Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht

Diskutiere Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ich suche einen Fahrradtmechaniker mit Elektronikkentnissen der meine Ebike Komponenten (Hinterrad Nabenmotor,Controller,Display,Bremssensor,Pas...
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #1
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Ich suche einen Fahrradtmechaniker mit Elektronikkentnissen der meine Ebike Komponenten (Hinterrad
Nabenmotor,Controller,Display,Bremssensor,Pas Sensor, Drehmomentstützen)in mein 26 Zoll Fully einbaut.
Gebiet 78628 Rottweil, ich kann das Rad und die Teile in einem Umkreis von 20 km anliefern.
Vielleicht kennnt jemand eine private Werkstadt oder jemanden der das privat macht, ich bin für jede Hilfe dankbar
die Fahrradwerkstädten bei mir wollen nur ihre eigenen Teile verkaufen und verbauen und ich habe bereits eine hohe Summe
für alle Teile ausgegeben danke
 

Anhänge

  • 1d7f7522-7187-4a39-af7b-5a1f6bec7438.jpg
    1d7f7522-7187-4a39-af7b-5a1f6bec7438.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 172
  • 56e2c803-e2ae-43e7-9752-9bfde22bf4fd.jpg
    56e2c803-e2ae-43e7-9752-9bfde22bf4fd.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #2
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
864
Reaktionspunkte
882
Zeig doch auch mal das Bike an dem der Umbausatz montiert werden soll.
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #3
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Klar
 

Anhänge

  • IMG_2034.JPG
    IMG_2034.JPG
    274,4 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_2035.JPG
    IMG_2035.JPG
    292,4 KB · Aufrufe: 148
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #4
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.496
Reaktionspunkte
3.074
Wo willst du da den Akku montieren? Gescheite käufliche Lösungen gibt es da keine, auf einem ziemlich hoch angebrachten Sattelstützengepäckträger vielleicht - man braucht ja den Platz für den Federweg. Oder Akkuselbstbau auf genau den Rahmen zugeschnitten. Zusammen mit dem Bleigewicht von Hinterradmotor kannst das Rad als MTB dann vergessen.
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #5
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Ich habe einen Akku der genau in die Mitte passt mit einer Tasche der bereits montiert war auch der Federweg wurde nicht beeinträchtigt
 

Anhänge

  • IMG_2036[1].JPG
    IMG_2036[1].JPG
    152,7 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #6
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Das Rad war bereits fertig montiert allerdings ohne PAS da beide stecker,am Pas und am Controller männlich waren.Ich bin dann ein gutes Stück mit dem Gasgriff gefahren.Als ich am nächsten morgen dann den Berg aus dem Stand hochfahren wollte und Gas gab hat sich das Hinterrad durch die fehlenden Drehmomentstützen in sich selbst gedreht und das Motorkabel hat sich derart aufgerollt das es mit das Hinterrad aus der Achsaufnahme gezogen hat.Der Motor hatte einen defekt der aber wieder repariert wurde,desshalb ist mir die montage der Drehmomentstütze so wichtig
 

Anhänge

  • error diagnostic.jpg
    error diagnostic.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 70
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #7
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.496
Reaktionspunkte
3.074
Kauf dir doch selbst so einen HollowtechII Innenlagerschlüssel und den den passenden Kurbelabzieher. So wahnsinnig schwierig ist das einerseits nicht, andererseits gibt es halt massenweise mögliche Kompatibilitätsprobleme wie z.B. mit den Steckern, mit den Achsdurchmessern/Breiten, mit der Montage des PAS, mit den Kabellängen und so weiter, dass sich das kein Händler antut kann ich verstehen, von Produkthaftzung gar nicht zu reden. Das ist halt DIY, das Y steht für yourself.
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #8
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Ich habe einen Innenlagerschlüssel,suche aber einen Profi der das auf einer 200-300 Eurobasis regional macht
 

Anhänge

  • sm bb 52.jpg
    sm bb 52.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 72
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #9
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Die Teile wie derController der dazu passende Kabelbaum Pas Bremssensoren Display sind alle miteinander kompatibel es geht mir nur um das einsetzten des Rads und die korrekte Montage der beiden Drehmomentstützen,ich hoffe immernoch das sich jemand findet der das in meiner Umgebung 78628 professionell zusammenbaut
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #10
K

