Fazua Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen

Diskutiere Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Das Problem mit dem 12V Ausgang habe Ich jetzt auch seit ein paar Monaten, nachdem ca. 18W im Fernlicht 1 Jahr lang recht gut funktioniert hatten...
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.841
_Pfuscher_

_Pfuscher_

Dabei seit
15.09.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
5
Das Problem mit dem 12V Ausgang habe Ich jetzt auch seit ein paar Monaten, nachdem ca. 18W im Fernlicht 1 Jahr lang recht gut funktioniert hatten.
Einschaltstrombegrenzer war auch mein Gedanke, aber da hab ich für 12V nur dieses Teil gefunden, bei dem Ich mir zudem nich sicher bin wie Ich das vor Kondenswasser schützen soll.
Zudem hatte Ich vor ein paar Wochen auch damit zu kämpfen, dass das Fernlicht erst nach ca. 30s erst ausging. In dem Fall hilft mir dann ja auch kein Softstart-Modul. Hatte Ich zwar seitdem nicht mehr und nur noch den sofortigen Shutdown wenn es grad nich funktionieren wollte, aber irgendwie liebäugel Ich gerade mit dem Lupine Nano und der Connector Box. Die gibt es übrigens momentan für nur ~45€ im Fazua Shop.

Aber vielleicht sollte Ich deiner Lösung ne Chance geben @edw. In jedem Fall schonmal danke für's Berichten ;-)
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.842
K

kollau

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Für das Ride 60 ist das Update 1.6 nun da. Ich musste jedoch vorher die Toolbox neu herunterladen (2.14 zu 2.16), da mir bei "Bundle Update" stets "(null)" angezeigt wurde. Mit der neuen Version wurde sofort beim Verbinden mit dem Rad das Update empfohlen.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.843
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
68
Darauf muss man erst mal kommen dass man die Toolbox neu herunterladen muss. Ich hatte am Wochenende mit der vorherigen Toolbox gesucht. Was hat sich mit der Firmware 1.6 verändert?

Gruß Thomas
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.844
K

kollau

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Vor allem schade, dass die "alte" Toolbox nicht mitteilt, dass es eine neue Version von ihr gibt. Eine Liste der Änderungen kenne ich leider nicht. Soll laut einer Gruppe auf Facebook aber Akkuprobleme lösen. Hab bei einer kurzen Testfährt aber keinen Unterschied bemerkt.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.845
T

tr1klaus

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hoffe, dass ich mit meiner Frage nicht alles durcheinander bringe, aber bisher habe ich noch keine Erfahrung mit Foren.

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Trek Domane LT zu kaufen. Da es hier im Forum scheinbar sehr fachkundige Personen gibt z.B. (E Trek-Wild), hätte ich hier ein paar Fragen hierzu.

Wie kann dieses Rad zu einem Gravelbike umgebaut werden. Kann hier ohne große Schwierigkeiten eine Straßenausstattung (Schutzbleche, Beleuchtung, Gepäckträger für Urlaubsfahrten)
nachgerüstet werden ?

Gruß Klaus
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.846
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
664
Reaktionspunkte
637
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Aus Deiner Frage entnehme ich, dass Du das Rad noch nicht gesehen hast?
Wenn ja, kannst Du Dir die Fragen (zumindest zum Teil) selbst beantworten:
- sind Installationspunkte am Rahmen für die Erweiterungen vorhanden?
- was ist das Systemgewicht (Rad, Du und Anbauten etc.)?
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.847
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Je nach Baujahr des ALR hat es Schraubpunkte für das hintere Blech an den Sattelstreben. Es fehlen aber die Ösen in der Nähe des Ausfallendes. Und es gibt vermutlich auch keine Öse unten im Sattelrohr . Also gut per Foto oder vor Ort schauen, was da angeboten wird.
Und oben in der Gabel ist auch keine Bohrung / oder ein Sackloch für die obere Aufnahme des vorderen Schutzbleches . Am Gabelende habe ich zumindest beim 22 er Modell schon mal Ösen gesehen.



man könnte nach den Blechen vom Roadlite/ Roadlite ON von Canyon schauen . da bauen wohl einige Ihre Rennräder auf Schlechtwetter mit um.
Ziemlich ähnlich zu SKS Speed Rocker. Die passen fast immer. 42 er max. Reifenbreite sollte doch reichen.

