Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT

Diskutiere Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT im Plauderecke Forum im Bereich Community; Die Vorsitzende des deutschen Ethikrates hat die LLMs auch nur als stochastischen Papagei bezeichnet, in der Hinsicht seid ihr euch einig. Einig...
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #201
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.076
Reaktionspunkte
3.268
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Die sogenannte "KI" ist nichts anderes, wie eine Datenbank mit Verknüpfungen!

Die Vorsitzende des deutschen Ethikrates hat die LLMs auch nur als stochastischen Papagei bezeichnet, in der Hinsicht seid ihr euch einig.
Einig aber auch in anderer Hinsicht, nämlich im absoluten Fokus darauf, was noch nicht geht und in der Missachtung und Herabwürdigung dessen, was schon erreicht wurde.

Warum reklamieren Künstler ihren urheberischen Teil an der "Kunst", die durch Tools wie Midjourney entsteht, wo sie in überwiegender Mehrheit doch auch nur Varianten dessen anfertigen, was andere Künstler vorgedacht haben oder ihnen in Kursen beigebracht wurde? Da reicht die Fähigkeit der Systeme auf einmal aus um seinen Anteil am möglichen Erfolg beanspruchen zu wollen.

Mit Intelligenz hat das nichts zu tun!

Das höre ich so oft, aber was fehlt nun konkret um solche Systeme als intelligent zu bezeichnen? Mal über die rein ingenieurtechnischen Fragestellungen hinaus. Und wie viele deiner Mitmenschen erfüllen nach den damit gesetzten Bedingungen die Zuschreibung des Begriffes intelligent?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #202
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.076
Reaktionspunkte
3.268
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Ganz einfach, BREMSEN!
Sollte die KI mit dieser Entscheidung ein Problem haben, hätte man auch einen C64 reinbasteln können der auch nichts genützt hätte.

Der Konstrukteur dieses Beispiels würde dir antworten - Bremsen reicht nicht aus um beide Gruppen vor Schaden zu bewahren - denn darum geht es in dem Beispiel.
Es ist die Konstruktion eines moralischen Dilemmas um aufzuzeigen, was nach Meinung mancher Menschen alles definiert vorgegeben sein muss, bevor man solche System in Betrieb nimmt, denn sonst könnten solche Systeme in einzelnen Situationen ethisch fragwürdige oder schlechte Entscheidungen treffen.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #203
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Oder doch den Fahrer entscheiden lassen?
So ist das ja aktuell.
Die Fahrzeughersteller weigern sich, diese Verantwortung
zu übernehmen, sonnst währe das Thema schon längst vom Tisch.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #204
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Das höre ich so oft, aber was fehlt nun konkret um solche Systeme als intelligent zu bezeichnen? Mal über die rein ingenieurtechnischen Fragestellungen hinaus. Und wie viele deiner Mitmenschen erfüllen nach den damit gesetzten Bedingungen die Zuschreibung des Begriffes intelligent?
Intelligenz ist angebohren bei Menschen. Dumm ist, wenn man
ihre Entwicklung stört, oder sie nicht pflegt. Noch dümmer ist,
wenn man versucht, sie den Menschen abzutrainieren, mit vermeindlichen
Hilfsmitteln. Volumen an Wissen, ist nicht gleichzusetzen mit Intelligenz.
Am allerdümmsten ist, wenn man Kindern Smartphones zur Verfügung stellt, und Die dann
Pornos tauschen. Ein PC, die EDV wird immer von der Person abhängig sein, Die sie bedient.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #205
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
4.224
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Technischer Rückschritt!
Man wird dich nicht überzeugen können, soviel ist klar. Macht aber weiter nichts, soll jeder glauben was er will. Du stellst eine Behauptung auf, kannst sie jedoch nicht fundiert begründen. Geht auch gar nicht weil sich längst Wissenschaftler und Universitäten weltweit damit beschäftigen und zu einem ganz anderem Schluss kommen.

In der Zeitschrift Sientific American hat man ChatGPT einem IQ Test unterzogen. Da ging es etwa darum bestimmte Wörter zu erklären und komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Die Tester waren von der Auffassungsgabe der KI überrascht und tief beeindruckt. Den selben Test ließ man 2450 Personen zum Vergleich durchführen.
Das Ergebnis: ChatGPT erreichte 155 Punkte und war damit erfolgreicher als 99,9 % der Testteilnehmer.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #206
wildduck

wildduck

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
186
Reaktionspunkte
334
hmm...
deine Zeichnung ist verständlich weil anschaulicher (da eine Zeichnung)
die KI hatte hier nur die Möglichkeit Text zu verwenden

ihre Antwort ist dafür vollständiger als deine
Falsch! Die KI (ChatGPT4 und andere) kann mittlerweile ja auch Bilder liefern, oder „malen“. Man muss nur danach fragen. Ob die Bilder dann auch das richtige wiedergeben, ist eine andere Frage. Rein formal kann man das Bild von @Eicher aber auch nicht ohne weitere Prüfung als richtig oder falsch einstufen.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #207
cubernaut

cubernaut

Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
2.311
Reaktionspunkte
3.234
Ort
HHer Umland
Details E-Antrieb
Performance Line 25, Performance L. 45, Syno Drive
"Die sogenannte "KI" ist nichts anderes ... als eine Datenbank mit Verknüpfungen!" [Grammatik und Zeichensetzung korrigiert]

