
DoublePower
- Dabei seit
- 09.06.2016
- Beiträge
- 96
- Reaktionspunkte
- 46
- Ort
- Augsburg
- Details E-Antrieb
- BionX PL-250HT, PL-350 22-60V I2C, HS500
Der Vergleich hinkt, weil m.E. der „durchschnittliche Niederländer“ deutlich länger im Sattel sitzt als der „durchschnittliche Deutsche“.Und das weißt du woher ?
Laut Statista getötete Fahrradfahrer in Holland (richtig heißt es Niederlande) 2020: 158
Teil 2 laut Statista getötete Fahrradfahrer in Deutschland 2020: 426
Und wenn du jetzt das Verhältnis Einwohner Niederlande (ca. 17,5 Mio.) zu Deutschland (ca. 83 Mio.) setzt
dann dürfte auch dir auffallen, dass es mit dem "sich zurücknehmen" wohl doch nicht soweit her ist in deinem gelobten Niederlande.
Dafür gibt es vermutlich noch keine Statistik. Oder doch?
Auch rein subjektiv fällt mir auf, dass die gegenseitige Rücksichtnahme in den Niederlanden besser funktioniert, als bei uns.
An was ich das festmache?
Am „Druck“ im Verkehr.
Am Drängeln, am unnötig Breitmachen, am Hupen, am Abstand mit dem an mir vorbei gefahren wird. Am Umgangston.
An laut gebrüllten „Hinweisen“, wie sich Andere zu verhalten haben, damit der Hinweisgeber zu seinem vermeintlichen Recht als Autofahrer / Radfahrer / Fußgänger / Kindesverantwortlicher / Hundehalter kommt.
Zu viel Druck im System und dieser noch immer zu- statt abnehmend. Immer schneller am Leben vorbei.
Helfen da Vorschriften wie eine HelmPflicht? Es genügen ein paar einzelne Rücksichtslose / Ausreizer / Rechthaber und es gibt mehr Verletzte, Tote, Beleidigte oder auch „nur“ eine ständig wachsende Wut auf eine bestimmte „Gattung“ Verkehrsteilnehmer.
Wenn bereits jeder kleinste Feldweg hart umkämpft wird, dann brauchen bald alle einen Helm

Nur meine kleine eigene Meinung.
Und mein eigenes subjektives Gefühl.
Dir kann und darf es völlig anders gehen.