Gepäckträger geht vermutlich nur die Arschrakete, weil die wichtigen Schraubpunkte zum Abfangen des Gewichtes fehlen.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.848
J

Joker0007

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
502
Reaktionspunkte
259
Gepäckträger geht vermutlich nur die Arschrakete, weil die wichtigen Schraubpunkte zum Abfangen des Gewichtes fehlen.
Vielleicht mal bei tailfin.cc schauen. Stabile Lösung. Einfach und schnell zu montieren/ demontieren (innerhalb 60 Sekunden). Kann ich aus Erfahrung beim Hardtail empfehlen.
Weiß aber nicht wie sich das mit Schutzblechen verträgt.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.849
Drehzahl0815

Drehzahl0815

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
15
Mit dem Trek hatte ich auch mal geliebäugelt und habe mich dann, vor allem wegen der verlautbaren Reifenbreite, für das e-Jari entschieden. das Trek "umzubauen" macht eher wenig Sinn. Das gibt es übrigens auch komplett mit StVO Ausstattung:

Fuji E-Jari EQP​


Das e-Jari wird auch definitiv mit dem 250X ausgeliefert, das ist beim Trek nicht unbedingt gewährleistet.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.850
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
612
Reaktionspunkte
532
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben .. Aufnahmen hat das bike … hab mich aber nie damit beschäftigt es als gravel umzubauen .. mit dem isospeed vorne und hinten ist es schon sehr komfortabel. Es können bis zu 34 er reifen aufgezogen werden. Was Schutzbleche und Taschen angeht ist der Markt denk ich voll mit Lösungen … ich hatte meins ner Guten Freundin letztes Jahr verkauft… in deren Auftrag steht es jetzt bei eBay drinn …. Die hatte sich mit dem bike wieder fit gemacht und fährt jetzt wieder bio ….
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Trek Domane lt+ Größe M 54
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.851
P

Paralane2

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Wie ich gesehen habe , gibt es bei Canyon jetzt die ersten Flat Bar Räder mit dem neuen Fazua Ride 60. Sind sogar lieferbar. mal sehen wann hier das erste
E- Renn/Gravel Bike kommt.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.852
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
612
Reaktionspunkte
532
Kleine nachreiche der Aufnahme Punkte …
 

Anhänge

  • 7C900D09-D7E5-465A-B225-69D265B17F1C.jpeg
    7C900D09-D7E5-465A-B225-69D265B17F1C.jpeg
    104 KB · Aufrufe: 25
  • EDAE6513-52B5-4F82-9BC6-585331C28076.jpeg
    EDAE6513-52B5-4F82-9BC6-585331C28076.jpeg
    134,1 KB · Aufrufe: 25
  • BBE1A7C2-E2E7-417F-96EA-500FFC2AD112.jpeg
    BBE1A7C2-E2E7-417F-96EA-500FFC2AD112.jpeg
    130,5 KB · Aufrufe: 25
  • 6C07A71F-C826-487C-914A-FB7A9E8B2804.jpeg
    6C07A71F-C826-487C-914A-FB7A9E8B2804.jpeg
    133,3 KB · Aufrufe: 22
  • CBE00D92-BA1E-4747-9E90-31625AAB6583.jpeg
    CBE00D92-BA1E-4747-9E90-31625AAB6583.jpeg
    111,1 KB · Aufrufe: 25
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.853
E

Eladir

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Greeting Fazua gang.