Karl_Napf

Dabei seit
15.01.2023
Beiträge
104
Reaktionspunkte
61
Die Teile wie derController der dazu passende Kabelbaum Pas Bremssensoren Display sind alle miteinander kompatibel es geht mir nur um das einsetzten des Rads und die korrekte Montage der beiden Drehmomentstützen,ich hoffe immernoch das sich jemand findet der das in meiner Umgebung 78628 professionell zusammenbaut
Professioneller Einbau der Drehmomentstützen mit Schlauchklemmen? Meinst du das ernst oder gehört das noch zum 1.April?
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #11
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
ich verstehe deine Kritik nicht, welche andere Optionen gibt es denn noch, ein Loch in den Rahmen bohren oder wesshalb befinden sich die die Schellen in der Packung.Zeige mir eine bessere Methode bitte
 

Anhänge

  • IMG_2037.JPG
    IMG_2037.JPG
    209,5 KB · Aufrufe: 63
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #13
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Danke, das zeigt mir die Einbaumöglichkeiten einer Drehmomentstütze auf, ich sehe bei allen 2 Schlauchschellen, ich jedoch verfuege nur ueber eine, ist die ausreichend oder soll ich sicherheitshalber noch eine 2te aussen herrum anbringen?
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #14
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.697
Reaktionspunkte
10.157
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Nur so eine Idee von einem Schlosser der beruflich oft Probleme zu lösen hatte.
Habe noch nie sowas verbaut, nur das Verständnis für das was passiert wenn.
IMG_2037.JPG

Deine Drehmomentstütze ist zweiteilig, an den roten Pfeilen wird sie verbunden.
Kann diese Verbindung sich bewegen entstehen Kräfte in Richtung des grünen Pfeil.
Es zieht die Schelle samt Stütze über den Rahmen.

Ist die Verbindung fest entstehen die Kräfte in Richtung des lila Pfeil,
das sollte die Schelle können.

Drehmomentstütze zusammenbauen das sie an den Rahmen passt und wieder
abbauen.
Zum Schweißer des Vertrauen und fest verbinden.
Einbauen und fertig.
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #15
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
ich bin mir nicht sicher wo die c förmige mutter hingehoert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #16
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Ich habe den Magnetring mit einem speziellen Kleber auf das 22er Zahnrad geklebt hebt wie Bombe, er hat 12 Magnete auch das anbringen der Drehmomentstützen hat sich als leichter erwiesen als gedacht.Jedoch habe ich nun das Problem das beim Pedelieren die Motorunterstützung immer wieder aussetzt.Der L3 Wert im Controller für Dual mode controller lässt sich nicht von 0 auf 1 setzen.Wir habe den verdacht das etwas mit dem PAS nicht in Ordnung ist.Ich kann es in 3 TAgen testen wenn das Daumengasmodul eintrifft.Bitte werft einen Blick auf die Controllereinstellungen wegen den Magneten des Rings vielleicht findet jemand von euch den Fehler danke
 

Anhänge

  • IMG_2038.JPG
    IMG_2038.JPG
    194 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2039.JPG
    IMG_2039.JPG
    126,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2040.JPG
    IMG_2040.JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2041.JPG
    IMG_2041.JPG
    186,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2042.JPG
    IMG_2042.JPG
    178,7 KB · Aufrufe: 41
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #17
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.745
Reaktionspunkte
1.694
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Wir habe den verdacht das etwas mit dem PAS nicht in Ordnung ist.
Für einen V7 PAS Sensor nimmt man keine Magnetscheibe mit 12 Magneten. Dies kann zu den genannten Problemen führen.
Hättest da besser vorab mal jeden zweiten Magneten entfernt.
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #18
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
dh jeden 2ten raus und nochmal probieren,wie ist das mit dem L3?Ich hatte einmal einen Motorschaden der repairiert wurde,ist vielleicht der Hall Sensor immer noch fehlerhaft dann kann ich dem Motor gleich zum Techniker einschicken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #19
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.745
Reaktionspunkte
1.694
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
ist vielleicht der Hall Sensor immer noch fehlerhaft
Da kam doch aktuell bisher noch keine Fehlermeldung oder? Daher erst mal die Magnetscheibe angehen.

Der L3 Wert im Controller für Dual mode controller lässt sich nicht von 0 auf 1 setzen.
Ist dies tatsächlich ein Controller der auch sensorless funktioniert? Wohl eher nicht!
Mal ein Bild von der Kennzeichnung einstellen.
 
  • Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht Beitrag #20
J

jd83

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Die Pix des Controllers
 

Anhänge

  • IMG_2044.JPG
    IMG_2044.JPG
    198 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2047.JPG
    IMG_2047.JPG
    174,8 KB · Aufrufe: 33
Thema:

Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht

Fahrradmechaniker mit Elektronikkentnissen gesucht - Ähnliche Themen

E-Bike gesucht.: Hallo erstmal, ich bin der neue und suche ein E-Bike. Über mich: Ich bin 170cm groß, Schrittlänge ist 78 cm, Gewicht 89Kg, 33 Jahre alt und bin...
Oben