Fahrt ihr auch mal ohne Motor?

Diskutiere Fahrt ihr auch mal ohne Motor? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Wenn du für über 25km/h brauchst dann sei doch froh das dir bis 25km/h mit solch starken Motoren wie wir sie aktuell haben geholfen wird. Wenn...
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #101
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
Wenn du für über 25km/h
Rückenwind und Heimweh
brauchst dann sei doch froh das dir bis 25km/h mit solch starken Motoren wie wir sie aktuell haben geholfen wird.
Wenn Pedelecs bis 30km/h unterstützen würden kommen die nächsten die gerne 35km/h hätten.
to be continued

Irgendwo muss man eben die Grenze setzen. Und da bei vielen ohne Motor, ohne Rückenwind und ohne Gefälle bei 25km/h eben schon so langsam der Ofen aus geht ist das doch ganz gut gewählt.
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #102
R

R.S.

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
54
Ort
Augsburg
Da gibts halt unterschiedliche Meinungen, genauso wie halt die Gegenden und Fahrwege unterschiedlich sind.
Warum muss man denn in Deutschland immer die persönlichen Freiheiten begrenzen und einschränken, ist aber eine andere Diskussion.
Hier wird wie üblich die Allgemeinheit über einen Kamm geschoren, nur weil es ein paar Idioten dann übertreiben und sich unvernünftig verhalten.
Ist doch (für mich zumindest) logisch, dass ich auch wenn die Unterstützung bis 30 gehen würde genauso wie jetzt eine Gruppe Fußgänger (meist mit Hunden) o. ä. nicht mit voller Geschwindigkeit überhole sondern eh auf sichere 15-20 runterbremse je nach Situation. Manchmal muss man aus Rücksicht auch mal stehen bleiben...
Naja, seis drum...strampel ich halt mit Muskelkraft schneller wo es geht.
Gruß
Ralf
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #104
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.857
Reaktionspunkte
4.866
Nun ja , wenn ich mit 71 noch ohne Probleme 25 bis 28 ohne Motorhilfe in der Ebene zu fahren schaffe, sollte das doch für jüngere Leute kein Problem sein. Der Grund ist ein anderer:
Um eine Rechtfertigung zu finden , Motoren, die auch für 50 km/h Leistung bereitstellen, als Fahrradantrieb verkaufen zu können, ohne den Absatz von Autos zu beeinträchtigen, musste diese Beschränkung her.
Mit einem Pedelec, gegebenfalls mit Anhänger , kann man den weit überwiegenden Teil der alltäglichen Fahrten erledigen. Wenn dieses Teil allerdings ausgebremst wird, werden weniger Menschen es nutzen.
Für den Sportbereich " Mountainbiking " spielt diese Begrenzung keine Rolle.

Gruß

Geierlamm
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #105
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.651
Reaktionspunkte
2.202
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
...
Warum muss man denn in Deutschland immer die persönlichen Freiheiten begrenzen und einschränken, ist aber eine andere Diskussion.
...
Ja ja. Die bösen Deutschen wieder. Fallen immer mit den strengen Regeln aus dem Rahmen


1680084152646.png
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #106
cubernaut

cubernaut

Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
2.311
Reaktionspunkte
3.234
Ort
HHer Umland
Details E-Antrieb
Performance Line 25, Performance L. 45, Syno Drive
Wenn mit (S-)-Pedelec, dann fast immer auf voller Stufe, aber ich fahre auch noch Biobikes. Mit zunehmenden Beschwerden und Krankheiten im Alter aber erheblich mehr (S-)Pedelec.
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #109
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.651
Reaktionspunkte
2.202
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Diese Tabelle ist Unsinn. Alle gewöhnlichen Pedelecmotoren leisten mehr als 250 Watt auch über längere Zeit.

Gruß

Geierlamm
Ja. Selbst mein Active Line Plus bring über 400W.

Ich hätte die W Spalte wegschneiden sollen. Es geht ja um die persönliche Freiheit in Km/h die hier ach so sehr beschränkt ist (im Vergleich zu anderen Ländern)
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #110
R

R.S.