I have a Focus Paralane2 6.7 with 32mm slick tires ContiUltra SportIII with the default Curana C-lite fenders. The official Focus recommendation is 32mm with fenders and 35mm without fenders. I am thinking of getting some gravel tires so that the bike performs better in that terrain.

Does anyone have experience with such a conversion with this bicycle? Can I fit 35mm gravel tires and keep the fenders too? I will not be doing mud or grass so I am only concerned with avoiding bicycle damage, tire flats and extra comfort (no concern on mud building up with low tire clearance).

Alternatively, a more extreme conversion (just a thought for now), is to buy 650b wheels and have two wheelsets, one road with 32mm and one gravel with ??mm. I googled it a bit, it's not the easiest thing in the world but due to having disk brakes, it's not so hard either. Has anyone here done it in this bicycle or a similar one? I tried to measure the tire clearance with all the bike frame points, it seems to me that it will not fit something huge like 45mm+, probably 40mm, maybe 42mm. Would that be worth it or is it not worth the trouble compared to 32/35mm gravel tires?

Thanks!
------------------------------machine translation----------------------------
Gruß Fazua Gang.

Ich habe einen Focus Paralane2 6.7 mit 32mm Slick-Reifen ContiUltra SportIII mit den standardmäßigen Curana C-lite Kotflügeln. Die offizielle Empfehlung von Focus ist 32mm mit Schutzblechen und 35mm ohne Schutzbleche. Ich spiele mit dem Gedanken, mir Schotterreifen zuzulegen, damit das Rad in diesem Terrain besser funktioniert.

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Umrüstung bei diesem Fahrrad? Kann ich 35 mm Schotterreifen montieren und die Schutzbleche behalten? Ich werde weder Schlamm noch Gras fahren, also geht es mir nur darum, Schäden am Fahrrad, platte Reifen und zusätzlichen Komfort zu vermeiden (keine Sorge, dass sich bei geringer Reifenfreiheit Schlamm ansammelt).

Alternativ, eine extremere Umwandlung (nur ein Gedanke für jetzt), ist es, 650b Räder zu kaufen und zwei Laufradsätze zu haben, eine Straße mit 32mm und eine Schotter mit ? Ich habe ein bisschen gegoogelt, es ist nicht die einfachste Sache der Welt, aber dank der Scheibenbremsen auch nicht so schwer. Hat das schon mal jemand mit diesem oder einem ähnlichen Fahrrad gemacht? Ich habe versucht, die Reifenfreigabe mit allen Punkten des Fahrradrahmens zu messen, es scheint mir, dass es nicht etwas riesiges wie 45mm+ passen wird, wahrscheinlich 40mm, vielleicht 42mm. Wäre es das wert, oder ist es die Mühe nicht wert im Vergleich zu 32/35mm Schotterreifen?

Danke!
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.854
P

Paralane2

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe das Paralane2 9.7 und habe die Schwalbe G-one Allround classic Skin drauf (35-622) . Das Schutzblech hinten passt , das vorn leider nicht , dafür sind die Reifen zu breit .
Habe aber nur gute Erfahrugen mit den 35 mm Reifen gemacht . Mehr als 35 mm geht leider nicht .
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.855
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
664
Reaktionspunkte
637
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Ich vermute mal, dass der Rahmen meines Rades gleich ist. Ich habe die Schwalbe X-One Allround Performance Cross/Gravel-Reifen (28"), 35-622 | 28" x 1,35" auf meinem Rad. Und die passen. Vorne allerdings nur mit wenig Spiel.
Ich kann aber nichts dazu sagen, inwieweit die Reifen gleich sind.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.856
E

