
Michelec
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.12.2014
- Beiträge
- 172
- Reaktionspunkte
- 108
- Ort
- Reutlingen
- Details E-Antrieb
- 2x 8fun BBS01 250W 36V; 1x Bafang BBSHD 1000W 48V
... als Partner-Thread zu https://www.pedelecforum.de/forum/i...schnee-touren-fotos-videos-erfahrungen.37755/ 
Hier nun: Fett und grüner bzw. brauner Untergrund soll es sein!
Zeigt her eure Bilder und Videos
Interessant wären Infos zu Erfahrungen mit welchen Reifen auf welchem Untergrund und was für ein Luftdruck, Tja das was halt so ein Fatbike in erster Linie ausmacht
.
Ich fahre nach wie vor den Surly Nate 3.8. Ich liebe das Profildesign, finde es gibt nichts vergleichbares. Und sie wühlen sich klasse durch Dreck und Schlamm, über Schotter und Geröll. Da ich mit dem Fatbike eher gemütlich und bedacht unterwegs bin, sind diverse Eigenschaften wie sie bei Freeride/Downhillreifen in Grenzbereichen wichtig sind, für mich nicht sonderlich wichtig. Luftdruck liegt so zwischen 0,5 und 1,0 bar. Ich mags eher weich zwecks Komfortgewinn und Traktion auf losem Untergrund.
Single-Trails rund um die Achalm, einfach herrlich
Heute Grillen im Schönbuch mit Frau und Kind:
Hier nun: Fett und grüner bzw. brauner Untergrund soll es sein!
Zeigt her eure Bilder und Videos
Interessant wären Infos zu Erfahrungen mit welchen Reifen auf welchem Untergrund und was für ein Luftdruck, Tja das was halt so ein Fatbike in erster Linie ausmacht
Ich fahre nach wie vor den Surly Nate 3.8. Ich liebe das Profildesign, finde es gibt nichts vergleichbares. Und sie wühlen sich klasse durch Dreck und Schlamm, über Schotter und Geröll. Da ich mit dem Fatbike eher gemütlich und bedacht unterwegs bin, sind diverse Eigenschaften wie sie bei Freeride/Downhillreifen in Grenzbereichen wichtig sind, für mich nicht sonderlich wichtig. Luftdruck liegt so zwischen 0,5 und 1,0 bar. Ich mags eher weich zwecks Komfortgewinn und Traktion auf losem Untergrund.
Single-Trails rund um die Achalm, einfach herrlich
Heute Grillen im Schönbuch mit Frau und Kind: