LCD Display für die S-Serie Controller (z. B. S06S, S12S) Anzeigemäßig ist es identisch...
Oben