Eladir

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe das Paralane2 9.7 und habe die Schwalbe G-one Allround classic Skin drauf (35-622) . Das Schutzblech hinten passt , das vorn leider nicht , dafür sind die Reifen zu breit .
Habe aber nur gute Erfahrugen mit den 35 mm Reifen gemacht . Mehr als 35 mm geht leider nicht .
So you run 35mm on both wheels without mudguards or have you kept only the rear mudguard? This is encouraging since I can just put something like this on the front.
(er hast du nur das hintere Schutzblech behalten? Dies ist ermutigend, da ich gerade so etwas auf der Vorderseite setzen kann.)
Ich vermute mal, dass der Rahmen meines Rades gleich ist. Ich habe die Schwalbe X-One Allround Performance Cross/Gravel-Reifen (28"), 35-622 | 28" x 1,35" auf meinem Rad. Und die passen. Vorne allerdings nur mit wenig Spiel.
Ich kann aber nichts dazu sagen, inwieweit die Reifen gleich sind.
Just to make sure, the 35mm fit with mudguards, right?
(Nur um sicher zu gehen, die 35mm passen mit Schutzblechen, richtig?)

How is this bike's ability in gravel with 35mm? Does it have any weakness in this regard? Have you done any changes like tubeless tires, suspension post, carbon handlebar etc.?
(Wie ist die Fähigkeit dieses Fahrrads auf Schotter mit 35 mm? Hat es in dieser Hinsicht irgendwelche Schwächen? Haben Sie irgendwelche Änderungen wie Tubeless-Reifen, Federsäule, Carbonlenker usw. vorgenommen?)

Thanks for the help!
(Vielen Dank für die Hilfe!)
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.857
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
664
Reaktionspunkte
637
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Just to make sure, the 35mm fit with mudguards, right?
(Nur um sicher zu gehen, die 35mm passen mit Schutzblechen, richtig?)
Ja.
How is this bike's ability in gravel with 35mm? Does it have any weakness in this regard? Have you done any changes like tubeless tires, suspension post, carbon handlebar etc.?
(Wie ist die Fähigkeit dieses Fahrrads auf Schotter mit 35 mm? Hat es in dieser Hinsicht irgendwelche Schwächen? Haben Sie irgendwelche Änderungen wie Tubeless-Reifen, Federsäule, Carbonlenker usw. vorgenommen?)
Keine Schwächen.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.858
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
664
Reaktionspunkte
637
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Falls jemand noch nach einem Fazua-Rad mit dem 1. Fazuamotor sucht:
Fahrrad Dickten in Wuppertal hat ein VeloDeVille Herrenrad mit StVO-Ausstattung, rot, Rahmengröße 49 für ca. 3.000 € dort stehen.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.859
S

SH83

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Das Problem mit dem 12V Ausgang habe Ich jetzt auch seit ein paar Monaten, nachdem ca. 18W im Fernlicht 1 Jahr lang recht gut funktioniert hatten.
Einschaltstrombegrenzer war auch mein Gedanke, aber da hab ich für 12V nur dieses Teil gefunden, bei dem Ich mir zudem nich sicher bin wie Ich das vor Kondenswasser schützen soll.
Zudem hatte Ich vor ein paar Wochen auch damit zu kämpfen, dass das Fernlicht erst nach ca. 30s erst ausging. In dem Fall hilft mir dann ja auch kein Softstart-Modul. Hatte Ich zwar seitdem nicht mehr und nur noch den sofortigen Shutdown wenn es grad nich funktionieren wollte, aber irgendwie liebäugel Ich gerade mit dem Lupine Nano und der Connector Box. Die gibt es übrigens momentan für nur ~45€ im Fazua Shop.

