Fahrzeugschein widersprüchlich?

Diskutiere Fahrzeugschein widersprüchlich? im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo, ich hab hier ein Problem mit meinem Versicherungsmenschen bezgl. der Angaben im Fahrzeugschein des E45: Im Fahrzeugschein steht...
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #1
schliedueker

schliedueker

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
33
Reaktionspunkte
2
Ort
24351
Details E-Antrieb
E45
Hallo,
ich hab hier ein Problem mit meinem Versicherungsmenschen bezgl. der Angaben im Fahrzeugschein des E45:
Im Fahrzeugschein steht: Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
Aufgrund dieser Angabe meint er, muss das Rad nicht versichert werden. Aber Aufgrund der Fahrzeugklassenangabe L1e
doch eigentlich schon, oder? Wie hängt das zusammen oder passt der Schein nicht zum Fahrzeug?

Bild vom Fahrzeugschein
 

Anhänge

  • fahrzeugscheinE45.jpg
    fahrzeugscheinE45.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 3.550
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #2
G

gervais

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Das muß ein blutiger Laie sein. Jedes Fzg. welches selbstständig eine bbH oberhalb 6km/ erreicht, ist versicherungspflichtig, was natürlich Leichtmofas und S-Pedelecs einschliesst. Der Fzg. Schein (bzw. handelt es sich hier nicht darum, sondern um eine EG Übereinstimmungsbescheinigung, früher Betriebserlaubnis) ist für ein S-Pedelec völlig korrekt. Würde da eine bbh oberhalb von 20km/h stehen, wäre das S-Pedelec helmpflichtig.

PS: Hoffentlich schickt dieser Spezialist nicht auch Tante Paula Roller und Saxonette Besitzer fort. Diese Art Fehlberatung ist ein Albtraum mit unabsehbaren Folgen für die Fahrzeugführer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #3
schliedueker

schliedueker

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
33
Reaktionspunkte
2
Ort
24351
Details E-Antrieb
E45
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Noch ne Frage: Was habe ich unter "Zulassungspflichtig" zu verstehen? Hab jetzt ne Versicherung, ein Mofakennzeichen und muss ich jetzt noch irgendwo beim Amt ne Zulassung holen? Im Fahrzeugschein stehen links Felder, wo man das amtliche Kennzeichen eintragen kann/soll inkl. Dienstsiegel.
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #4
G

gervais

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

1.Das ist kein Fahrzeugschein.

2.Das erforderliche Versicherungskennzeichen ist kein amtliches Kennzeichen.

3.Das Fahrzeug ist nicht zulassungspflichtig.

4. Das ist eine EG Übereinstimmungsbescheinigung , die man zusammen mit der Versicherungsbescheinigung mitführen muss.

Im Gegensatz zu den früher bei R+M und Flyer beiliegenden Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis mit der man zum StVA zwecks Erteilung dieser mußte, ist hier nichts weiter erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #5
B

Boerni556

4. Das ist eine EG Übereinstimmungsbescheinigung , die man zusammen mit der Versicherungsbescheinigung mitführen muss.

Hab ich mir kopiert (Vorder- und Rückseite) und verkleinert. So passt es in den Geldbeutel und ich kann das Original zu Hause lassen und nicht verlieren. Wenn dann tatsächlich mal einer kontrolliert stehe ich nicht ganz ohne da.
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #6
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Hab ich mir kopiert (Vorder- und Rückseite) und verkleinert. So passt es in den Geldbeutel und ich kann das Original zu Hause lassen und nicht verlieren. Wenn dann tatsächlich mal einer kontrolliert stehe ich nicht ganz ohne da.

Jo. Akzeptiert die Polizei meistens und weist einen darauf hin, dass man eigentlich das Original mitführen muss. Wenn man laut wird oder die Rennleitung schlechte Laune, kostet das ungefähr 10,- Euro (aber immer noch weniger als der Megastreß, wenn man den blöden Schein verliert oder mitwäscht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #7
B

Boerni556

Jo. Akzeptiert die Bullerei meistens und weist einen darauf hin, dass man eigentlich das Original mitführen muss. Wenn man laut wird oder die Rennleitung schlechte Laune, kostet das ungefähr 10,- Euro (aber immer noch weniger als der Megastreß, wenn man den blöden Schein verliert oder mitwäscht).

