Fazua Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen

Diskutiere Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; FAZUA Remote fX: Die Bedieneinheit im Oberrohr - ebike-news.de hier werden auch aktuelle Änderungen angeführt!
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #42
sonstnix

sonstnix

gewerblich
Dabei seit
22.03.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
117
Ort
Lebus
Ist der Rahmen dafür vorbereitet?

Ich habe es ehrlich gesagt nicht mehr im Kopf. Privat fahre ich noch ein sehr ähnliches Allroad Modell von Corratec ohne Motor, dass ist auf alles vorbereitet. Ich frag nochmal bei den Kollegen, die es auch gefahren sind, ob das E-Allroad auch mit allen Löchern ausgestattet war. Ich denke ja, aber im Moment bin ich mir nicht ganz sicher.
Grüsse Tanja
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #43
sonstnix

sonstnix

gewerblich
Dabei seit
22.03.2016
Beiträge
118
Reaktionspunkte
117
Ort
Lebus
@DieterWilke Ja, die Corratec E-Allroad haben alle Gewindeösen für die Anbauteile.
Grüsse Tanja
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #44
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
674
Reaktionspunkte
643
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #45
Ralf123

Ralf123

gewerblich
Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
249
Reaktionspunkte
141
Ort
Bad Emstal
Details E-Antrieb
Fazua Ridley Kanzo e flatbar
Hallo Miriam hast du neue Infos von deinem Händler wegen des Schlosses bekommen?
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #46
MiriamM35

MiriamM35

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
144
Reaktionspunkte
283
Ort
Rhein-Main
Details E-Antrieb
Ridley KanzoE mit Fazua und Shimano E8000
Jein. Mein Händler hat alles probiert, es schließt einfach nicht. Die Hotline von Fazua hatte noch Mittagspause und den Ridley-Vertreter konnte er auch nicht erreichen. Er meldet sich bei mir, sobald er was weiß. Scheint ja, wie man hier liest, ein generelles Problem zu sein.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #48
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
674
Reaktionspunkte
643
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
@rio71
Danke, kannte ich aber schon.
Versuch mal, so ein Rad in der realen Welt zu sehen. Im Moment wird man auf den Herbst bzw. das nächste Jahr vertröstet.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #49
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Hast du einen Stadler in der Nähe? Bei uns sind einige Räder mit Fazua-Antrieb da und lassen sich auf der Teststrecke im Laden ausprobieren. Auch sind sie deutlich reduziert, scheinen nicht zu gehen...
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #50
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
674
Reaktionspunkte
643
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #51
Ralf123

Ralf123

gewerblich
Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
249
Reaktionspunkte
141
Ort
Bad Emstal
Details E-Antrieb
Fazua Ridley Kanzo e flatbar
Ein kurzer Bericht von meiner Sonntagstour.Kam aus einem längerem Waldstück wieder auf den Radweg.Dort traf ich auf eine Gruppe gleichen Alters mit Boschmotoren unterwegs.Ich klingelte rechzeitig und wünschte noch einen schönen Tag nun beschleunigte ich von den 25kmh auf 45kmh und fur mit einem breiten Grinsen im Gesicht weiter.Genau deswegen fährt man Fazua.😀👍👍👍 .Wünsche euch noch einen schönen Tag. Gruß Ralf
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #53
Ralf123

Ralf123

gewerblich
Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
249
Reaktionspunkte
141
Ort
Bad Emstal
Details E-Antrieb
Fazua Ridley Kanzo e flatbar
Ab 25kmh habe ich keine Motorünterstützung mehr aber das Rad rollt hallt super und bremst ja nicht über 25kmh.Daher ist der Fazua Antrieb für mich das beste System am Markt wenn man über 25 auch mal schneller fahren will.Habe auf meinem Ridley die Contispeedcontact in42/622drauf.Diese sind sehr zu empfehlen. Arbeite als Fahrradmechaniker und habe schon viele Systeme gefahren aber der Fazua Antrieb hat mir am meisten zugesagt.Gruß Ralf
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #54
Kubjek