Es ist immer wieder erstaunlich, wie Forumsuser mit einem Handstreich alles besser als Wissenschaftler*innen wissen, die sich seit Jahrzehnten mit der Thematik beschäftigen.
ChatGTP ist im Gegensatz zu seinem Namen "openA" alles andere als "open", sondern funktioniert für den gewöhnlichen User im Grunde wie eine Blackbox. Aber XY hier weiß es besser und erklärt mal eben, was ChatGTP wirklich ist. Erstaunlich, immer wieder erstaunlich, dieser überproportionale Anteil potenzieller Nobelpreisträger*innen im Pedelecforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #208
cubernaut

cubernaut

Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
2.311
Reaktionspunkte
3.234
Ort
HHer Umland
Details E-Antrieb
Performance Line 25, Performance L. 45, Syno Drive
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #209
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Man wird dich nicht überzeugen können, soviel ist klar.
Ja, man wird mich nicht davon überzeugen können, dass programiertes Datenvolumen,
Da ging es etwa darum bestimmte Wörter zu erklären und komplexe Rechenaufgaben zu lösen.
etwas mit Intelligenz zu tun hat! Dir ist hoffentlich schon klar, dass man damit allen sogenannten
"Niedrigen Bildungschichten" Intelligenz abspricht! Was in keinster Weise der Fall ist.
Mein Vater war 35 Jahre lang Sonderschullehrer mit entsprechender Qualifizierung um
Kinder beurteilen zu können, ob Sie etwas in der Sonderschule zu suchen haben oder nicht.
Unter diesen eh schon aussortiereten Klienten ware gerade mal 10% mit IQ unter Durschnitt!
Das gleiche gilt für Menschen in Länder, Kontinente, Regionen, die keinen Zugang zu irrwitziger
Rechnerleistung und eisgekühlten Datenspeicher haben.
Es gibt keine Künstliche Intelligenz! Es gibt Propogandisten, die diese Technik überzeichnen,
mit entsprechender Namensgebung, um durch Abgrenzung Ihr Produkt hypen!
Es geht mir keinstenfalls darum, diese Technik zu verteufeln! Im Gegenteil.
Es geht darum, sie so einzustufen wo sie hingehört!

Intelligenztest – Wikipedia

Rein formal kann man das Bild von @Eicher aber auch nicht ohne weitere Prüfung als richtig oder falsch einstufen.
Ein gewisses Maß an Intelligenz vorrausgesetz, sollte es nachvollziehbar sein, was ein Oberflächenmessgerät
macht, anhand der Skizze, oder? Bis jetzt hat das zumindest immer geklappt......................
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #210
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.076
Reaktionspunkte
3.268
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Unter diesen eh schon aussortiereten Klienten ware gerade mal 10% mit IQ unter Durschnitt!

Wenn nur 10% der Sonderschüler einen IQ unter dem Bevölkerungsdurchschnitt hatten und etwa 10% auf die Sonderschule gehen würden, wären das 1% der Bevölkerung.
Wo waren denn dann die restlichen (vereinfacht) 49% der Bevölkerung, die sich natürlicherweise unterhalb des Durchschnitts befinden müssen?

Oder anders ausgedrückt: Erstaunlicherweise haben 90% der Sonderschüler einen überdurchschnittlichen IQ, bei Schülern anderer Schulformen sind es dagegen nur ca. 50%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #211
wildduck

wildduck

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
186
Reaktionspunkte
334
Hier nochmal ein Beispiel was so alles geht. Und bitte nicht vergessen, die Technologie steht noch am absoluten Anfang ihrer Entwicklung. Lasst mal 5 oder 10 Jahre ins Land ziehen, dann werden wir sehen, dass solche (oder ähnliche) Ansätze immanenter Bestandteil unseres digitalisierten Alltags sein werden.

Es wird aber - wie immer - der Mensch sein, der im Umgang mit Technologie die falschen Wege einschalgen wird. Wer das schon jetzt mal erleben möchte, der kann sich mal mit einem unzensiertes ChatGPT unterhalten: FreedomGPT

C2E6A187-0525-44AF-9117-969B5359C37A.jpeg

Quelle: https://cdn.openai.com/papers/gpt-4.pdf
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #212
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Oder anders ausgedrückt: Erstaunlicherweise haben 90% der Sonderschüler einen überdurchschnittlichen IQ, bei Schülern anderer Schulformen sind es dagegen nur 50%.
Wenn das mittlerweile so ist, Gratuliere!

