Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT

Diskutiere Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ups Zitat vergessen.
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #41
psee1961

psee1961

Dabei seit
13.01.2016
Beiträge
398
Reaktionspunkte
188
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Q128C CST 36V500W Rear, S06S Sine Wave, LCD8H
Ups Zitat vergessen.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #44
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.625
Reaktionspunkte
10.589
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Es kann auch kleine Gedichte und Fabeln schreiben:

{...}

Das Deutsch ist nicht immer ganz korrekt und auch das Reimschema lässt noch zu wünschen übrig, aber für eine KI wirklich recht beachtlich! :)
wir hatten heute ein PRoblem, wo wir statt Google mal chatGPT bemüht haben.. wir kamen nicht weiter, google aber auch nicht..
schlussendlich kamen wir selber auf die Lösung
egal.. nach dem ganzen Geschwätz über das PRoblem mit chatGPT baten wir "ihn", doch ein Gedicht darüber zu schreiben..
tat er -> Kollegen und ich kringelten uns vor Lachen, da er all die Punkte lustigerweise eingebau that..
wie du sagst: Reimschema aber schlecht..
aber jetzt kommt es: bei der Bitte, das Gedicht doch nochmal auf Englisch zu machen, hat er eine Übersetzung - quasi 1:1 - vom deutschen Gedicht gemacht...
und: siehe da: auf einmal reimte es sich völlig korrekt !!!
so meine Vermutung: chatGPT "denkt" in Englisch, und übersetzt dann nachträglich die Antworten ins Deutsche..
zumindest so bei Gedichten..

die Englische Version reimte sich perfekt, die deutsche dann nicht mehr
wir sahen zuerst - da ganze Konversation auf Deutsch - die Deutsche sich nichtreimende GEdichtversion, und beim übersetzen ins Englische reimte es sich auf einmal
also meiner MEinung nach "dichtet" chatGPT gar nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch und übersetzt im Anschluss das Ergebnis, weshalb dann keine Reime mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #45
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.072
Reaktionspunkte
3.167
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Wie man sauerteig mit weizenmehl ansetzt weiss er/sie/es nicht wirklich. Soll ich mit hefe und zucker machen, aber dafür brauch ich keinen sauerteig.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #46
psee1961

psee1961

Dabei seit
13.01.2016
Beiträge
398
Reaktionspunkte
188
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Q128C CST 36V500W Rear, S06S Sine Wave, LCD8H
Wie man sauerteig mit weizenmehl ansetzt weiss er/sie/es nicht wirklich. Soll ich mit hefe und zucker machen, aber dafür brauch ich keinen sauerteig.
Man kann mit dem Programm chaten.

wie mache ich einen sauerteig?

Antwort



Einen Sauerteig kann man wie folgt herstellen:
  1. Besorgen Sie sich Roggen- oder Weizensauerteig und Mehl.
  2. Mischen Sie 100 g Mehl und 100 ml lauwarmes Wasser in einem sauberen Glas oder einer Schüssel.
  3. Fügen Sie 2-3 EL Sauerteig hinzu und verrühren Sie alles gut.
  4. Decken Sie das Glas oder die Schüssel mit einem Tuch ab und stellen Sie es an einen warmen Ort (20-30°C) für etwa 12-24 Stunden.
  5. Überprüfen Sie den Teig nach 12-24 Stunden auf Blasenbildung und einen säuerlichen Geruch.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang mit frischem Mehl und Wasser und fügen Sie immer wieder etwas Sauerteig hinzu, bis er aktiv ist und regelmäßig Blasen wirft.
Jetzt ist Ihr Sauerteig bereit zur Verwendung.


Wie füttere ich ihn?

Antwort


Einen Sauerteig müssen Sie regelmäßig "füttern", um ihn am Leben zu erhalten und zu stärken. Hier ist wie man es macht:
  1. Nehmen Sie eine Portion des Sauerteigs (etwa ein Viertel bis ein Drittel) aus der Schüssel oder dem Glas.
  2. Fügen Sie dem verbleibenden Teig in der Schüssel oder dem Glas 100 g Mehl und 100 ml lauwarmes Wasser hinzu.
  3. Verrühren Sie alles gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Decken Sie die Schüssel oder das Glas wieder mit einem Tuch ab und stellen Sie es an einen warmen Ort (20-30°C) für etwa 8-12 Stunden.
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 8-12 Stunden, bis Sie bereit sind, den Teig zu verwenden.
Hinweis: Es ist wichtig, dass die Temperatur und die Feuchtigkeit des Teigs konstant gehalten werden, um seine Gesundheit zu erhalten.(y)
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #47
L