Kubjek

Dabei seit
07.08.2013
Beiträge
68
Reaktionspunkte
48
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
beeon, Pendix, q500, Bosch, Fazua, Bafang, Yamaha
@sonstnix: Nächstes Jahr kommen noch mehr eMTBs mit Fazua Antrieb auf den Markt (NOX-Bikes, MAXX Bikes auch Rosenheimer und Scapin) sowie Bulls jetzt schon eins anbietet und Wild Flow Reihe. Meine Erfahrungen. Wenn ich mit BIO Bikern (viel jünger und fitter als ich) eine Tour fahre, sind sie meistens genervt weil ich ihnen mit einen lauten Summen im Genick fahre oder immer mit einen Lächeln weit voraus. Der Fazua Antrieb gleicht das viel besser aus. Er ist sehr leise und ich fahre mit der gleichen Geschwindigkeit wie meine BIO Bike Mitstreiter. Und mehr quälen muss ich mich auch, dass ist gewollt. Trotzdem ist die Unterstützung deutlich besser als bei den Anfänge der eMTBs mit Front- od. Heckmotoren. Ist ähnlich wie der BOSCH 1.Generation nur etwas sanfter im Antritt. Der Pendix Antrieb ist sehr ähnlich von der Leistungsentfaltung. Noch ein weitere Vorteil von Fazua: Motor & Akku Einheit raus und ich habe ein normales Enduro Bike, wie cool ist das denn? Das kann bis jetzt keiner ausser die Reibrollenmotoren. Fazit: Bin immernoch begeistert :)
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #55
MiriamM35

MiriamM35

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
144
Reaktionspunkte
283
Ort
Rhein-Main
Details E-Antrieb
Ridley KanzoE mit Fazua und Shimano E8000
Ich bin auch am Samstag das erste Mal mit jemanden (das war mein Papa, der natürlich 28 Jahre mehr auf dem Buckel hat, aber dennoch sehr fit ist) eine kleine Tour (nur 30km) gefahren. Er hat ein Riese&Müller Rad mit Bosch-Antrieb (2018er Modell). Ich dachte anfangs, der Fazua-Antrieb summt recht laut, aber gegen den Bosch-Motor ist das echt sehr leise, hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung. Die meiste Zeit bin ich ohne Antrieb gefahren, da nicht sonderlich viele Berge drin waren, aber am Berg musste ich dann schon in den ersten und ab und an den zweiten Modus schalten, sonst wäre er mir davon gefahren. Auf der geraden und bergab musste ich viel weniger treten und sogar oft bremsen, damit ich nicht zu weit voraus fahre. Hier tun natürlich auch die Reifen ihr übriges, die bei mir deutlich schmaler ausfallen.

Auf der Rückfahrt hatten wir fiesen Gegenwind, da ist er die ganze Zeit im Sport-Modus gefahren, ich erst ohne Motor, dann irgendwann in der ersten Stufe. Und die Stufe hat locker ausgereicht um mit ihm mitzuhalten, da war ich echt baff, hätte ich nicht gedacht. Wieder zuhause angekommen, hatte er 2 Balken verbraucht und ich auch. Mit dem Unterschied, das er insgesamt nur 5 hat und ich 11 :p Das Rad begeistert mich immer mehr, war genau die richtige Entscheidung!

Am Wochenende habe ich in der neuen "ElektroRad" auch einen interessanten Bericht gelesen. Da vergleichen sie viele gängige Motormarken, u. a. Bafang, Bosch, Brose, Shimano, Continental, Panasonic, Alber und eben Fazua. Sie haben auf einer gleichen Strecke geschaut, wie weit sie jeweils kommen, bis der Akku leer ist und dann umgerechnet wie viele Wh der Motor pro Kilometer verbraucht. Bei den Fazua Rädern kamen sie auf 71, bzw. 82 km und einer Wh/km von 3, bzw. 3,5. Hingegen die Boschmotoren zwischen 6,7 und 8,1 Wh/km verbrauchen und somit auf eine Strecke von 61 bis 74 km gekommen sind. Bei einem doppelt so großen Akku!
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #56
MiriamM35

MiriamM35

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
144
Reaktionspunkte
283
Ort
Rhein-Main
Details E-Antrieb
Ridley KanzoE mit Fazua und Shimano E8000
Hallo Miriam hast du neue Infos von deinem Händler wegen des Schlosses bekommen?