Das Thema ist zu beschämend für den Technologiestandort Deutschland.
Weil man die Kinder nur aus der Sonderschule herrausbringt, wenn der
Rektor dafür unterschreibt. Wenn Seine Schülerzahl dadurch unter 80
Kinder sinkt wird Er Konrektor. So viel zu Statistiken.
So war es zumindest zu Lebzeiten meines Vaters.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #213
wildduck

wildduck

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
186
Reaktionspunkte
334
Ein gewisses Maß an Intelligenz vorrausgesetz, sollte es nachvollziehbar sein, was ein Oberflächenmessgerät
macht, anhand der Skizze, oder? Bis jetzt hat das zumindest immer geklappt......................
Du gehst von Deinem Wissensstand aus (Domänenwissen + Wissen über abstrakte technische Zeichnungen). Das ist aber nicht zulässig, wenn man allgemeingültige und für jedermann verständliche Informationen vermitteln möchte. Es gibt sicherlich sehr viele, durchaus intelligente Menschen die mit Deinem Bild wenig oder gar nichts anfangen können. Ich zum Beispiel 😉🫣😂.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #214
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.076
Reaktionspunkte
3.268
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Wenn das mittlerweile so ist, Gratuliere!
Das war deine Behauptung, denn du schriebst
Mein Vater war 35 Jahre lang Sonderschullehrer mit entsprechender Qualifizierung um
Kinder beurteilen zu können, ob Sie etwas in der Sonderschule zu suchen haben oder nicht.
Unter diesen eh schon aussortiereten Klienten ware gerade mal 10% mit IQ unter Durschnitt!
also müssen 90% der Sonderschüler einen überdurchschnittlichen IQ aufweisen, toll!
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #215
Bruce

Bruce

Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
205
Oder anders ausgedrückt: Erstaunlicherweise haben 90% der Sonderschüler einen überdurchschnittlichen IQ, bei Schülern anderer Schulformen sind es dagegen nur ca. 50%
Ja, das klingt unlogisch. Es kann nicht jeder ÜBER dem Intelligenzdurchschnitt sein, denn dann wäre es kein Durchschnitt. :) Vermutlich ist es gemeint wie im Film.
"Thiiiiis is normal, Mrs. Gump. Forrest is right here."
1680361181561.png
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #216
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
3.292
das sind dann oft derart konstruierte Fälle...
und in Realität
Es werden ja jetzt schon ständig irgendwelche Assistent-Systeme getestet.
Und wenn man sieht wie häufig die Sensoren nichts erkennen.
Dann liegt die Hauptproblematik erstmal nicht bei der KI.

Und wenn man Abbiegeassitenten für LKW zulässt die technisch nicht in der Lage sind. Ein hinter einem parkenden Auto fahrenden Radfahrer zu erkennen.
Dann stelle ich mir schon die Frage wie Realistisch da getestet wird.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #217
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Gefressenes Wissen alleine nützt nicht immer:
Ein pensionierter Mathe Prof. spaziert durch die Stadt.
Da erkennt Er einen ehemaligen Schüler, den Er mit einer 6
in Mathe vom Gymnasium antfernt hatte.........
Der Ehemalige verlud gerade Gemüsekisten.
Prof: "Ach der Fritz, hallo, wie geht es Dir?"
Fritz: "Ja hallo H. Professor, Alles gut, Alles gut!"
Prof: "Was machste den da......?"
Fritz: "Wenn es Sie interresiert....., um 4 fahr ich auf den Großmarkt.
Dort kauf ich die Kiste Gemüse für 5€. Jetzt verlade ich die Kisten,
denn um 9 beginnt der Gemüsemarkt. Dort verkaufe ich die Kisten
im Schnitt so für 55€. Und Sie werden es nicht glauben, H.Professor,
von den 3% Gewinn kann man leben wie ein König!"

;):ROFLMAO:
Soll sich tatsächlich so mal in Bamberg abgespielt haben.............
Beweißen kann ich das naturlich nicht!
Einfach mal nachfragen am Gemüßestand, beim nächsten Einkauf.
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #218
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Es werden ja jetzt schon ständig irgendwelche Assistent-Systeme getestet.
LKW Fahrer sollen ja Lieferscheine Schreiben, in Zukunft, damit Ihnen
nicht langweilig wird........................:oops:
 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #219
durchhalter

durchhalter

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.505
Reaktionspunkte
4.224
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Von Prof.Dr.Christian Rieck gibt es ein paar hervorragende Videos zu dem Thema. Das neueste von ihm testet das System in der Version 4 und beantwortet unter anderem die Frage : ist ChatGPT nur programmiert oder ist es intelligent?

 
  • Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT Beitrag #220
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.548
Reaktionspunkte
1.021
Bischen wie..... :rolleyes: Des Kaisers neue Kleider........ :ROFLMAO:
 
Thema:

Faszination Künstliche Intelligenz - ChatGPT

Oben