Fazua Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen

Diskutiere Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Sind meist nur die Kontakte zum Drive Pack. Bei 2 Fazuas so erlebt. Gut reinigen. Evtl Kontaktspray aus dem Elektronik/RadioBereich nutzen. Bei...
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.821
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Sind meist nur die Kontakte zum Drive Pack.

Bei 2 Fazuas so erlebt.

Gut reinigen. Evtl Kontaktspray aus dem Elektronik/RadioBereich nutzen.
Bei mir reichte immer saubere Mikrofaser.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.822
dwe60

dwe60

Dabei seit
12.09.2018
Beiträge
54
Reaktionspunkte
25
Ort
Clausthal-Zellerfeld
Details E-Antrieb
Stereo Hybrid 140 TM - Cube Nuroad Hybrid
okay, werde ich mal versuchen
da müsste doch ein Bremsenreiniger von Nutzen sein :unsure:
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.823
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
ruhig erst mal den Standard: sauberer, weicher Lappen

die chemische Keule kann man immer noch auspacken.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.824
F

frapefro

Dabei seit
06.01.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Allerseits,

ich bin gerade am konfigurieren eines neuen Bikes mit Fazua Drive 60 Motor. Kennt jemand von Euch die Nennleistung des Lichtanschlusses beim Fazu Ride 60 System?

Kann ich da z.B. einen Bumm IQ-XL E High Beam mit voller Leistung betreiben (braucht mind. 16W Nennleistung am Lichtanschluss) ?
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.825
Drehzahl0815

Drehzahl0815

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
15
Hat schon jemand die neue Fazua-App getestet?
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.826
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Never touch a running system.

🥳
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.827
Drehzahl0815

Drehzahl0815

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
15
Nach dem letzten Drecktest mal geschaut wo vorne das meiste hängt. Am Lockerhebel! 3-D Drucker angeworfen, nöchster Test folgt :)

DE4D989D-13F8-4107-B615-3A3DEE05967D.jpeg
D9944B6C-67A7-4DC8-AF79-68FF4C80BE22.jpeg
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.828
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Weiss gar nicht, wo das Problem liegt... 🥳
 

Anhänge

  • IMG_20230110_205209.jpg
    IMG_20230110_205209.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 97
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.829
Freeman777

Freeman777

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
89
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Fazua Evation 250x
Frage an diejenigen, die vom Locker der ersten Generation auf Fx Remote umgerüstet haben:

Wie funktioniert die Montage? Ich benötige die Remote (und das Zweiteilige Adapterset?)?

Locker habe ich übergangsweise getauscht. Hatte noch meinem alten schwerfälligen vom Centurion. Dieser ist immer noch schwerfällig… Ich denke, dass ich von Fazua einen neuen bekomme. Der alte ist gebrochen. CDA0E418-945F-49FD-BFE6-F97BB166E737.jpeg

Nun habe ich mir eine Fx Remote und das zweiteilige Adapterset geordert. Habe es noch nicht in der Hand aber rein von den Bildern her erschließt es mir nicht wozu der Adapter zweiteilig ist. Wird die Remote nicht einfach in das leere Gehäuse gesteckt wo vorher der Druckknopf war? 23B22C52-3AB4-4B49-9865-6EAAD033E19E.jpeg

Wenn ich das Zeug in der Hand halte ist sicher alles ganz einfach. Präventiv frage ich trotzdem mal nach…
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.830
Drehzahl0815

Drehzahl0815

Dabei seit
23.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
15
Jetzt noch vorne :)
8D30FBCE-6445-4335-BA9D-E8C4222F8309.jpeg
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.831
S

SH83

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Der Ausgang am Tretlager hat 2 A, aber die Connector-Box, die dazwischen gebaut ist um die Lampen über die Remote schalten zu können, wohl leider nur 1 A.
Hallo, kannst Du mir bitte sagen, woher diese Info stammt? Ich habe nämlich einen M99 Mini Pro bei mir angeschlossen (direkt am Bottom Bracket). Gestern morgen hat sich allerdings beim Zuschalten des Fernlichts das komplette System abgeschaltet und nach wenigen Sekunden wieder angeschaltet. Einige Minuten später und abends auf der Tour nach Hause, sowie heute Morgen hatte ich allerdings keine Probleme mehr.
Den Support hatte ich kontaktiert und heute die folgende Aussage bekommen: "Unser System verträgt nur 12V 12W und 1 Amper. Wenn du diesen Scheinwerfer benutzt kann das Passieren wie Du es beschreibst. Dieser Scheinwerfer ist für unser System nicht geeignet und muss getauscht werden wenn Du ein funktionierendes System haben willst.
(...)"
Ich hatte bei der Anfrage angegeben, dass ich ohne Connector Box fahre. Ich würde ihm nun ganz gerne Antworten, dass er Quatsch erzählt, aber ohne "Beweise" geht das schlecht.
Vor dem Kauf des Scheinwerfers hatte ich mich auch auf die diversen Berichte hier und in anderen Foren verlassen.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.832
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Wenn es bisher funktioniert, ist es doch gut.

Nur darf man so knapp gerechnete Konfigurationen nicht auf die Allgemeinheit loslassen.
Sonst hagelt es garantiert Support Tickets.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.833
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
68
Die Frage interessiert mich auch, bei Q&A Fazua 60 steht unter 7.03, dass man in der Summe aller Komponenten max 12V, maximal 2A, maximal 24W anschließen kann.