Wurdest Du schon mal kontrolliert? Meine letzte Mofa-Kontrolle war in den Achtzigern.
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #8
FJH

FJH

Dabei seit
14.08.2011
Beiträge
599
Reaktionspunkte
42
Ort
24640 Schmalfeld
Details E-Antrieb
E45 500W 36V
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Habe mich letztens mit unserem freundlichen Dorfschutzmann unterhalten,der wußte von nichts.
Er selbst fährt ein Herkules mit Sachsmotor, ( Benziner 25 kmh ).
Vom mit treten hält er nichts.
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #9
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Wurdest Du schon mal kontrolliert? Meine letzte Mofa-Kontrolle war in den Achtzigern.

Ja. Im Auto vor...äh....12 Jahren. ;-) Ein Onkel von mir hat dahingehend mehr "Glück". Er hat seinen Schein für's Auto nur immer in Kopie dabei und wurde schon ungefähr ein Dutzend mal angehalten und kontrolliert (keine Ahnung, wie der das schafft. Vielleicht liegt's an seiner Fahrweise). Meist lässt sich die Rennleitung über ihren Funk von der Wache bestätigen, dass Fahrzeugpapiere und Führerschein (auch in Kopie) tatsächlich gültig sind er fahren durfte. Gekostet hat das in fast allen Fällen nie was, weil mein Onkel immer gut erklären konnte, dass ihm die Papier schon ein paar mal geklaut wurden und der Wiederbeschaffungsstress enorm war. Er wurde belehrt und gut war's.
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #10
Holgi

Holgi

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
1.847
Reaktionspunkte
261
Ort
84140 Gangkofen
Details E-Antrieb
Flyer, S-Ped. Pana. 26V 250W, Trike W1 mit BionX
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Gervais hat recht. Für ein S-Pedelec braucht man keine Zulassung. Was man aber machen kann. Mit den Papieren zur Zulassungsstelle gehen und sein Rad registrieren lassen. Da steht dann noch in den Papieren, dass die Betriebserlaubnis ausgehändigt, also geprüft wurde und ein Stempel mit Unterschrift der Zulassungsbehörde. Das sieht dann richtig offiziell aus und man braucht der oft unwissenden Rennleitung nichts so viel erklären. Allerdings habe ich auch nur eine Kopie dabei. Ich argumentiere dann so: Das ist ja wie ein Fahrzeugbrief beim Auto, den habe ich auch nicht dabei aus Angst ihn zu verlieren. Zusätzlich habe ich noch den Versicherungsschein dabei.
Ob das o.k. ist, kann ich nicht sagen, bin jetzt über 14000 km gefahren und noch nie kontrolliert worden. :dafuer:
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #11
G

gervais

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
3.816
Reaktionspunkte
51
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Du hast doch einen Flyer, Holgi. Bei diesem wird ja auch keine COC, sondern besagtes (Tüv) Gutachten zur Erlangung einer BE mitgliefert. Da ist der Besuch des SVA geradezu zwingend... die COC darf die Behörde gar nicht stempeln, weil diese ja , anders als die Betriebserlaubnis, nicht von der Behörde erteilt wird...
 
  • Fahrzeugschein widersprüchlich? Beitrag #12
Holgi

Holgi

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
1.847
Reaktionspunkte
261
Ort
84140 Gangkofen
Details E-Antrieb
Flyer, S-Ped. Pana. 26V 250W, Trike W1 mit BionX
AW: Fahrzeugschein widersprüchlich?

Es ist doch komplizierter als es den Anschein macht. Um so wichtiger ist, dass der Verkäufer die richtige Info rausgibt.
 
Thema:

Fahrzeugschein widersprüchlich?

Fahrzeugschein widersprüchlich? - Ähnliche Themen

erledigt Stromer ST3 3 Monate alt, 983wh Akku Garantie bis 2024: Hallo, aufgrund eines nicht absehbaren Wandels der Lebenssituation benötige ich meinen erst 3 Monate alten Stromer nicht mehr. Warum ein ST3...
Beratung Frontmotor leise und schnell (Direktläufer): Hallo ich bin Neuling und habe mein Cube Hyde (28 Zoll, Riemen und Nexus Nabenschaltung) mit einem Frontmotor ausgestattet. Umbausatz habe ich bei...
Impulse Evo Antrieb: Motor Unterstützung endet bei ca. 20 km/h: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Pedelec Focus Thron, das mit einem Impulse Evo Antrieb ausgestattet ist. Die Motorunterstützung...
Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
sonstige(s) Cube Kathmandu knacken/krachen beim Treten: Hallo zusammen, ich habe ein Cube Kathmandu EXC Hybrid 2021er Modell, welches jetzt 2 Jahre alt ist und etwa 4500 Km gelaufen ist. Vor etwa 300...
Oben