
Genusssrrradler
- Dabei seit
- 02.12.2019
- Beiträge
- 360
- Reaktionspunkte
- 1.058
- Ort
- Altbayern
- Details E-Antrieb
- FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
5" in eine Bluto?????
Keine Ahnung - deshalb die Frage. Hab noch kein FullFatSix, bin aber dran.5" in eine Bluto?????
Und noch ein Nachtrag: Ich habe mir noch die doppelt beheizbaren Fäustlingen von Bertschat geholt. Kein Vergleich mit den Fingerhandschuhen! Die Hände samt Finger werden in den Fäustlingen innerhalb von Sekunden richtig schön warm. Große Empfehlung!!Noch ein Nachtrag: Die beheizbaren Sohlen von Bertschat sind hervorragend, selbst auf niedrigster Stufe. Die Handschuhe, na ja, da ist das Problem, dass die Fingerspitzen, wo Kälte am scherzhaftesten ist, erst einmal kalt bleiben.
Beheizbare Sohlen
Nö, is nur so, dass man in niedrigen Lagen, wenn man nicht gerade ab Mittelgebirge aufwärts lebt meistens im Winter exakte eine Wetterlage vorfindet, die dominiert und das ist lauwarmes SumpflochwetterWas ist hier eigentlich los? Alle abgetaucht?
Ja, die Dinger sind schon geil, aber diese künstliche 20 km/h Grenze nervt. Zumindest Pedelec Tempo könnte es schon sein. Ansonsten sind die Dinger zumindest in der Stadt und im Umkreis super für die "letzte Meile" wo man sonst z.B. mit der Bus ab der U-Bahnstation nach Hause fährt.Hat zwar mit FBs nichts zu tun, macht aber trotzdem richtig viel Spaß. Nix fürs Land, eher für die Stadt, und hier bei uns sieht man immer mehr davon. Private Scooter, meine ich.
Der streetbooster fährt 22 km/haber diese künstliche 20 km/h Grenze nervt
Jep!Gegen das Sumpflochwetter helfen nur mehr Schutzbleche.
Der ist wohl in der Fastenzeit. Da wäre ihm ein Bier evtl. lieber gewesen.Bei 0 Grad und eisigem Wind gings heute zum beliebten Aussichtspunkt " Hundert Stufen" bei Altweilnau.Trotz des ungemütlichen Wetters war die Ruhebank dort oben schon besetzt.Hab mich dann dazugesetzt und Tee angeboten,was aber ignoriert wurde.
erzähl doch mal was zum Adapter, bzw. wie muss man sicj das vorstellen. klingt interessant.Wegen der z.Z.guten Fernsicht heute nochmal eine 30 km Tour im Hochtaunus
Gegenüber dem 100 Stufen Punkt befindet sich der 662 m hohe Pferdskopf mit 34 m hohem Aussichtsturm.
Hier hat man einen weiten Rundumblick vom nahen Feldberg bis zum Westerwald und in den angeschneiten Vogelsberg zum Hoherodskopf,63 km weit.
Sogar der 80 km entfernte Donnersberg mit seinem 204 m hohen Sendeturm in Rheinland Pfalz ist zu sehen.
Für die Fernsichtfotos nehme ich Handy,einen selbstgebauten Adapter und ein Fernglas mit 6,5 facher Vergrößerung.
Anhang anzeigen 490101Anhang anzeigen 490102Anhang anzeigen 490103Anhang anzeigen 490104Anhang anzeigen 490105
Am Anfang hatte ich einen aus der Bucht,das war ziemliches Gefummel,auf einem Aussichtsturm manchmal mit Wind der das Stativ umbläst,völlig unbrauchbar.erzähl doch mal was zum Adapter, bzw. wie muss man sicj das vorstellen. klingt interessant.