FAZUA - FAQs

Gruß
Thomas
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.834
S

SH83

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Es hat leider eben nicht funktioniert. Das waren mehrere Versuche gestern Morgen. Im Straßenverkehr habe ich dann erst einmal auf weitere tests des Fernlichts verzichtet. Erst nach weiteren 9 bis 10km war ich einem Waldstück und da ging es dann ohne Probleme. Seitdem weiterhin ohne Probleme. ich will aber nicht ständig mit dem Gefühl fahren, wenn ich jetzt das Fernlicht dazu schalte, geht womöglich das komplette System aus.

Die FAQ ist aber vom Ride 60. Auf der Fazua-Homepage finde ich solche eine Info zum Evation leider nicht. Die Info von Ray_Go war aber von vor Release des Ride 60.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.835
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
664
Reaktionspunkte
637
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Ich habe die M99 Mini Pro auch an meinem Rad. Ich habe mich auf die Kompatibilitätsliste von Supernova verlassen.
Seit über einem Jahr fahre ich jetzt damit problemlos.
Ich habe die Liste mal beigefügt.
 

Anhänge

  • 20210111_Supernova-Compatibility-Overview-3.pdf
    576,8 KB · Aufrufe: 40
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.836
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Und das Rücklicht nicht vergessen, muss auch noch mit addiert werden.

Wenn es dann morgens früh schön eisig ist, kann es eng werden.

Zur Not Fernlicht aus lassen und schon funzt das.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.837
DieterWilke

DieterWilke

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
664
Reaktionspunkte
637
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Man muss ja nicht immer gleich alles auf einmal einschalten ;)
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.838
S

SH83

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Das Rücklicht hat 0,6W. Wenn man etwas neu installiert hat, will man aber natürlich auch testen, ob alles funktioniert. ;)
Mir geht es aber auch eher um die widersprüchliche Aussage 1A vs. 2A. Zusammen mit folgender Aussage in der gleichen Mail von Fazua: "Manche Scheinwerfer haben (...) die Fernlichtfunktion sodass dass System immer wieder ausschaltet wenn diese dann zu viel Spannung zieht." lässt mich das etwas an der Kompetenz des Mitarbeiters zweifeln. Da muss wohl jemand noch mal E-Technik Nachhilfe bekommen. :p OK, eventuell wurde da in der Eile der Mail auch Spannung mit Stromstärke oder meinetwegen Leistung verwechselt. Es bleibt trotzdem eine merkwürdige Antwort.
Danke übrigens für die Kompatibilitätsliste. Tatsächlich hatte ich die schon einmal gesehen, mich aber nicht mehr dran erinnert. Supernova wird sich die Daten sicherlich nicht irgendwie ausgedacht haben.
Das Rad war am Morgen übrigens nicht kalt, da Akku vorher in der Wohnung und Rad im Keller. Im Gegensatz dazu war abends alles kalt, da es den ganzen Tag draußen stand.
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.839
E

edw

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Das Rücklicht hat 0,6W. Wenn man etwas neu installiert hat, will man aber natürlich auch testen, ob alles funktioniert. ;)
Mir geht es aber auch eher um die widersprüchliche Aussage 1A vs. 2A. ...
Hallo SH83!
Ich hatte auch das Problem mit dem sich abschaltenden System als ich zu meiner Beleuchtung auch noch einen 12V-5V USB Adapter angeklemmt hatte (Lampe Busch+Müller Lumotec IQ-X E 560 mA bzw. 280 mA + 60 mA fürs Rücklicht, alles ohne Connecor-Box direkt an den 12V) .
Eigentlich sollte mit dem DC-DC-Wandler (zumal ohne Last an den 5V) die 1 Ampere-Grenze nicht überschritten werden. Das Problem liegt hier aber nicht in der errechneten Belastung, sondern am hohen Einschaltstrom. Der kann, gerade bei DC-DC-Wandlern, schon mal deutlich höher sein als die angegebene Leistung (in den ersten paar µs locker 10A zum Laden der Eingangskondensatoren!). Abhilfe hat dann folgendes gebracht: Eine Einschalt-Strombegrenzung vor den 12/5V-Wandler setzen (MOSFET mit RC-Glied am Gate), der sorgt für ein sanftes Einschalten und nun läuft das bei mir auch sauber, selbst bei angeschlossenem 5V-Verbraucher (Navi/Handy)!
Beleuchtungen mit erweitertem Eingangsspannungs-Bereich haben meist einen DC-DC-Wandler drin und somit "sieht" die Strombegrenzung des 12 V Ausgangs mehr als den zulässigen Strom (ob nun 1A oder 2A ist nebensächlich). Bremst man den Einschaltstrom aus, dann passiert auch nichts.
Ich habe nicht versucht den maximalen Strom auszumessen, weil ich nicht weiß, wie der 12 V Ausgang genau realisiert ist und den nicht unnütz quälen wollte. Die eingesetzte Einschaltstrombegrenzungs-Schaltung kann ich mal raussuchen, ist für einen Elektroniker einfach zu löten und passt locker noch irgendwo rein.
Gruß edw
 
  • Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen Beitrag #2.840
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Genau so ist es.. 👌
 
Thema:

Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen

Fazua - wer hat Infos oder Erfahrungen - Ähnliche Themen

Langsam reicht es hier im Boschforum!: Sorry, aber jetzt langt es hier! Warum kann man hier nicht sachlich über Bosch und das Drumherum diskutieren. Immer mehr Themen werden...
Oben