Ob es eine billigere gibt, weiß ich nicht, möchte aber vorsorglich darauf hinweisen, dass zumindest die 12V Connector Box, von der Du wahrscheinlich sprichst, 12W Powerlimit hat. Mit einer 18W Beleuchtung sieht es da also eh mau aus.
Ich habe die Idee, das Licht an den Akku anzuschließen für mich erst einmal verworfen und nutze aktuell Lampen mit eigenem Akku.
Hallo fineasz,Das zusätzliche Laden des Akkus ist eine zusätzliche Aktivität,
Wieso schleppst du eine powerbank mit? Hol dir doch die ladeenergie aus dem Fazua Akku über das 12V Lichtkabel.Hab ich schon, nutze darauf die Fazua Rider App und Komoot, klappt einwandfrei. Mit der hervorragenden SP-Connect Halterung ist das super ins Cockpit integriert. Einzig die Akkulaufzeit ist ein Problem, aber nachdem ich jetzt die Tage die verschiedenen Radcomputer und Wearables geprüft habe, von denen mich keiner wirklich zufriedenstellt, werde ich mir einfach eine kurzes Kabel bestellen und eine Powerbank nutzen, welche ich schon habe, dann ist das mit dem Akku kein Problem mehr. Powerbank mache ich dann entweder am Vorbau mit einem Klettband fest, oder stecke die bei längeren Touren in den Toploader.
Die ganzen Radcomputer sind ja schön und gut, aber haben entweder nicht die Funktionen die ich will und ein zu kleines Display, oder aber ein größeres Display und dafür 1000 Funktionen die ich überhaupt nicht brauche. Zudem kosten die größeren Geräte dann entsprechend, das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert.
Hat eigentlich jemand 2 Akkus und wenn ja, welche Tasche dafür? Die von Fazua (Evoc) oder einen normalen Midloader?
Bei MTB fahre ich auch mit Rucksack, beim Gravelbike mag ich das nicht so. generell bin ich kein Freund von Rucksäcken bei langen Touren, da wird der Rücken durch schwitzen erst nass und dann kalt.Meine Tasche heißt Rucksack.
fluxx.
Hab ich noch gar nicht gesehen, wo gibt es das denn und wo legt man es nach außen?Wieso schleppst du eine powerbank mit? Hol dir doch die ladeenergie aus dem Fazua Akku über das 12V Lichtkabel.
Und was mache ich, wenn dort die Beleuchtung bereits abgeschlossen ist?Wieso schleppst du eine powerbank mit? Hol dir doch die ladeenergie aus dem Fazua Akku über das 12V Lichtkabel.
Hello Eladir, it’s very easy; you only have to click on his name and you can see on the right side of the bottom: Unterhaltung beginnen.I don't know how to private message in this forum
Das lichtkabel bietet 12V und Max 2A. Es wird Wie oben beschrieben unten am Tretlager angeschlossen dann im Rahmen verlegt, am Akku vorbei und verlässt den Rahmen an der Öffnung wo all die anderen Kabel auch heraus kommen.Und was mache ich, wenn dort die Beleuchtung bereits abgeschlossen ist?
Das lichtkabel bietet 12V und Max 2A. Es wird Wie oben beschrieben unten am Tretlager angeschlossen dann im Rahmen verlegt, am Akku vorbei und verlässt den Rahmen an der Öffnung wo all die anderen Kabel auch heraus kommen.
Dann hat man oben am Lenker ein Kabel mit 12 V Gleichstrom. Da kann man jetzt alle Verbraucher - parallel - anschließen die mit 12 V funktionieren und nicht mehr als 2 A in Summe verbrauchen.
Um Handys etc. mit einem USB Kabel aufladen zu können, benötigt man eine 5 V USB Buchse. Da kann man zum Beispiel aus dem Kfz Zubehör eine 12 V USB Ladebuchse für den Zigaretten anzünder nehmen und sie im gabelschaft versenken. Durchmesser beachten. Wie im Bild. Normalerweise laden die mit 1,5 A oder 2 A maximal. Aber bei 5 V also liefert so eine Ladebuchse etwa 7,5 bis 10 Watt Max. Da bleibt also genug Leistung für einen leistungsstarken Scheinwerfer übrig.
Ich betreibe Scheinwerfer mit 7 Watt und die Ladebuchse auch gleichzeitig.