Gerade kam der Anruf. Sie haben ein neues Schloss da und ich soll das Fahrrad zum Austausch vorbei bringen. Ich hoffe das neue funktioniert dann :ROFLMAO:
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #57
Kubjek

Kubjek

Dabei seit
07.08.2013
Beiträge
68
Reaktionspunkte
48
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
beeon, Pendix, q500, Bosch, Fazua, Bafang, Yamaha
@MiriamM35 : Ich kann das nur bestätigen! Ich fahre auch meist ohne Unterstützung. Nur wenn’s zu steil oder zulange berghoch geht schalte ich ein auf 1 Stufe. Bin jetzt 2 Touren 1000 h Meter 4h etwa Fahrzeit und habe noch 4 Striche übrig. Wahnsinn. Für was habe ich mir einen Ersatzakku zugelegt? Tztz:sneaky:
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #58
Phil

Phil

Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
1.330
Reaktionspunkte
2.471
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Steps E8000
Um das zu relativieren: bei mir knapp 40km mit Fazua, hügelig, obere 2 Stufen, dann wurde der Antrieb schwächer, 2 Balken.
Darauf dann mehrmals 120km hügelig mit Bosch Active Line Plus 500Wh, ähnliche Streckenarten, obere 2 Stufen. Akku fast leer, aber noch kein Abregeln, ähnliche Eigenleistung. Beim Fazua allerdings Stollenreifen, beim Bosch Strassenreifen
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #59
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.461
Ort
Deutschland
Nur damit hier kein falscher Wind weht: Der Fazua ist kein Antrieb, er ist ein sehr schwacher Hilfsantrieb. Und ich halte die angegebenen Leistungswerte für unseriös. Die höchste Unterstützungsstufe heißt „Rocket“ und leistet angeblich 400 W. Davon ist der Motor in der Praxis Welten entfernt.

Das sieht man sehr gut beim klassischen 1000 hm Kandel-Test von eMTB.de über 12,3 km. So haben wir alle den Julian noch nie keuchen hören. Bei 10:10 Min flucht er vor Anstrengung. Aber eigentlich reicht schon Minute 3:50, wo die erste Rampe gleich das Tempo auf 7 km/h zusammenbrechen lässt. Das M1 Spitzing Evolution mit TQ Motor ist da mit 21 km/h hochgeschossen.

Und außer dieser Rampe und einigen Kurven ist der TQ Motor den Kandel hoch immer an der Abregelung bei 25 km/h Tacho gefahren, er war in 30 Minuten oben, Schnitt 24,6 km/h, der schnellste Bosch benötigte 33 Minuten, Schnitt 22,4 km/h. 72 Minuten dauerte dagegen die Auffahrt mit dem Fazua. Das schaffen auch fitte Biobiker. Die Auffahrt hat nämlich im Schnitt eine Steigung von 8,5% und das Durchschnittstempo des Fazua war nur 10,25 km/h. Dafür benötigt man etwa 250 W laut Kreuzotter.de.

Keine Ahnung, wo da die angeblichen 400 W der stärksten Stufe waren. Waren wohl eher 100 W, denn Julian tritt etwa 150 W selber rein. Selbst an der 20% Rampe kann man dem Motor kurzfristig nicht mehr als 200 W bescheinigen. Die 21 km/h des TQ weisen an gleicher Stelle eher auf 1000 W kurzfristig hin, denn dafür sieht Kreuzotter.de 1292 W vor, auch bei Bosch kann man bei 17 km/h und, laut Kreuzotter.de, dafür benötigten 950 W an mehr als 700 W Motorleistung glauben. Aber 7 km/h erfordern lediglich 370 W. Und davon tritt der Julian an der Stelle sicher nicht weniger als seinen Schnitt von 150 W, vermutlich mehr...

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #60
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.691
Reaktionspunkte
2.266
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Ab 25kmh habe ich keine Motorünterstützung mehr aber das Rad rollt hallt super und bremst ja nicht über 25kmh.Daher ist der Fazua Antrieb für mich das beste System am Markt wenn man über 25 auch mal schneller fahren will....

Dass das Rad gut rollt, ist sicherlich kein Verdienst des Fazua Antriebs. Das liegt an den restlichen Bike Komponenten. Und das der der ab 25 nicht bremst, ist ja nett, aber das tut z. B. ein Active Line Plus auch nicht. Man könnte sogar behaupten der läuft noch freier, weil beim Fazua ja immer das Getriebe im Tretlager mit getreten werden muss. Aber das wäre Haarspalterei.

Bikes mit Fazua sehen geil aus, verstecken den e-Antrieb weitgehend, aber den Active Line Plus würde ich dafür nicht hergeben, das ist der Motor, wenn man auch mal schneller als 25km/h fahren möchte und trotzdem anständig am Berg unterstützt werden will und auch noch reichlich Reichweite benötigt.
 
Thema:

Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen

Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen - Ähnliche Themen

Langsam reicht es hier im Boschforum!: Sorry, aber jetzt langt es hier! Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren. Immer mehr Themen werden...
Oben