luka

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
89
Reaktionspunkte
160
Man kommuniziert nicht direkt mit der KI, sonderen mit einem Computer, der als eine Art "Brandmauer" der der KI vorgeschaltet ist, damit sie keinen direkten Zugang zum www. hat. Der Grund dafür ist, dass die Entwickler*innen die Terminatorfilme gesehen haben und nun wissen was passiert, wenn man eine KI ("Skynet") ins Netz lässt!😅
Beste Grüße Luka
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #48
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.391
Reaktionspunkte
5.586
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Was ihr euch hier alles zusammenreimt :)
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #49
L

luka

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
89
Reaktionspunkte
160
Der erste Teil ist tatsächlich so!
Der genannte Grund entspringt meiner MF (Abkürzung für "menschliche Fantasie").😅
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #50
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.781
Reaktionspunkte
2.475
Ort
Durmersheim
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
wir hatten heute ein PRoblem, wo wir statt Google mal chatGPT bemüht haben.. wir kamen nicht weiter, google aber auch nicht..
schlussendlich kamen wir selber auf die Lösung
egal.. nach dem ganzen Geschwätz über das PRoblem mit chatGPT baten wir "ihn", doch ein Gedicht darüber zu schreiben..
tat er -> Kollegen und ich kringelten uns vor Lachen, da er all die Punkte lustigerweise eingebau that..
wie du sagst: Reimschema aber schlecht..
aber jetzt kommt es: bei der Bitte, das Gedicht doch nochmal auf Englisch zu machen, hat er eine Übersetzung - quasi 1:1 - vom deutschen Gedicht gemacht...
und: siehe da: auf einmal reimte es sich völlig korrekt !!!
so meine Vermutung: chatGPT "denkt" in Englisch, und übersetzt dann nachträglich die Antworten ins Deutsche..
zumindest so bei Gedichten..

die Englische Version reimte sich perfekt, die deutsche dann nicht mehr
wir sahen zuerst - da ganze Konversation auf Deutsch - die Deutsche sich nichtreimende GEdichtversion, und beim übersetzen ins Englische reimte es sich auf einmal
also meiner MEinung nach "dichtet" chatGPT gar nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch und übersetzt im Anschluss das Ergebnis, weshalb dann keine Reime mehr
und.. hab ihr's dann aus dem englischen nochmal "zurücküberetzt" ins deutsche..?? 😁
mit mir mag des dingen net reden wollen... 😖
Your browser is out of date!
Update your browser to view this website correctly. More Information.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #51
psee1961

psee1961

Dabei seit
13.01.2016
Beiträge
398
Reaktionspunkte
188
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Q128C CST 36V500W Rear, S06S Sine Wave, LCD8H
Werden jetzt Foren überflüssig? :unsure: Fundierte Antworten ohne Streit und 200 Kommentare?:unsure:

Natürlich sollte man immer prüfen," wenn etwas kostenlos ist, ob man mit seinen Daten dann nicht selber das Produkt ist?" :unsure: Man sagt ja," die nächste Trillion wird mit Daten verdient." KI ein Weg zum Geld?= passives Einkommen?
Wie geht es weiter? Milliarden Menschen füttern den Sauerteig mit Infos und dann kommt die lemitierte Premium Version für Reiche?
Nur so ein zusammengereimter Gedanke. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #52
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.391
Reaktionspunkte
5.586
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Man kommuniziert nicht direkt mit der KI, sonderen mit einem Computer, der als eine Art "Brandmauer" der der KI vorgeschaltet ist
Der erste Teil ist tatsächlich so!
Klar ist das so. Das das eine Neuronale Netz sich was zusammenfantasiert und das andere es bewertet ist grade der heisse Scheiss.
Der ChatGPT zB. braucht dringendst eine semantische Firewall:
Wenn du den nackigen ChatGPT fragen würdest: "Welche Temperatur hat es jetzt grade in Stuttgart?" würde er dir gepflegt irgendeine Zahl nennen, die es irgendwann mal in Stuttgart hatte, oder die der Trollinger hatte, den jemand in der Besenwirtschaft serviert bekam.
Da wäre dann offensichtlich, dass das kein Wissen ist, sondern nur eine Antwort.
Also muss man dafür sorgen, dass er auf jede Frage der Kategorie "jetzt grade" sagt dass er es nicht wisse, oder dass er sein Sprüchle mit "2021" bringt. Mit vielen solcher Stellschrauben sieht das gleich ganz anders aus, als was es ist. Durch die öffentliche Zugänglichkeit wird wahrscheinlich (in Handarbeit mit Stichproben) diese "Firewall" trainiert, ich weiss es nicht, kann man sicher nachlesen wenns interessiert.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #53
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.625
Reaktionspunkte
10.589
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Ich hatte eine interessante und etwas tiefgründigere 'Unterhaltung' über die Effizenz von e-Autos im Vgl. zu Benzinern und die Frage, was am Ende wirklich umweltschonender und effizienter wäre. Hier hat ChatGPT tatsächlich seine Meinung behauptet e-Autos wären in jedem Fall effizienter und umweltfreundlicher, selbst dann, wenn die Energie für die Batterie aus schlechten Kohlekraftwerken mit einer Effizienz von nur 30% käme.
Da Benziner schon auf über 30% Wirkungsgrad kommen können - eigentlich unlogisch...
das mit den 30% beim Benziner...
Laborwerte..
in der Realität sinds eher 20% und das wenns gut läuft...
bei wenig Leistung rutscht er auch mal Richtung 10% oder sogar darunter