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
54
Ort
Augsburg
@Geierlamm: da hast Recht, das ist bestimmt der Autolobby ein Dorn im Auge. Leider haben wir keine vernünftige Pedeleclobby bisher...und ich bin keiner der das Auto verteufelt, es geht nur vernünftig mit Auto und Pedelec, aus verschiedenen Gründen. Ob man halt das Zweit oder Dritt-Auto noch braucht ist die Frage.

...und dann finde ich die unsinnigen E-Roller noch viel gefährlicher, sowas gehört eigentlich verboten...

und ich sage auch nicht dass es nur die bösen Deutschen sind, für die EU dreh ich da die Hand auch nicht um

@Ollie:
ferner glaube ich nicht das alle Länder hier vergleichbar sind (Einwohnerzahl, soziale Verhältnisse,Verkehrsdichte, Radwegnetz usw.)
Ob das z. b. in Albanien soviele Leute stört oder ob da alle einen Chip verbaut haben wäre mal interessant, bzw. wie hoch da der prozentuale Anteil an Biobikes, Pedelecs und Autos ist.
Wir vergleichen doch sonst wieder Äpfel mit Birnen.

aber jetzt zurück zum Thema...

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #112
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Ganz egal ist die Masse nicht , aber natürlich ist der Luftwiderstand das wesentlich bedeutendere Hindernis.
Nee, rein physikalisch benötige ich eine Kraft, um einen Gegenstand zu beschleunigen. Im Idealfall (Ebene, keine Roll-/Windwiderstände) würde dieser Gegenstand ewig so weiter rollen. Bedeutet, wenn man einmal auf 30km/h ist, arbeitet man nur noch gegen den Wind- und Rollwiderstand des Fahrrades, das Gewicht spielt keine wirkliche Rolle mehr. Allerdings haben die SUV meistens ganz dicke Reifen, was den Rollwiderstand erhöht. Erst wenn ich die potentielle Energie erhöhe, indem ich einen Berg hoch fahre, merke ich das höhere Gewicht. Dafür habe ich dann auf dem Berg auch eine höhere potentielle Energie als der dürre Hansel neben mir mit seinem Carbonrennrad :cool: :ROFLMAO: ok, der wird diese dann trotzdem effizienter Bergab einsetzen

Und meistens ist nicht das Gewicht das Fahrrades das Problem, sondern dessen, der es bewegt ;)
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #113
maspalomas

maspalomas

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
2.853
Ort
35100 Maspalomas / Spanien
Details E-Antrieb
Mountain Cycle San Andreas BBS02
Ne, nix Thema. Die Sonne kommt gerade raus, ich schnapp mir jetzt ein Rad und schau mal wie es läuft.
Genau.....Ich auch.
Habe eine Einkaufsliste die abgearbeitet werden muss, Bier fehlt auch 😭 .
Nehme am besten den 20"-Revive mit Front- und Hecktraeger incl. Seitentaschen.
Runter werd ich´s sausen lassen, rauf ist der BPM Frontmotor mit 20A zustaendig.
Aber versprochen; rauf werde ich den Motor etwas unterstuetzen😅.
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #114
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.857
Reaktionspunkte
4.866
Nee, rein physikalisch benötige ich eine Kraft, um einen Gegenstand zu beschleunigen. Im Idealfall (Ebene, keine Roll-/Windwiderstände) würde dieser Gegenstand ewig so weiter rollen. Bedeutet, wenn man einmal auf 30km/h ist, arbeitet man nur noch gegen den Wind- und Rollwiderstand des Fahrrades, das Gewicht spielt keine wirkliche Rolle mehr. Allerdings haben die SUV meistens ganz dicke Reifen, was den Rollwiderstand erhöht. Erst wenn ich die potentielle Energie erhöhe, indem ich einen Berg hoch fahre, merke ich das höhere Gewicht. Dafür habe ich dann auf dem Berg auch eine höhere potentielle Energie als der dürre Hansel neben mir mit seinem Carbonrennrad :cool: :ROFLMAO: ok, der wird diese dann trotzdem effizienter Bergab einsetzen

Und meistens ist nicht das Gewicht das Fahrrades das Problem, sondern dessen, der es bewegt ;)
Das wäre richtig ,wenn ein Fahrrad in einer Ebene ideal beschleunigt werden könnte . Ist aber nicht so. Radfahren bedeutet in realiter nicht nur eine Schlangenlinie zu fahren , sondern auch eine Abfolge von Beschleunigungen.
Das erste was der Trainer dem hoffnungsvollen Rennradeleven zubrüllt:
" Lern erstmal geradeaus zu fahren"
Dann : " 120 er Trittfrequenz 10 Minuten und wehe du fällst ab"..

