
psee1961
- Dabei seit
- 13.01.2016
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 188
- Ort
- Köln
- Details E-Antrieb
- Q128C CST 36V500W Rear, S06S Sine Wave, LCD8H
Ups Zitat vergessen.
Naja Plagiate konnten Dank Paraphrasing Tool - Paraphraser noch nicht nachgewiesen werden?Bis jetzt hat noch niemand bemerkt, dass die Moderatoren nicht echt sind.![]()
wir hatten heute ein PRoblem, wo wir statt Google mal chatGPT bemüht haben.. wir kamen nicht weiter, google aber auch nicht..Es kann auch kleine Gedichte und Fabeln schreiben:
{...}
Das Deutsch ist nicht immer ganz korrekt und auch das Reimschema lässt noch zu wünschen übrig, aber für eine KI wirklich recht beachtlich!![]()
Man kann mit dem Programm chaten.Wie man sauerteig mit weizenmehl ansetzt weiss er/sie/es nicht wirklich. Soll ich mit hefe und zucker machen, aber dafür brauch ich keinen sauerteig.
und.. hab ihr's dann aus dem englischen nochmal "zurücküberetzt" ins deutsche..??wir hatten heute ein PRoblem, wo wir statt Google mal chatGPT bemüht haben.. wir kamen nicht weiter, google aber auch nicht..
schlussendlich kamen wir selber auf die Lösung
egal.. nach dem ganzen Geschwätz über das PRoblem mit chatGPT baten wir "ihn", doch ein Gedicht darüber zu schreiben..
tat er -> Kollegen und ich kringelten uns vor Lachen, da er all die Punkte lustigerweise eingebau that..
wie du sagst: Reimschema aber schlecht..
aber jetzt kommt es: bei der Bitte, das Gedicht doch nochmal auf Englisch zu machen, hat er eine Übersetzung - quasi 1:1 - vom deutschen Gedicht gemacht...
und: siehe da: auf einmal reimte es sich völlig korrekt !!!
so meine Vermutung: chatGPT "denkt" in Englisch, und übersetzt dann nachträglich die Antworten ins Deutsche..
zumindest so bei Gedichten..
die Englische Version reimte sich perfekt, die deutsche dann nicht mehr
wir sahen zuerst - da ganze Konversation auf Deutsch - die Deutsche sich nichtreimende GEdichtversion, und beim übersetzen ins Englische reimte es sich auf einmal
also meiner MEinung nach "dichtet" chatGPT gar nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch und übersetzt im Anschluss das Ergebnis, weshalb dann keine Reime mehr
Your browser is out of date!
Update your browser to view this website correctly. More Information.
Man kommuniziert nicht direkt mit der KI, sonderen mit einem Computer, der als eine Art "Brandmauer" der der KI vorgeschaltet ist
Klar ist das so. Das das eine Neuronale Netz sich was zusammenfantasiert und das andere es bewertet ist grade der heisse Scheiss.Der erste Teil ist tatsächlich so!
das mit den 30% beim Benziner...Ich hatte eine interessante und etwas tiefgründigere 'Unterhaltung' über die Effizenz von e-Autos im Vgl. zu Benzinern und die Frage, was am Ende wirklich umweltschonender und effizienter wäre. Hier hat ChatGPT tatsächlich seine Meinung behauptet e-Autos wären in jedem Fall effizienter und umweltfreundlicher, selbst dann, wenn die Energie für die Batterie aus schlechten Kohlekraftwerken mit einer Effizienz von nur 30% käme.
Da Benziner schon auf über 30% Wirkungsgrad kommen können - eigentlich unlogisch...
gibt da diesen Ben Shapiro, recht konservativ.. der mit seine Lieblingsthemen Abtreibung, Gender, Non-Binäre Personen, selbstdefinition des eigenen Geschlechtes, Waffenbesitz, etc etc. von Talk-Show zu Talk Show tingelt, Podcast zu Podcast etc. etc. und mit seiner Redegewandtheit "Gegner" schnell in Grund und Boden redetSchau dir mal das Video an. Dann kannst du verstehen, dass es durchaus einen gewissen Bias gibt.
Ja, das ist die Seuche. Wenn du heutzutage bei Google nach einer Person suchst, findest du alle die auf die gleiche Schule gegangen sind und dieselbe Leibspeise haben. Das ist beeindruckend, aber völlig nutzlos.Google soll demnach große Anstrengungen unternehmen und hier bereits in wenigen Wochen nachlegen.
Hallo miteinander, steht das Ding in Berlin?trotzdem kommt es immer wieder vor, dass ein Zugang nicht möglich ist weil das System komplett überlastet ist.
ja, das meinte ich@Kraeuterbutter : naja, ChatGPT gibt die Daten wieder, mit denen er trainiert wurde und 80-90% der Studien im Web sind pro eAuto.
ist es wohl knapp schonWenn ich die Energie erst aus fossilen Brennstoffen erzeuge, vom Generator hochtransformiere und über 100e km übertrage, dann in mehreren Stufen wieder heruntertransformiere um sie dann schließlich nochmal in Gleichstrom mit 500-800 V zu wandeln und sie dann erst in die Batterie speise - kann das kaum effizienter sein, als die Brennstoffe (Benzin, Diesel) direkt im Motor in mechanische Energie umzuwandeln.
die sehr oft und gerne mit alten Zahlen arbeiten..Insbesondere dann nicht mehr, wenn ich die hohen Kosten und Umweltbelastungen + Energiebedarf für die Herstellung und Entsorgung der Batterie mit einbeziehe.
klar, kann seinIch denke also, da ist eine gewisse Anlaufdynamik gewollt und die will man unbedingt politisch durchsetzen.
viele diese ehrlichen Wissenschaftler werden dann aber auch von anderen ehrlichen Wissenschaftlern widerlegt, einfach durch PhysikWissenschaftler die ehrlich dagegen sprechen bekommen keine Aufträge mehr und werden ausgebuht!
das einzige was ich nicht als "ganz ehrlich" empfinde ist, dass man E-Autos in den Werbungen mit 0g/Co2 betitelt...Eine Sache ist aber auch klar: die Leistungsfähigkeit der Batterien (Akkus) wird immer höher, die Reichweite und die Zyklenzahl wird gesteigert und der Preis wird (hoffentlich) langfristig auch günstiger. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien ist, umso eher geht hier die Rechnung zugunsten eAuto auf. Deswegen braucht es wohl diese (möglicherweise nicht ganz ehrliche) Anschubunterstützung.
GPT-3 geht eigentlich immerHallo miteinander, steht das Ding in Berlin?
Gestern habe ich versucht mit dem Nachlassgericht zu telefonieren.
Tip kurz vor Feierabend(13h) ging es dann.
Gruß Fripon