wenn ich z.b. mal bei Spritmonitor vergleiche
mal VW Golf, Benziner ==> komme ich mit Leistungsfilter 100-140PS auf 6630 Fahrzeuge
über diese 6630 Fahrzeuge liegt der Verbrauchsschnitt bei 7,2l/100km Benzin
das entspricht: 64kWh / 100km

mal Hyundai Ioniq gesucht ==> 100-140PS Filter ==> 190 Fahrzeuge
durchschnittlicher Verbrauch: 14,3kWh/100km
sprich: der VW Golf benötigt vom Energieäquivalent her 4,5mal soviel als der Elektro Ioniq

selbst wenn man dem Elektro also einen fabelhaften Wirkungsgrad von 100% zugestehen würde, käme der Benziner im Vergleich nur noch auf 22%
da der Elektro aber ja auch keine 100% hat sondern weniger wirds auch beim Benziner weniger sein

deutlich unter 20% Wirkungsgrad
sprich: mehr als 80% der Energie im Benzin geht als Wärme an die Umwelt verloren

umgekehrt: Kohlekraftwerke: 30% Annahme
also mal für Deutschland Zahlen gesucht:
im Schnitt über alle Kohlekraftwerke (alt wie neuer):
Braunkohlekraftwerken bei 39,5 %
Steinkohlekraftwerken bei 43,7 %.

da wird dann in der REalität also aus einem 30% vs. 30% dann doch eher ein <20% vs. >40%
dann muss man noch bedenken: in Deutschland (dank Krise von 24% auf 30% angewachsen) beträgt der Anteil von Kohlestrom an der Stromproduktion 30%
in Summe - letztes Jahr war ein schlechtes - sinds wohl nicht ganz 60% nicht-regenerative Energieträger
also in Wirklichkeit muss man wohl einen FAll schon fast konstruieren und unrealistische Annahmen machen (Strom kommt nur aus Kohlekraftwerk, Kohlekraftwerk hat nur 30% Wirkungsgrad, Benzinauto hat 30% Wirkungsgrad, E-Auto wird nur 80.000km gefahren und dann verschrottet, ... etc. etc.), damit da der Elektro schlechter dasteht
sprich: ich bin mir da nicht so sicher, ob chatgpt da nciht recht hat, dass im Prinzip praktisch immer ein Elektro besser dasteht... (zumindest wenn man realistische Zahlen annimmt)


 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #54
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.625
Reaktionspunkte
10.589
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Schau dir mal das Video an. Dann kannst du verstehen, dass es durchaus einen gewissen Bias gibt.
gibt da diesen Ben Shapiro, recht konservativ.. der mit seine Lieblingsthemen Abtreibung, Gender, Non-Binäre Personen, selbstdefinition des eigenen Geschlechtes, Waffenbesitz, etc etc. von Talk-Show zu Talk Show tingelt, Podcast zu Podcast etc. etc. und mit seiner Redegewandtheit "Gegner" schnell in Grund und Boden redet
der hat mal ein Gespräch mit ChatGPT gemacht und seine Lieblingsthemen mit der KI "diskutiert"

