Fat auf Reisen...
Als Folge des 9.-€ Tickets planten wir unsere Radreise 2022 dieses Mal als Rundreise, welche an der heimischen Haustür sowohl starten als auch enden sollte. Da sich beim Check vor der Reise herausstellte, daß am
Scorpion meiner Frau eine Buchse des Federelements ausgeschlagen war, mußte ihr neues, aber von mir noch nicht ganz fertiggestellte ICE FullFat ran.
Für mehrtägige Reisen mit ihrem naturgemäß hohen Anteil an befestigten Wegen und Straßen war das FullFat mit den drei grobstolligen Reifen nie vorgesehen, aber was solls:
Wat mutt, das mutt!
Damit der Anteil unbefestigter Wege möglichst groß ist, routete ich mit der
NAVIKI-Option Freizeitrouten, unten ist der Abschnitt Arnheim/NL - Winterswijk/NL - Oeding zu sehen.
Und tatsächlich zeigte sich in der Praxis, daß sogar die eine oder andere Sandpiste dabei war! Bei flotter Fahrt auf festen Fahrbahnen ersparte das turbinenartige, von den drei Stollenreifen erzeugte Fahrgeräusch übrigens die Benutzung der Messingglocke

Insgesamt führte die 391 Kilometer lange Route von Münster über Dorsten, Duisburg
HOAG-Trasse, Rheinfähre Orsoy, Wesel, Zevenaar/NL
Snelfietsroute De Liemers, Arnheim
John Frostbrug/NL , WinterwijkNL, Coesfeld und wieder zurück nach Münster.


John Frostbrug, dem Namensgeber...

...wird z.Z. ein Denkmal gebaut.
Technik:
Die Pedelectrisierung habe ich mittels des EBS Puma Umbausatz in der speziellen Fat-Vesion für 170mm Gabelweite durchgeführt.
Fazit: Letztlich kann man mit jeder Art von Pedelec auf mehrtägige Fahrradreisen gehen!
Gruß aus Münster,
HeinzH.