Tour FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen

Diskutiere FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; 5" in eine Bluto?????
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.201
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
5" in eine Bluto?????
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.203
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
@diba

Es ist schwierig zu sagen. 5" sind nicht bei jedem Reifen echte, gemessene 5" (und 4,8 nicht 4,8 usw.) Einen echten 5Zöller wie den VeeTire snoeshoe 2XL 5,05" kriegst du jedenfalls nicht in die Bluto (hab´s mal versucht), gar nicht mal wegen der Breite, sondern wegen der Größe. Wenn du eine 100er Felge fährst sieht es noch kritischer aus, weil die 100er gegenüber einer 80er den Reifen dicker macht. Wirklich unproblematisch ist ein 5er erst mit einer Mastodon.

Manitou Mastodon Pro Fatbikefedergabel

PS. Ich fahre eine Mastodon, 100er Felgen, spikemäßig vorne einen Dillinger 5 (der keine echte 5" bringt, könnte daher mit einer 80er Felge bei der Bluto klappen), ansonsten einen Terrene Johnny 5 (der knapp unter 5" auf der 100er zu liegen kommt), hinten einen Surley Nate 3,8, der wiederum auf der 100er so aufbläht, das es von der Breite ans Limit geht (funktioniert gerade noch).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.204
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
Noch ein Nachtrag: Die beheizbaren Sohlen von Bertschat sind hervorragend, selbst auf niedrigster Stufe. Die Handschuhe, na ja, da ist das Problem, dass die Fingerspitzen, wo Kälte am scherzhaftesten ist, erst einmal kalt bleiben.

Beheizbare Sohlen
Und noch ein Nachtrag: Ich habe mir noch die doppelt beheizbaren Fäustlingen von Bertschat geholt. Kein Vergleich mit den Fingerhandschuhen! Die Hände samt Finger werden in den Fäustlingen innerhalb von Sekunden richtig schön warm. Große Empfehlung!!

Beheizte Fäustlinge - Dual Heating PRO | USB
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.205
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
1.460
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
Nach 2 Stunden im Regen wurde es dann bei den Rieselfeldern Karolinenhöhe doch noch schön bei 6°. :)
3CA87F7A-9A62-4DA7-B648-EC78FCACF517.jpeg
F6CEEC8E-5574-40C8-AA45-C7932A413364.jpeg
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.206
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
Was ist hier eigentlich los? Alle abgetaucht?

Na gut, ich habe auch nichts, das sich lohnen würde - bis auf:

_1068647.JPG


Hat zwar mit FBs nichts zu tun, macht aber trotzdem richtig viel Spaß. Nix fürs Land, eher für die Stadt, und hier bei uns sieht man immer mehr davon. Private Scooter, meine ich.
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.207
marci

marci

Dabei seit
12.03.2011
Beiträge
2.904
Reaktionspunkte
1.479
Ort
82362 Weilheim i.Obb.
Details E-Antrieb
Puma u. Aikema Motor w. Phaserunner / Lishui Contr
Hehe, tja ich suche schon eine Weile ein neues Fatty, so Richtung XL und eher mit Tourenradler Geometrie als der Downhiller ;-) Aber chooper soll es auch keiner sein ;-)
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.208
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
1.413
Was ist hier eigentlich los? Alle abgetaucht?
Nö, is nur so, dass man in niedrigen Lagen, wenn man nicht gerade ab Mittelgebirge aufwärts lebt meistens im Winter exakte eine Wetterlage vorfindet, die dominiert und das ist lauwarmes Sumpflochwetter :X3:
1676190749945.jpg
Je nach persönlicher Schutzblechausstattung sieht entweder nur das Fatbike oder eben auch noch der Fahrer nach Sumpfloch aus. Selbst kurze Frostperioden bringen den Waldboden nicht ausreichend zum Frieren. Bei uns im Rhein Main-Gebiet nerven einen dann noch überall umfallende & querliegende Bäume die ein deutliches Zeichen sind wie schlecht es um die Wälder steht.
Hat zwar mit FBs nichts zu tun, macht aber trotzdem richtig viel Spaß. Nix fürs Land, eher für die Stadt, und hier bei uns sieht man immer mehr davon. Private Scooter, meine ich.
Ja, die Dinger sind schon geil, aber diese künstliche 20 km/h Grenze nervt. Zumindest Pedelec Tempo könnte es schon sein. Ansonsten sind die Dinger zumindest in der Stadt und im Umkreis super für die "letzte Meile" wo man sonst z.B. mit der Bus ab der U-Bahnstation nach Hause fährt.
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.209
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
aber diese künstliche 20 km/h Grenze nervt
Der streetbooster fährt 22 km/h :) , da wird die vom Gesetzgeber zugelassene Toleranz von 10% komplett ausgereizt. Reicht aber auch. Normale Fahrräder hängst du damit zumeist ab, und in vollen Fußgängerzonen ist alles >20 Km/h eh zu viel. Die Versuchung, wild rumzukurven ist jedenfalls ziemlich groß...

Wir haben übrigens noch den streetbooster two bestellt (bei uns muß eh fast immer alles doppelt sein). Der hat einen Wechselakku und schafft 15% Steigung...

Der Vorteil von den Dingern heißt schlicht Spontaneität und Mobilität. Du überlegst in der Regel nicht lange, ob du, sagen wir auf einen Kaffee, in die Stadt reinfährst, und zusammengeklappt gehen sie überall mit, auch hinten ins Auto (bei uns jedenfalls).

Wir haben auch zwei Brompton - geht damit auch, aber so ein Scooter ist irgendwie noch was anderes...

streetbooster.de

"22 km/h :)"
Habe neulich einen superteuren, vollgefederten Scooter langsam, aber locker überholt und merkte, wie der Typ darauf dumm geschaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.210
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
779
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Gegen das Sumpflochwetter helfen nur mehr Schutzbleche.

Das Neue Schutzblechsegment am Hinterrad hat sich bei mir bewährt.Habe es heute auf 25 km nochmal getestet.Die Hose und Schuhe sind hinten deutlich sauberer.
Das Segment ist von einem normalen Schutzblech abgeschnitten und mit einer Schraube am Quersteg fest.Mit PU Scheibenkleber auf dem Blech und Frischhaltefolie als Trennmittel hab ich den Steg so abgeformt das es gegen verdrehen gesichert und formschlüssig ist.

Schutzblech Segment hinten formschlüssig am Quersteg.jpg
Schutzblechsegmente getestet.jpg
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.213
StealthBomber

StealthBomber

Dabei seit
11.04.2014
Beiträge
87
Reaktionspunkte
268
Ort
z. Zt. Allgäu, aber überall wo es Berge gibt
Details E-Antrieb
Bosch, Mahle
Vilstal, Tannheimer Tal, anstrengend wars ;-)
 

Anhänge

  • 20220228_152226.jpg
    20220228_152226.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 45
  • 20220228_153429.jpg
    20220228_153429.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 42
  • 20220228_153819.jpg
    20220228_153819.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 39
  • 20220228_155649.jpg
    20220228_155649.jpg
    364,7 KB · Aufrufe: 41
  • 20220228_161231.jpg
    20220228_161231.jpg
    427,3 KB · Aufrufe: 41
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.214
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
Zuletzt bearbeitet:
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.215
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
779
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Bei 0 Grad und eisigem Wind gings heute zum beliebten Aussichtspunkt " Hundert Stufen" bei Altweilnau.Trotz des ungemütlichen Wetters war die Ruhebank dort oben schon besetzt.Hab mich dann dazugesetzt und Tee angeboten,was aber ignoriert wurde.


Hundert Stufen Schild.jpg


Das Bike bleibt unten.jpg

Bank ist besetzt.jpg

Will keinen Tee.jpg
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.216
Ilsurion

Ilsurion

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
925
Reaktionspunkte
19.167
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Yamaha PWx, Bosch CX Gen4, 2 x Bio
Bei 0 Grad und eisigem Wind gings heute zum beliebten Aussichtspunkt " Hundert Stufen" bei Altweilnau.Trotz des ungemütlichen Wetters war die Ruhebank dort oben schon besetzt.Hab mich dann dazugesetzt und Tee angeboten,was aber ignoriert wurde.
Der ist wohl in der Fastenzeit. Da wäre ihm ein Bier evtl. lieber gewesen. ;)
Aber im Ernst ein wirklich rundum gelungener Aussichtspunkt mit toller Handwerkskunst
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.217
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
360
Reaktionspunkte
1.058
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
In zehn Jahren starrt er eh nur noch auf das Grün der Bäume :)
Bei uns gibt es auch so etwas hoch oberhalb der Donau. Die Bank vermutlich in den 1950er oder 60er Jahren gestiftet (mit Plakette!), als Aussichtspunkt inzwischen aber völlig unbrauchbar, da von der Donau aufgrund der gewachsenen Bäume nichts mehr zu sehen ist... :giggle:
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.218
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
779
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
Wegen der z.Z.guten Fernsicht heute nochmal eine 30 km Tour im Hochtaunus
Gegenüber dem 100 Stufen Punkt befindet sich der 662 m hohe Pferdskopf mit 34 m hohem Aussichtsturm.
Hier hat man einen weiten Rundumblick vom nahen Feldberg bis zum Westerwald und in den angeschneiten Vogelsberg zum Hoherodskopf,63 km weit.
Sogar der 80 km entfernte Donnersberg mit seinem 204 m hohen Sendeturm in Rheinland Pfalz ist zu sehen.
Für die Fernsichtfotos nehme ich Handy,einen selbstgebauten Adapter und ein Fernglas mit 6,5 facher Vergrößerung.