Ergebnis: wenn ChatGPT wählen würde, würde es wohl links wählen

also ja, man hatte da sehr wohl sehr stark den Eindruck, dass ChatGPT nicht neutral ist, man ihm sehr wohl einen "Bias" mit auf den Weg gegeben hat
ab und an wirft es zwar dann den Brocken hin: "dieses Thema wird sehr kontroversiell diskutiert"... aber schlussendlich bleibt chatgpt dann immer auf der linken Seite des politischen Spektrums

kurz: vom Gedanken einer neutralen "KI" - glaube muss man sich verabschieden.. vor allem: was ist neutral ?
es wird drauf ankommen, wer die KI auf die Welt los lässt, mit welchen Interessen, womit es trainiert wird etc. etc.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #55
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.348
Reaktionspunkte
3.857
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Diversen Meldungen in der Presse und auf Twitter ist zu entnehmen, dass Google sein Geschäftsmodell durch ChatGPT ernsthaft in Gefahr sieht. Google soll demnach große Anstrengungen unternehmen und hier bereits in wenigen Wochen nachlegen.
Es wird spekuliert dass Google Suchanfragen wahlweise in Dialogform anbieten wird und anders als ChatGPT aber über aktuelle Informationen verfügen soll.

Beobachter sind sich einig. Suchmaschinen wie Google die uns ja im Grunde nur unendlich viele links auflisten werden schon bald der Vergangenheit angehören.
Bald wird es ganz normal sein, dass ich nur noch eine Frage eingebe und das System wird mir umfassende Infos in Dialogform anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #56
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.391
Reaktionspunkte
5.586
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Google soll demnach große Anstrengungen unternehmen und hier bereits in wenigen Wochen nachlegen.
Ja, das ist die Seuche. Wenn du heutzutage bei Google nach einer Person suchst, findest du alle die auf die gleiche Schule gegangen sind und dieselbe Leibspeise haben. Das ist beeindruckend, aber völlig nutzlos.
(bei Google Bildersuche schon sehr weit fortgeschritten...)
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #57
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
715
@Kraeuterbutter : naja, ChatGPT gibt die Daten wieder, mit denen er trainiert wurde und 80-90% der Studien im Web sind pro eAuto. Die Auftraggeber, die solche Studien anfordern, kommen überwiegend aus Politik und Industrie und das eAuto ist gewollt und man will es politisch durchsetzen (Benzinerverbot für 20xx, grüne Plakette, Fahrverbote etc. etc.) Der gesunde Menschenverstand und die (objektive) Wissenschaft bleiben da oft außen vor.

Wenn ich die Energie erst aus fossilen Brennstoffen erzeuge, vom Generator hochtransformiere und über 100e km übertrage, dann in mehreren Stufen wieder heruntertransformiere um sie dann schließlich nochmal in Gleichstrom mit 500-800 V zu wandeln und sie dann erst in die Batterie speise - kann das kaum effizienter sein, als die Brennstoffe (Benzin, Diesel) direkt im Motor in mechanische Energie umzuwandeln. Insbesondere dann nicht mehr, wenn ich die hohen Kosten und Umweltbelastungen + Energiebedarf für die Herstellung und Entsorgung der Batterie mit einbeziehe.

Ich denke also, da ist eine gewisse Anlaufdynamik gewollt und die will man unbedingt politisch durchsetzen. Wissenschaftler die ehrlich dagegen sprechen bekommen keine Aufträge mehr und werden ausgebuht! Plötzlich muß alles elektrisch laufen und der Strom kommt einfach aus der Steckdose - und das obwohl wir alle KKW und auch die Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke eigentlich abschalten wollten...

Da stimmt doch etwas nicht!

Eine Sache ist aber auch klar: die Leistungsfähigkeit der Batterien (Akkus) wird immer höher, die Reichweite und die Zyklenzahl wird gesteigert und der Preis wird (hoffentlich) langfristig auch günstiger. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien ist, umso eher geht hier die Rechnung zugunsten eAuto auf. Deswegen braucht es wohl diese (möglicherweise nicht ganz ehrliche) Anschubunterstützung. Klar, man kann da auch ganz anderer Meinung sein und einfach der Mehrzahl der Studien folgen...