Aber vielleicht sollte Ich deiner Lösung ne Chance geben @edw. In jedem Fall schonmal danke für's Berichten ;-)
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit möchte ich mich zu dem Thema noch mal melden. Das Problem ist jetzt gelöst. Zumindest sieht es bis jetzt so aus. Während der Support bei Fazua leider nicht sehr hilfreich war und felsenfest behauptete, es wären nur 1A möglich, war der Supernova-Support deutlich hilfreicher. Der Herr hatte direkt gesagt, dass 1A nicht stimmen kann, da die Ausfälle nur sporadisch aufkamen und die Lampe sonst dauerhaft funktioniert hat. Zitat: "Denn der M99 Mini Pro 25 zieht an 12V im Fernlicht 16W und das ist schon deutlich mehr, als mit einer Schwankung und Toleranz plausibel zu erklären wäre."
Nach etwas hin und her und meinem Verweis auf eine mögliche Spannungsspitze beim Zuschalten des Fernlichts (danke für den Hinweis @edw), kam dann der Vorschlag, mir einen Vorwiderstand zukommen zu lassen. Dieses Problem hatte Supernova wohl bereits mit anderen Antrieben, bisher aber noch nicht mit Fazua.
Lange Rede kurzer Sinn: Mir wurde der vorverkabelte Widerstand zugeschickt mitsamt 3M-Quetschverbindern, ich habe ihn eingebaut und seit mehr als drei Wochen und zigfachem An- und Ausschalten des Fernlichts habe ich keine Probleme mehr.
Ich habe auch das OK bekommen, die Info hier so zu verbreiten. Wer also ähnliche Probleme hat, darf sich über die Homepage an den Support wenden.
Außerdem hat er mir noch folgende sehr hilfreiche Information gegeben. Nachdem Hin und Her mit 1A und 2A hat der Herr von Supernova bei seinem Kontakt bei Fazua nachgefragt und mir dann wie folgt geantwortet:
"… die 24W stimmen zwar, aber auch wiederum nicht so ganz. Dieser Wert bezieht sich auf die gesamte „Peripherie“, d.h. diese Leistung steht für alle angeschlossenen Verbraucher insgesamt zur Verfügung. Der Lichtanschluss selbst ist nur mit 1,2 A à 14,4W ausgelegt. Da der Scheinwerfer aber auch darüber hinaus von den 24W Gesamtleistung noch etwas „abhaben kann“, führen die 16W Leistungsaufnahme im Fernlicht nicht in jedem Fall zwangsläufig zur Überlastung. Es kommt also auf die augenblickliche Gesamtlast an, die im Moment des Fernlicht-Einschaltens im Bordnetz herrscht."
Mit Gesamtperipherie ist alles gemeint, was unten am Bottom Bracket angeschlossen ist, also neben Licht auch Remote und Sensor.
Folgend noch ein Bild des Widerstands. Ist also eine sehr kompakte Lösung:
1679331052273.png
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.860
A

Arno78

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hätte auch eine Frage an die Fazua Experten. Ich habe ein Rad (Hersteller und Typ möchte ich vorerst nicht nennen) mit Fazua Antrieb letztes Jahr im Frühjahr 2022 gekauft. Das Rad wurde mit dem "neuen" Fazua Ride 50 Street Antriebssystem beworben. Da das Tretlager kpl. ohne Abdeckung der Steckverbinder ausgeliefert wurde, wollte ich nun diese Abdeckung von Fazua nachrüsten. Dabei ist mir aufgefallen, dass es zwei verschiedenen Typen gibt. Passend für Tretlager Generation 1 und Generation 2. Da ich ja die Street Version gekauft habe, sollte ja der Typ für G2 passen. Bei genauerem Nachforschen bin ich der Meinung, dass an meinem Rad das Tretlager G1 verbaut ist. Die Abdeckung für G2 wird ja verschraubt. Die Gewinde gibt es bei meinem Tretlager aber nicht. Mich würde interessieren was im Diagnosebericht stehen sollte? Drivepack passt, da ist der Type: Ride 50 Street. Bei Bottom Bracket steht Type: Ride 50 und HW Version: 32.00. Kann mir jemand sagen um welche Generation es da handelt?

Danke im Voraus.
Gruß Arno
 
Thema:

Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen

Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen - Ähnliche Themen

Langsam reicht es hier im Boschforum!: Sorry, aber jetzt langt es hier! Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren. Immer mehr Themen werden...
Oben