Der Turm ist 34 m hoch..jpgPferdskopf Richtung Norden.jpgFeldberg 4,4 km.jpgHoherodskopf,Herchenhainer Höhe,63 km.jpgDonnersberg 80 km.jpg
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.219
B

Boonzay

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
15
Wegen der z.Z.guten Fernsicht heute nochmal eine 30 km Tour im Hochtaunus
Gegenüber dem 100 Stufen Punkt befindet sich der 662 m hohe Pferdskopf mit 34 m hohem Aussichtsturm.
Hier hat man einen weiten Rundumblick vom nahen Feldberg bis zum Westerwald und in den angeschneiten Vogelsberg zum Hoherodskopf,63 km weit.
Sogar der 80 km entfernte Donnersberg mit seinem 204 m hohen Sendeturm in Rheinland Pfalz ist zu sehen.
Für die Fernsichtfotos nehme ich Handy,einen selbstgebauten Adapter und ein Fernglas mit 6,5 facher Vergrößerung.

Anhang anzeigen 490101Anhang anzeigen 490102Anhang anzeigen 490103Anhang anzeigen 490104Anhang anzeigen 490105
erzähl doch mal was zum Adapter, bzw. wie muss man sicj das vorstellen. klingt interessant.
 
  • FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen Beitrag #1.220
Lumilux

Lumilux

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
779
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Mittelm.: Q85,Q100,Tongxin VR,Bafang HR,Bosch CX,
erzähl doch mal was zum Adapter, bzw. wie muss man sicj das vorstellen. klingt interessant.
Am Anfang hatte ich einen aus der Bucht,das war ziemliches Gefummel,auf einem Aussichtsturm manchmal mit Wind der das Stativ umbläst,völlig unbrauchbar.
Das Ding zeigen die ersten 2 Bilder.
Da mein Handy bzw.seine Schutzhülle per SP Connect oft am Vorbau dran ist hab ich den Adapter auch mit SP Connect gebaut.Das Handy wird also einfach drangeklappt bzw.geschwenkt.Als Begrenzung der Schwenkbewegung dient eine Schraube.
Der Adapter besteht aus 2 mm Alu,die Aluringe zum reinstecken der Okulare sind selbstgedreht und festgeschraubt.
Die Plexiglasteile dienen als Abstandhalter für die Okulare,die Plexiplatte als Anlagefläche fürs Handy.
Plexi nur deshalb weil es gut aussieht,es hätte auch anderes Material sein können.
Schwierig ist halt das festlegen der ganzen Maße.Handy und Fernglas müssen unverrückbar in der optischen Achse sein.Habe deshalb alles erst provisorisch ausgerichtet und geklebt,getestet und erst dann final geschraubt.Schwarzen Lack drüber,fertig.
Das Fernglas hat Stativgewinde.Ohne Stativ verwackelt alles bei 16,5 facher Gesamtvergrößerung.

Adapter aus der Bucht.jpgBuchtadapter montiert.jpgEigenbauadapter Handyseite.jpgEigenbauadapter Fernglasseite.jpgEigenbauadapter am Fernglas.jpgEigenbauadapter Fernglas und Handy.jpgEigenbauadapter in Betrieb.jpgMit Stativ Frontalansicht.jpg
 
Thema:

FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen

FATBIKES in Feld und Flur - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen - Ähnliche Themen

Tour FATBIKES im SCHNEE - Touren, Fotos, Videos, Erfahrungen: Beschreibt eure Touren! Zeigt eure Fotos! Zeigt eure Videos! Berichtet über eure Erfahrungen! Nur: Fett und Weiss sollte es sein ! Semi-Fat (aka...
Oben