heli_jupp
- Dabei seit
- 25.12.2018
- Beiträge
- 427
- Details E-Antrieb
- R&M Supercharger GH (legal), Intuvia, Enviolo
Bei jeder Schiene ist ein entsprechender Arm dabei. Bei der dritten ein langer, bei der vierten ein Verbindungsarm vom 3. zum 4. Rad.@LuxorN
Reichen da noch die Haltearme wenn man eine 3.Schine Anbringt? Die sind ja bei keinen Hersteller/Anbieter Längen verstellbar.
Ich transportiere schon seit 4 Jahren 2 Pedelec ganz problemlos mitHallo zusammen, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung. ich möchte 2 Cube Stereo Hybrid 140 SL (Rahmengröße 16" und 20") transportieren und diese am Sattelrohr befestigen. Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp?
Danke schon einmal für die Rückmeldungen.
Gruß Thomas
22cm Schienenabstand reicht, ist nach meiner Meinung auch das Mindeste.Bist du denn schon weiter gekommen?
Ich finde den großen Träger-Thread total unübersichtlich, denn er beschäftigt sich mit total verschiedenen Rädertypen!
Hier ist die Frage, womit man 2 E-MTBs sicher transportieren kann. Schade, dass es dafür keinen speziellen Thread gibt.
Reichen 22 cm Schienensbstand wirklich aus?
Ich transportiere schon seit 4 Jahren 2 Pedelec ganz problemlos mit
Fahrradträger Thule EasyFold XT 933.
gibt es auch mit langen Felgenspannbänder für extra große Reifen.
Ich transportiere schon seit 4 Jahren 2 Pedelec ganz problemlos mit
Fahrradträger Thule EasyFold XT 933.
gibt es auch mit langen Felgenspannbänder für extra große Reifen.
Bis jetzt bin ich noch nicht wirklich weitergekommen, ein Bekannter hat den XT2, da werde ich die Räder mal draufstellen und dann weitersehen.22cm Schienenabstand reicht, ist nach meiner Meinung auch das Mindeste.
Es ist nichts nerviger als wenn man xmal die schweren Räder drehen muss bis sie endlich einwandfrei nebeneinander stehen.
Ich habe mir damals ein Foto gemacht nachdem ich die ideale Position gefunden hatte. Dadurch kann z.B die Pedale schon vorher in die richtige Position bringen. Gerade bei Rücktrittbremsen ist ein Verdrehen auf dem Träger unmöglich.
Horst123 hat im Riese & Müller Charger/Supercharger Erfahrungsaustausch am 24.10.2020 im Beitrag 14587 ein Bild eingestellt mit einer veränderten Sattelstütze.Ich wollte die Räder (Carbon) am liebsten an der Sattelstütze befestigen!
Hier der Link dazu:Horst123 hat im Riese & Müller Charger/Supercharger Erfahrungsaustausch am 24.10.2020 im Beitrag 14587
Wir haben zuhause einen alten anhänger mit 7 poligen anschluß den bekomme ich ohne adapter nicht in den anschluß der ahk.