Nein , das ist nicht so bitterernst , spielt im Alltagsradeln natürlich eine untergeordnete Rolle, aber Physik ist es schon ..

Gruß

Geierlamm
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #115
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.543
Reaktionspunkte
1.020
Noch keiner hier mit nem /8 durch die Kassler Berge...... :notworthy:
Berg nauf im LKW Windschatten......
Runter Gang raus...... und die Kinder..... Auf geht`s Papa!
Mei is des lang her:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Wehe es lacht jetzt Keiner mit!
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #116
mountlion

mountlion

Dabei seit
18.07.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Spricht eigentlich etwas dagegen, aus Gewichtsgründen für eine Tour den Akku auszubauen (aus wegen Fitness oder um den inneren Schweinehund zu besiegen)? Vielleicht weiß ja jemand, ob das Bosch CX-System auch im abgeschaltetem Modus dennoch eine minimale Spannungsversorgung benötigt?
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #117
B

Bumblebee76

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
453
Reaktionspunkte
219
Habe 2 bekannte die fahren nur ohne Motor obwohl e bike. Die sagen zur Sicherheit is es besser wenn man ein e bike hat, aber benutzen echt selten bis garnicht.
Macht kein Sinn für mich.
Halbe Strecke mit und halbe Strecke ohne von einer Tour ist ja ok,würd ich verstehen ein doppelt so schweres Bike zu benutzten.
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #118
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
230
Reaktionspunkte
175
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
Spricht eigentlich etwas dagegen, aus Gewichtsgründen für eine Tour den Akku auszubauen (aus wegen Fitness oder um den inneren Schweinehund zu besiegen)? Vielleicht weiß ja jemand, ob das Bosch CX-System auch im abgeschaltetem Modus dennoch eine minimale Spannungsversorgung benötigt?
Tacho und Licht dürften dann nicht funktionieren.
Wobei die KM vom Motor "gezählt " werden und im Display "nachgeladen" werden wenn es wieder aufgesteckt wird

Und die Kontakte sollten geschützt werden, für Bosch gibt es da so "Gummipropfen"
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #119
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
865
Reaktionspunkte
883
Tacho und Licht dürften dann nicht funktionieren.
Das kommt drauf an.
Es gibt auch Motoren die in diesem Fall wie ein Dynamo agieren. Mein Nabenmotor am S treibt das Licht immer an.
 
  • Fahrt ihr auch mal ohne Motor? Beitrag #120
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
747
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Warum habe ich ein Pedelec gekauft?
Bin bis über 70 nur Bio gefahren
 
Thema:

Fahrt ihr auch mal ohne Motor?

Fahrt ihr auch mal ohne Motor? - Ähnliche Themen

Singlespeed bei 7% Steigung: Ich bin im Moment auf der Suche nach einem EBike für die Fahrt zur Arbeit und auch mal eine kleine Nachmittagsrunde. Zur Zeit leben wir relativ...
Brauche Tipps für ein neues ebike im Frühjahr/Sommer 23: Hallo, ich fahre seit 3,5 Jahren ein R&M Nevo und bin - trotz vieler negativer Posts im Forum - wirklich mehr als sehr zufrieden mit dem Bike...
Performance Vordermotor so ok?: Hallo zusammen, ich habe ja jetzt seit ein paar Wochen ein Bike mit Bosch Mittelmotor. Das fährt ja soweit ganz gut kommt auch ganz gut den Berg...
Ebikes die kein Treten brauchen?: Hallo, ich bin seit 2017 einen Prophete Navigator 6.5 gefahren, meine tägliche Strecke zur Arbeit 20km Das Rad hat eine Besonderheit - für mich...
Händler / Probefahrt gesucht für Mahle X35 oder X20: Hi zusammen, kennt jemand im PLZ Gebiet 89075 einen Händler bei dem man den Mahle Probe fahren kann? Marke fast egal. Hintergrund: ich würde...
Oben