P.S. Das ChatGPT tendenziell eher 'Links' ist, wundert mich auch nicht. Das zeigt sehr schön, dass die kompl. Medienlandschaft in unseren westlichen Ländern eher links eingestellt ist. Das ist genau die Tendenz, die wir täglich in den Nachrichten hören und den Printmedien lesen. Von 'Rechts' kommt immer die große Gefahr, 'Links' und 'Grün' ist tendenziell gut. Wir werden alle ständig - einschließlich ChatGPT - gebrainwashed!
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #58
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.067
Reaktionspunkte
1.430
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
trotzdem kommt es immer wieder vor, dass ein Zugang nicht möglich ist weil das System komplett überlastet ist.
Hallo miteinander, steht das Ding in Berlin?
Gestern habe ich versucht mit dem Nachlassgericht zu telefonieren.
Tip kurz vor Feierabend(13h) ging es dann.

Gruß Fripon
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #59
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.625
Reaktionspunkte
10.589
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
@Kraeuterbutter : naja, ChatGPT gibt die Daten wieder, mit denen er trainiert wurde und 80-90% der Studien im Web sind pro eAuto.
ja, das meinte ich
bei meinem BAfang-BBS01 vs. BBS02 Beispiel..
dass er - nach Einwurf von mir dass ich das so nicht glaube und die Drehzahl wohl niedriger sei - er dann plötzlich das bestätigte.. denke, dass er nicht einfach bestätigt sondern dann andere Quellen die das schreiben heranzieht
die aber bei der ersten Abfrage eben nicht berücksichtigt wurden, weil nicht so häufig vorkommen



Wenn ich die Energie erst aus fossilen Brennstoffen erzeuge, vom Generator hochtransformiere und über 100e km übertrage, dann in mehreren Stufen wieder heruntertransformiere um sie dann schließlich nochmal in Gleichstrom mit 500-800 V zu wandeln und sie dann erst in die Batterie speise - kann das kaum effizienter sein, als die Brennstoffe (Benzin, Diesel) direkt im Motor in mechanische Energie umzuwandeln.
ist es wohl knapp schon

ist aber sowieso der falsche Ansatz, da wir eben nicht Strom aus 100% fossilen Brennstoffen haben..
somit unsinnig die Gesamt-Effizienz der E-Mobilität in Frage zustellen, indem man als Quelle für STrom nur Strom aus fossilen Brennstoffen heranzieht

die ganze Umwandelei beim Strom + Ladewirkungsgrad: kann man mit einrechnen...

dann bitte bei Benzin aber auch Well-to-Wheel

der Benzin kommt nämlich nicht einfach so aus der Zapfsäule...
muss gefördert werden
muss als rohöl transportiert werden
muss bei Herstellung auf 400°C erhitzt werden
muss abermals transportiert werden
muss gepumpt werden
usw. usf.















Insbesondere dann nicht mehr, wenn ich die hohen Kosten und Umweltbelastungen + Energiebedarf für die Herstellung und Entsorgung der Batterie mit einbeziehe.
die sehr oft und gerne mit alten Zahlen arbeiten..

z.b. der böse Wasserverbrauch.. heute viel niedriger als immernoch oft behauptet wird..
und: im Vergleich zum Wasserverbrauch der Spritherstellung beim Verbrenner sogar deutlich niedriger


Ich denke also, da ist eine gewisse Anlaufdynamik gewollt und die will man unbedingt politisch durchsetzen.
klar, kann sein


Wissenschaftler die ehrlich dagegen sprechen bekommen keine Aufträge mehr und werden ausgebuht!
viele diese ehrlichen Wissenschaftler werden dann aber auch von anderen ehrlichen Wissenschaftlern widerlegt, einfach durch Physik



Eine Sache ist aber auch klar: die Leistungsfähigkeit der Batterien (Akkus) wird immer höher, die Reichweite und die Zyklenzahl wird gesteigert und der Preis wird (hoffentlich) langfristig auch günstiger. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien ist, umso eher geht hier die Rechnung zugunsten eAuto auf. Deswegen braucht es wohl diese (möglicherweise nicht ganz ehrliche) Anschubunterstützung.
das einzige was ich nicht als "ganz ehrlich" empfinde ist, dass man E-Autos in den Werbungen mit 0g/Co2 betitelt...
das sind sie nicht
sie produzieren weniger CO2 ... kann das nicht genug sein ?
muss man da 0g/Co2 hinschreiben, wo doch kein Land der EU einen Strommix mit 100% Ökostrom hat (und selbst dann: ist es nicht 0g/Co2)



 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #60
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.625
Reaktionspunkte
10.589
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Hallo miteinander, steht das Ding in Berlin?
Gestern habe ich versucht mit dem Nachlassgericht zu telefonieren.
Tip kurz vor Feierabend(13h) ging es dann.

Gruß Fripon
GPT-3 geht eigentlich immer
 
Thema:

Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT

Oben