D
didi28
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 20.196
- Reaktionspunkte
- 7.541
- Details E-Antrieb
- Puma, GMAC, AKM
Ein flottes E-Faltrad hat mir noch in meinem Fuhrpark gefehlt. Da es wohl vergleichsweise selten gebraucht wird, sollte es etwas günstigeres sein, das ansonsten geniale Brompton stand somit nicht zur Wahl. Dafür das Dahon Speed D7 mit seinem unverwüstlichen CrMo-Stahlrahmen/Stahlgabel und einer 7-fach Kettenschaltung, ideal für den guten und günstigen Bafang SWXH mit Schraubkranzaufnahme, bei 7-fach haben Steckkassetten keine wirklichen Vorteile.
Da ich die Option haben möchte, das Antriebssystem mit allen meinen schon vorhandenen 10S, 12S und 14S Akkus (kommen in meine auch schon vorhandene Vaude Silkroad Plus Gepäckträgertasche) zu fahren und einen möglichst cleanen, einfachen Aufbau ohne Display für so ein nur gelegentlich genutztes Faltrad bevorzuge, habe ich mich für den parametrierbaren 6-FET Sensorlos-Controller entschieden, der mit 24V bis 50V Akkus klarkommt. Die Unterspannungsabschaltung wurde passend für 36V-Akkus auf 27 V parametriert. Meine Akkus mit höherer Spannung haben alle zuverlässig arbeitende BMS mit eigener Unterspannungsabschaltung, so dass ich auf eine zusätzliche Unterspannungsabschaltung durch den Controller verzichten kann.
Dazu den Kombischalter mit drei auf 50-75-100 parametrierten Geschwindigkeitsstufen und Taster und Schalter, Tretsensor und einen linken Mofa-Halbgasgriff (die Rechtslage zum Mofa-Gasgriff ist mir bekannt und soll hier bitte kein Thema sein):
Den roten Schalter habe ich auf den Bremsabschalter gelegt, um vom Lenker aus den Motor ausschalten zu können (der eigentliche Ein-/Aus-Schalter befindet sich auf dem Controller am Gepäckträger). Den grünen Taster habe ich als Tempomat-Steller am Controller angeschlossen (dafür musste noch eine extra Tempomat-Leitung aus dem Controller herausgeführt und die Software entsprechend parametriert werden), wenn ich also den grünen Taster kurz drücke, wird die gerade aktuelle Gasgriffstellung gespeichert (man kann den Gasgriff somit loslassen) so lange ich den Gasgriff nicht erneut oder den Bremsabschalter nicht betätige.
Mein E-Dahon Speed D7 fährt sich wirklich gut, wer es sich nachbauen möchte, hier die Teileliste:
https://www.boc24.de/p/dahon-speed-...=idealo&idealoid=1902252258541230206#198994-1
Bafang SWXH Hinterradmotor 36V 250W
Schraubkränze mit 7 Ritzeln
http://www.ebike-solutions.com/de/s...html?action_ms=1&opt_19=22&opt_20=24&opt_1=25
http://www.ebike-solutions.com/de/s...er/ebs-programmierbarer-controller-6-fet.html
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/elektronikzubehoer/bedienelemente/ebs-kombischalter.html
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/elektronikzubehoer/gasgriffe/ebs-halbgasgriff.html
http://www.ebike-solutions.com/de/s...sor-v7-fuer-cops02-/-copsl02.html?action_ms=1
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/fahrrad-akku/akkutaschen/vaude-silkroad-plus.html?action_ms=1
Da ich die Option haben möchte, das Antriebssystem mit allen meinen schon vorhandenen 10S, 12S und 14S Akkus (kommen in meine auch schon vorhandene Vaude Silkroad Plus Gepäckträgertasche) zu fahren und einen möglichst cleanen, einfachen Aufbau ohne Display für so ein nur gelegentlich genutztes Faltrad bevorzuge, habe ich mich für den parametrierbaren 6-FET Sensorlos-Controller entschieden, der mit 24V bis 50V Akkus klarkommt. Die Unterspannungsabschaltung wurde passend für 36V-Akkus auf 27 V parametriert. Meine Akkus mit höherer Spannung haben alle zuverlässig arbeitende BMS mit eigener Unterspannungsabschaltung, so dass ich auf eine zusätzliche Unterspannungsabschaltung durch den Controller verzichten kann.
Dazu den Kombischalter mit drei auf 50-75-100 parametrierten Geschwindigkeitsstufen und Taster und Schalter, Tretsensor und einen linken Mofa-Halbgasgriff (die Rechtslage zum Mofa-Gasgriff ist mir bekannt und soll hier bitte kein Thema sein):
Den roten Schalter habe ich auf den Bremsabschalter gelegt, um vom Lenker aus den Motor ausschalten zu können (der eigentliche Ein-/Aus-Schalter befindet sich auf dem Controller am Gepäckträger). Den grünen Taster habe ich als Tempomat-Steller am Controller angeschlossen (dafür musste noch eine extra Tempomat-Leitung aus dem Controller herausgeführt und die Software entsprechend parametriert werden), wenn ich also den grünen Taster kurz drücke, wird die gerade aktuelle Gasgriffstellung gespeichert (man kann den Gasgriff somit loslassen) so lange ich den Gasgriff nicht erneut oder den Bremsabschalter nicht betätige.
Mein E-Dahon Speed D7 fährt sich wirklich gut, wer es sich nachbauen möchte, hier die Teileliste:
https://www.boc24.de/p/dahon-speed-...=idealo&idealoid=1902252258541230206#198994-1
Bafang SWXH Hinterradmotor 36V 250W
Schraubkränze mit 7 Ritzeln
http://www.ebike-solutions.com/de/s...html?action_ms=1&opt_19=22&opt_20=24&opt_1=25
http://www.ebike-solutions.com/de/s...er/ebs-programmierbarer-controller-6-fet.html
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/elektronikzubehoer/bedienelemente/ebs-kombischalter.html
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/elektronikzubehoer/gasgriffe/ebs-halbgasgriff.html
http://www.ebike-solutions.com/de/s...sor-v7-fuer-cops02-/-copsl02.html?action_ms=1
http://www.ebike-solutions.com/de/shop/fahrrad-akku/akkutaschen/vaude-silkroad-plus.html?action_ms=1
Zuletzt bearbeitet: