hadizet
Wie schon oft betont - knackbar ist alles
Das schon ich habe aber bis jetzt immer an diesen Bügeln ein sicheres Gefühl gehabt. Der Artikel ist aber eine gute Warnung.
Es muss also nur die Form der Bügel geändert werden, z.B zu einem Oval pressen.Bei uns im Ort gibt es einige mit kräftigen Winkelprofilen
Oval pressen
Hmm. In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie die Sicherung eines in der Großstadt gefahrenen 6000€ Pedelecs aussehen sollte. Immerhin sind dann ja 300€ für Sicherungsmaßnahmen möglich. Und an welchem Gegenstand schliesse ich das Teil dann am besten an?Wie lautet die Devise? 5% des Kaufpreises für die Sicherung des Rades.
@Lowtechbike
Anhängen kannst du damit das Bike aber nicht. Gerade das fordern die meisten Versicherer. Deine Überlegungen und die Bastelarbeit in Ehren, aber ....
WTF???So jetzt hat es mich auch erwischt.
Japp, auf YT gibts dazu Videos, afaik nennt man das lock picking oder so.Kann man sowas Knacken, ohne das es kaputtgeht.
Klar kann man das Bike mit einem Rahmenschloss an etwas anschliessen. Hier eignen sich alle Ketten und Kabel, die über Ösen oder Ringe verfügen, durch die sich der Bügel des Rahmenschlosses durchschieben lässt.Anhängen kannst du damit das Bike aber nicht. Gerade das fordern die meisten Versicherer.